Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RITTBERGERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RITTBERGERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - I1 - T1 - T1 - B3 - E1 - R1 - G2 - E1 - R1 - N1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RITTBERGERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RITTBERGERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|I|T|T|B|E|R|G|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEENGT BEGIER BEGINE BEIGEN BEIGER BEIGET BEIGTE BERGEN BERGET BERING BIEGEN BIEGET BINGER BREGEN BRINGE BRINGT ERGEBT ERGIBT GEBEIN GEBERN GEBIER GEBIET GEERBT GERBEN GERBER GERBET GERBTE GRIEBE BEIRREN BEIRRET BEIRRTE BERITTE BETERIN BIETERN BIRETTE BITTERE BITTERN BITTRER BREITEN BREITER BREITET BRETTER BRETTRE BRIETEN BRIETET ENTBIET ENTERBT ERBITTE IBERERN REIBERN TIBETEN TIBETER TREBERN TREIBEN TREIBER TREIBET TRIEBEN TRIEBET ERRINGET GEIRRTEN GEIRRTER GERITTEN GREINTET GRIENTET INTEGRER TERRIGEN TIGERTEN
BEENG BEIGE BEIGT BERGT BIEGE BIEGT BIGEN BINGE BIRGT BRING ERGIB GEBEN GEBER GEBET GERBE GERBT BEIERN BEIRRE BEIRRT BEREIT BERENT BERIET BERITT BERNER BERNIE BETERN BETTEN BIEREN BIETEN BIETER BIETET BIRETT BITTEN BITTER BITTRE BREIEN BREITE BRENTE BRETTE BRIETE BRITEN ENTERB ERBIET ERBITT ERBTEN ERBTET ERERBT IBERER REIBEN REIBER REIBET RIEBEN RIEBET TIBETE TREBER TREIBE TREIBT TRIEBE TRIEBT ERRINGE ERRINGT GEIRRTE GENIERT GERIERT GETTERN GIERTEN GIERTET GIRRTEN GIRRTET GITTERE GITTERN GREINET GREINTE GRIENET GRIENTE INTEGER INTEGRE NEGIERT NEIGTET REGIERT TIGERTE RENTIERT RETTERIN TERRIERN TRIERERN
BEIG BIEG BIRG GEBE GEBT GERB GIBT BEINE BEIRR BERET BERTI BETEN BETER BETET BETTE BIENE BIERE BIETE BIRNE BITTE BREIE BREIN BREIT BRENT BRETT BRIET BRITE EBERN EBERT EBNET EIBEN ERBEN ERBET ERBIN ERBTE ERERB REBEN REIBE REIBT RIEBE RIEBT TIBET TREIB TRIEB EIGNER EIGNET ENGTET EREIGN ERREGT ERRING GEEINT GEIERN GEIRRT GEITEN GEITET GENIER GERIER GERIET GERTEN GETIER GETTER GIEREN GIERET GIERTE GIRREN GIRRET GIRRTE GITTER GITTRE GNITTE GREINE GREINT GRIENE GRIENT GRITEN NEGIER NEIGET NEIGTE NIGRER REGENT REGIEN REGIER REGNER REGNET REGTEN REGTET REIGEN RIEGEN RINGER RINGET TEERIG TEIGEN TIGERE TIGERN TIGERT INERTER IRREREN REITERN RENTIER RETTERN RITTERN TENTIER TERRIER TERRINE TERTIEN TRETERN TRIEREN TRIERER
Sprungelement beim Eiskunstlauf
mit einem Bogen rückwärts eingeleiteter Sprung, bei dem man mit einem Fuß abspringt, in der Luft eine Drehung ausführt und mit dem gleichen Fuß wieder aufkommt