Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHRAUBENSCHLÜSSEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHRAUBENSCHLÜSSEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - R1 - A1 - U1 - B3 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - L2 - Ü6 - S1 - S1 - E1 - L2 | 35 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHRAUBENSCHLÜSSEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHRAUBENSCHLÜSSEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|R|A|U|B|E|N|S|C|H|L|Ü|S|S|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HÜBSCH BRÜCHEN BÜCHERN BÜCHNER BÜCHSEN BÜSCHEN RÜBCHEN SCHÜBEN ESCHBACH SACHBUCH SCHÜLERN SCHÜLERS SCHÜSSEL ÜHRCHENS ANSCHÜSSE AUSBLÜHEN ERBLÜHENS SCHLAUCHE SCHLAUCHS BESCHALLEN HASELBUSCH HÜHNERLAUS LEHRBUCHES NACHSCHUSS SCHACHERNS SCHEUCHENS SCHNEEBALL SCHUBLEHRE ÜBERLASSEN ABSCHLUSSES BELAUSCHENS BESCHLUSSES CLUBSESSELN CLUBSESSELS
BRÜCHE BÜCHER BÜCHSE BÜSCHE SCHÜBE SCHÜLER ÜHRCHEN ANBRÜLLE AUSBLÜHE BRÜLLENS CELLESCH ERBLÜHEN HEUBÜHNE SCHELCHE SCHLAUCH SCHÜRENS SCHÜSSEN AUSBRÜHEN BESCHALLE LEHRBUCHE LEHRBUCHS NACHSUCHE SCHACHENS SCHACHERE SCHACHERN SCHACHERS SCHEUCHEN SCHNARCHE SCHULBAHN ÜBERLASEN ÜBERLASSE ÜBERSAHEN ABLUCHSENS ABSCHLUSSE AUSHÜLSENS BELAUSCHEN BESCHLUSSE BESCHUHENS CLUBSESSEL ERLENBACHS HASELNÜSSE REBSCHULEN SCHRAUBELN ABSCHEUERNS AUSBRECHENS BERAUSCHENS ERSCHALLENS REALSCHULEN RUBENSSCHES SCHELLENASS SENESCHALLS
LÜCHEN BACCHUS BLÜHENS BRÜLLEN ERBLÜHE RÜSCHEN SCHELCH SCHNÜRE SCHÜREN SCHÜSSE ÜBERALL AUSHÜBEN BESCHALL BRÜSSELS LEHRBUCH SCHACHEN SCHACHER SCHACHES SCHACHRE SCHEUCHE SCHNARCH ÜBERLASS ABLUCHSEN ABSCHLUSS AUSHÜLSEN BARSCHELS BEHAUCHEN BELAUSCHE BESCHLEUS BESCHLUSS BESCHUHEN BESCHULEN BEUSCHELN BEUSCHELS BLECHNERS CHASUBLES EHEBRUCHS ERLENBACH LESEBUCHS REBSCHULE SCHABSELN SCHABSELS SCHERBELN SCHERBELS SCHLAUBEN SCHNABELS SCHRAUBEL ABSCHERENS ABSCHEUERN ABSCHUSSES AUSBRECHEN BERAUSCHEN BESCHAUENS BESCHAUERN BESCHAUERS BESCHUSSES ERSCHALLEN REALSCHULE RUBENSSCHE SCHALLERNS SCHNELLERS SCHNULLERS SENESCHALL ANSCHLUSSES BLESSHUHNES HELLBRAUNES HERSCHAUENS
LÜCHE BLÜHEN BRÜLLE BÜHELN BÜHELS BÜHLEN BÜHLES ERBLÜH HÜLBEN RÜCHEN RÜSCHE SCHNÜR SCHÜRE AUSHÜBE BRÜHENS BRÜSSEL ERHÜBEN HERÜBEN HÜBNERS HÜLLENS SCHACHE SCHACHS SCHEUCH ÜBERLAS ÜBERSAH ÜBLEREN ÜBLERES ABLUCHSE AUSHÜLSE AUSÜBENS BARSCHEL BEHAUCHE BELACHEN BELAUSCH BELCHENS BESCHUHE BESCHULE BEUSCHEL BLECHENS BLECHERN BLECHNER CHASUBLE EHEBRUCH HALLESCH LESEBUCH NACHLEBE SCHABSEL SCHERBEL SCHLAUBE SCHNABEL ABSCHEREN ABSCHUSSE ABSUCHENS ANBRUCHES ANSCHUBES AUSBRECHE BAUSCHENS BERAUSCHE BESCHAUEN BESCHAUER BESCHUSSE BESUCHENS BESUCHERN BESUCHERS BRACHSENS BRAUCHENS BRAUSCHEN ERSCHALLE HASCHERLN HASCHERLS HEUCHELNS HEUCHLERN HEUCHLERS RUBENSSCH SCHALLENS SCHALLERE SCHALLERN SCHELLENS SCHERBENS SCHNELLER SCHNELLES SCHNULLER SCHRULLEN SCHUBSENS SCHUBSERN SCHUBSERS ANSCHLUSSE BLESSHUHNE BLESSHUHNS ERHASCHENS ERLAUSCHEN HELLBRAUNE HERSCHAUEN NUSSSCHALE RELAUNCHES SCHEUSALEN SCHLAUEREN SCHLAUERES SCHLEUSENS SCHLEUSERN SCHLEUSERS SCHUSSLERN SCHUSSLERS AUSSCHERENS
Werkzeug zum Lösen und Anziehen von Schrauben und Muttern
Werkzeug, mit dem Schrauben und Schraubenmuttern fest angezogen oder gelockert werden Schlüssel
Stift mit Gewinde, der in eine Unterlage oder in ein Schraubenmutter genanntes Gegenstück gedreht wird
unter Wasser laufender Propeller
bei Sportarten wie Turm- und Trampolinspringen eine Drehung um die Längsachse des Körpers
Technik Gewindespindel
transitiv Schrauben oder Ähnliches hinein- oder herausdrehen
sich schrauben sich mit schraubenartigen Bewegungen oder auf einer spiraligen Bahn fortbewegen
Gegenstand zum Schließen und Öffnen eines Schlosses
in der Heraldik Darstellungselement im Wappenschild, symbolisiert Aufgeschlossenheit
Symbol des Apostels
Musik kurz für Notenschlüssel
Informatik Information, um eine Nachricht zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln
Technik Werkzeug zum Anziehen oder Lösen von Schrauben
Datenbanken kurz für Datenbankschlüssel – eindeutige Kennzeichnung von Datensätzen
Mittel, um ein Ziel zu erreichen oder ein Problem zu lösen
Lösungen zu gestellten Fragen
Schema, wie (Geldmittel, Geld- oder Personalmittel, Personal-)Mittel zugewiesen, aufgeteilt, verteilt oder aufgegliedert werden