Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ROTBLINDHEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ROTBLINDHEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - O2 - T1 - B3 - L2 - I1 - N1 - D1 - H2 - E1 - I1 - T1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ROTBLINDHEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ROTBLINDHEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|O|T|B|L|I|N|D|H|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BOHLE HOBEL HOBLE BEDROH BLONDE BOHNER BOHNRE BOHREN BOHRET BOHRTE BOILER BOLIDE BRODEL BRODLE EINHOB ENTHOB ENTLOB ERHOBT LIBERO LIBIDO LOBEND LOBTEN LOBTET NOBLER TOBELN BILDERN BILDNER BIOTITE BLINDER DEBITOR EINHOLT ERBLIND HELOTIN HINRIEB HOLDERN HOTLINE INBILDE LOHNTET NIOBIDE ROBINIE HIRNTODE LOTTERND NORDTEIL TORLINIE
BLOND BOHEI BOHNE BOHNT BOHRE BOHRT BOLID BOTEL BREHL ERHOB HOBEN LOBEN LOBET LOBTE NOBEL NOBLE TOBEL BEHIND BERLIN BETONT BILDEN BILDER BILDET BIOTIT BLINDE BORDEN BORTEN BOTTEN BRETON BRETTL BROTEN DOHLEN DROBEN EBONIT ENTBOT EOLITH ERHOLT HEROLD HOLDEN HOLDER HOLEND HOLTEN HOLTET INBILD LOHEND LOHNET LOHNTE LOHTEN LOHTET OBERIN THOLEN TOBEND TOBTEN BITTEND BITTERN DOLERIT DORTHIN DROHTEN DROHTET HINEILT HIRNTOD HORTEND HOTTEND HOTTERN LEITTON LOTTERN RETINOL THRONET THRONTE TORHEIT TRIOLEN DIORITEN DRITTELN EDITORIN OTITIDEN
BOHR BOLI HOBT LOBE LOBI LOBT BENOT BETON BIDON BILDE BLEIT BLEND BLINI BODEN BORDE BORNE BORTE BOTEN BOTET BOTIN BOTTE BROTE DEBIL DOHLE ERBOT ERHOL HELOT HIEBT HOLDE HOLEN HOLET HOLTE HOTEL LEIBT LIEBT LITHO LOHEN LOHET LOHNE LOHNT LOHTE OBERN ORBIT ROBEN ROBIN TOBEN TOBET TOBTE BENDIT BERITT BINDER BINDET BIRDIE BIRETT BITTEN BITTER BRIDEN BRITEN BRITIN DIEBIN DOLINE DROHEN DROHET DROHNE DROHTE ERBITT HELDIN HEROIN HITLER HONETT HONTET HORDEN HORTEN HORTET HOTTEN HOTTER IDOLEN LODERN LODERT LOTEND LOTTER NILOTE RODELN RODELT ROHEIT THRONE THRONT TITHON TREIBT TRIEBT TRIOLE DIORITE DOTIERT DOTTERN DRITTEL DRITTLE EDITION HINDERT IDIOTEN LINDERT LINIERT NITRILE NOTIERT ROTTEND TITELND TRIODEN
BOL HOB LOB BEIL BELT BILD BLEI BOND BONI BORD BORN BOTE BOTT BROT DROB HEBT HERB HIEB HOLD HOLE HOLT LEBT LEIB LIEB LOHE LOHN LOHT NIOB OBEN OBER ROBE TOBE TOBT BERND BERTI BIDET BINDE BIRNE BITTE BREIN BREIT BRENT BRETT BRIDE BRIET BRITE DIEHL DOHNE DOLEN DROHE DROHN DROHT ERBIN HEILT HEINO HENDL HIELT HILDE HODEN HONET HONTE HORDE HOREN HORNE HORTE HOTTE IDOLE INDOL LEHNT LEHRT LEIHT LENTO LIEHT LODEN LODER LODRE LOREN LOTEN LOTET OHREN OLDIE OLEIN REIBT RIEBT RODEL RODLE ROHDE ROHEN THRON TIBET TREIB TRIEB DIORIT DORTEN DOTIER DOTTER DRONTE EDITOR ERLITT HEIDIN HIERIN HINDER HINDRE HINTER HIRTEN HIRTIN INLETT IONIER IRONIE LETTIN LIDERN LIIERT LINDER LINDRE LINIER LITERN LITTEN NITRIL NORDET NOTIER ORDNET ORIENT ORTEND OTTERN REINDL ROIEND ROITEN ROITET ROTTEN TILDEN TITELN TORTEN TRIELT TRIODE TRITON DINIERT DRITTEN EINRITT NITRITE TRIDENT
eine bunte Farbe, im Spektrum die langwelligste Farbe; eine der drei Grundfarben des digitalen RGB-Farbraums
von Haaren eine rötliche (von mahagony bis orange) Farbe habend
politisch-weltanschaulich zum linken Spektrum gehörend, links stehend, links geordnet
veraltet den Ureinwohnern Amerikas (insbesondere Nordamerikas; wegen des im Vergleich zu Europäern durchschnittlich höheren Melaninanteils in der Haut) zuzuordnen, Indianer seiend
Name des roten Farbtons, eines bestimmten Abschnitt s des sichtbaren Lichts im Spektrum der elektromagnetischen Wellen, Malfarbe, Streichfarbe
kein Plural, meist ohne Artikel, Kartenspiel anderer Name für die Farbe Herz im deutschen Kartenblatt
Sport kurz für die Rote Karte
Stoppsignal einer Verkehrsampel
Medizin Zustand des Blindseins; Unfähigkeit, sehen zu können