Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ROLLGABELSCHLÜSSEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ROLLGABELSCHLÜSSEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - O2 - L2 - L2 - G2 - A1 - B3 - E1 - L2 - S1 - C4 - H2 - L2 - Ü6 - S1 - S1 - E1 - L2 | 36 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ROLLGABELSCHLÜSSEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ROLLGABELSCHLÜSSEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|O|L|L|G|A|B|E|L|S|C|H|L|Ü|S|S|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LÜCHE BELÜGE BRÜLLE BÜGELE BÜGELS BÜGLER BÜHELS BÜHLES ERBLÜH GEBÜHR GRÜBEL GRÜBLE RÜSCHE SCHÜRE ABGÜSSE ABLOSCH BLOCHER BLOCHES BRÜSSEL ERGLÜHE ÜBERLAS ÜBERSAH ÜBLERES ABSCHOSS BARSCHEL BESCHOSS CHLORALS COLLEGES ERSCHOLL GALOSCHE GEBRECHS GRABSCHE HELLGELB LOSLACHE ROLLBALL ROSBACHS SCHABSEL SCHALLOS SCHERBEL SCHLEGEL SCHOBERS ERSCHALLE ERSCHLAGE ERSCHLOSS GERASCHEL GESCHOSSE GLOBALERE SCHALLERE SCHLAGERS SCHLOSSER SCHLOSSRE SCHOELERS
BELÜG BLÜHE BRÜLL BÜGEL BÜGLE BÜHEL BÜHLE BÜHLS HÜLBE RÜCHE SCHÜR BLOCHE BLOCHS ERGLÜH ERHÜBE HÜGELS ÜBLERE ABSCHOR BELACHE BESCHOR BLECHES BROSCHE CHLORAL COLLAGE COLLEGE GEBRACH GEBRECH GRABSCH LOLCHES LORCHEL ROSBACH SCHOBER SCHOLLE SCHOLLS ABSCHERE BARSCHES ERSCHALL ERSCHLAG GERLACHS GESCHOSS GLOBALER GLOBALES SCHABERS SCHALLER SCHALLES SCHLAGER SCHLAGES SCHLOSSE SCHORLES HALSBERGE LASCHERES SCHALERES
BLÜH BÜHL BLOCH BLÜSE BRÜHE BÜRGE BÜROS GLÜHE GRÜBE GÜLLE HÜGEL HÜLLE ÜBELS ÜBLER ÜBLES ALLÜRE BELACH BELCHE BEROCH BLACHE BLECHE BLECHS BOCHES BOSCHS ERLÜGE GÜSELS LOLCHE LOLCHS SCHOLL ABSCHER BARSCHE BARSCHS BEACHES BECHERS BESCHER BRACHES BRACHSE BRESCHE CHLORES CHOLERA CHORALS ERGÜSSE ERLOSCH GERLACH GLOBALE LOCHERS RÜSSELS SCHABER SCHALLE SCHALLS SCHARBE SCHELLE SCHERBE SCHLAGE SCHLAGS SCHLOSS SCHOLAR SCHORLE SCROLLE SOLCHER SOLCHES ABHOLERS ERSCHOSS HALBLEER LACROSSE LASCHERE LEBHAGES LEBLOSER LEBLOSES RASCHELE SCHALERE SCHOSSER SCHRALES SEELACHS SELCHERS ALLERGOSE LORBASSES
BRÜH BÜGE BÜRG BÜRO GLÜH GÜLL HÜBE HÜLL ÜBEL ÜBLE BLECH BOCHE BOSCH ERLÜG GÜSEL HÜLSE LOLCH SCHOB ÜBERS BACHES BARSCH BECHER BECHRE BRACHE BRECHE CELLOS CHLORE CHLORS CHORAL GLOBAL GOSCHE LOCHER LOCHES RÜSSEL SCHABE SCHALL SCHELL SCHLAG SCROLL SOLCHE ABHOLER ABROLLE BESOHLE BOLLERE CELLERS CHARLES GEBELLS GLACEES HOBLERS LACHERS LACHSES LASCHER LASCHES LEBHAGS LEBLOSE LOSGEBE RASCHEL RASCHLE SCHALER SCHALES SCHEELS SCHELER SCHELES SCHERGE SCHRAGE SCHRALE SELCHER ABLEGERS BOREALES GEBLASES GELABERS LOHGARES LORBASSE REGELLOS SECHSERS SEGELLOS BLASSERES ESELSOHRS RAHSEGELS
Technik stufenlos einstellbarer Schraubenschlüssel
Bewegungsart während einer Vor- oder Rückwärtsbewegung sich selbst um die eigene Achse drehen; die Bewegung eines Rades
etwas wie bewegen
etwas bewegen, das zylindrisch geformt ist oder auf Rollen steht
Nautik die längsseitige Bewegung eines Schiffes oder Bootes bei Wellengang
Zoologie das Trällern eines Vogels
familiär, trans., salopp jemandem zu seinem eigenen Vorteil beziehungsweise zur allgemeinen Belustigung eine Unwahrheit erzählen, sich über jemanden lustig machen
Linguistik durch mehrfache Auf- und Abbewegung der Zunge artikulieren
ein lautes Geräusch erzeugen
in eine runde Form bringen, geraten
etwas durch Drehen einpacken
kurz für Astgabel
Küche mit Zinken ausgestattetes Werkzeug, Teil des Essbestecks zum Aufspießen von Nahrungsmitteln mit mindestens zwei Zinken
Technik, Fahrzeugbau Radaufhängung, insbesondere bei Zweirad, Zweirädern
Technik Kurzbezeichnung für eine Gabelschaltung
Musik Zeichen der musikalisch, musikalischen Notation
Schach taktisch, taktisches Motiv im Schach
Kommunikationstechnik kurz für Telefongabel, Vorrichtung zum Ablegen des Telefonhörers
Jägersprache Geweihstange, die nur zwei Ende, Enden hat
Transporttechnik beide Zinken aus Stahl eines Gabelstaplers
Fahrzeugbau Deichsel des Einspänner, Einspänners
Kurzform für Gegenstände und Dinge, die in ihrer Form einer Gabel ähneln
Familienname, Nachname
Gegenstand zum Schließen und Öffnen eines Schlosses
in der Heraldik Darstellungselement im Wappenschild, symbolisiert Aufgeschlossenheit
Symbol des Apostels
Musik kurz für Notenschlüssel
Informatik Information, um eine Nachricht zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln
Technik Werkzeug zum Anziehen oder Lösen von Schrauben
Datenbanken kurz für Datenbankschlüssel – eindeutige Kennzeichnung von Datensätzen
Mittel, um ein Ziel zu erreichen oder ein Problem zu lösen
Lösungen zu gestellten Fragen
Schema, wie (Geldmittel, Geld- oder Personalmittel, Personal-)Mittel zugewiesen, aufgeteilt, verteilt oder aufgegliedert werden