Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RUFZEICHENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RUFZEICHENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - U1 - F4 - Z3 - E1 - I1 - C4 - H2 - E1 - N1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RUFZEICHENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RUFZEICHENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|U|F|Z|E|I|C|H|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHEFS CHIEF FECHS FENCH FESCH FICHE FICHU FISCH FRECH FUCHS FURCH FUSCH SCHUF SCHERZ SCHRUZ SCHURZ ZECHEN ZECHER ZIECHE ZISCHE FURZENS SEUFZEN SEUFZER ZIEFERN ZIEFERS ZURIEFE EINHUFER ERSCHEIN ERSCHIEN ERSUCHEN HUFEISEN NEUREICH REICHENS RIECHENS RUNISCHE SCHEUERN SCHIEREN SCHREIEN SCHREINE SCHRIEEN SICHEREN SUCHEREI SUCHERIN UNSICHER ZUSEHERIN
CHEF FICUS ZECHE ZEUCH ZISCH FURZEN FURZES SEUFZE ZIEFER ZURIEF CHINESE ECHINUS EICHERN EICHERS EINFUHR ERSUCHE HUFNERS RECHENS REICHEN REICHES RESCHEN RIECHEN RUNISCH RUSCHEN SCHEINE SCHEREN SCHEUEN SCHEUER SCHEUNE SCHEURE SCHIENE SCHIERE SCHIERN SCHNEIE SCHREIE SCHREIN SCHRIEE SCHRIEN SCHUREN SEICHEN SEUCHEN SICHERE SICHERN SIECHEN SIECHER SUCHERN URSCHEN EINRUFES UNFREIES UNREIFES ZUSEHERN
CSFR ZECH FENZE FEZEN FEZES FUNZE FURZE SEUFZ CHEERS ECHSEN EICHER ERICHS ERSUCH ESCHEN FEHNES FUHREN HIEFEN HUFNER INCHES ISCHEN NESCHI NISCHE RECHEN RECHNE REICHE REICHS RESCHE RIECHE RUCHES RUSCHE SCHEIN SCHERE SCHEUE SCHIEN SCHIER SCHNEE SCHNEI SCHNUR SCHREI SCHRIE SECHEN SEICHE SEUCHE SICHER SICHRE SIECHE SUCHEN SUCHER URSCHE CERESIN CRUISEN EIFERNS EINRUFE EINRUFS FEIERNS FEUERNS FREUENS FRIESEN HEIZENS HEIZERN HEIZERS HERZENS IHRZENS REIFENS SERIFEN UNFREIE UNREIFE ZEHNERS ZEHRENS ZEIHENS ZIEHENS ZUSEHEN ZUSEHER ZUSIEHE
FENZ FEZE FUNZ FURZ CHRIS ECHSE ERICH ESCHE FEHEN FEHES FEHNE FEHNS FUHRE HEFEN HIEFE HUFEN HUFES ISCHE RECHE REICH RESCH RIECH RUCHS RUSCH SCHER SCHEU SCHUR SECHE SEICH SIECH SUCHE URSCH CERISE CRUISE EIFERN EIFERS EINRUF ERZIEH FEIENS FEIERN FEINER FEINES FENIER FERIEN FERNES FERSEN FEUERN FEUERS FIEREN FIESEN FIESER FIRNES FREIEN FREIES FREUEN FRIESE FURIEN HEINZE HEIZEN HEIZER HERZEN HERZES HIERZU IHRZEN INFUSE REIFEN REIFES RIEFEN RUFENS SCREEN SEIFEN SEIFER SERIFE SURFEN UFERNS UNFREI UNREIF ZEHNER ZEHREN ZEIHEN ZIEHEN ZUSEHE ZUSIEH REIZENS ZENSIER ZERESIN ZIERENS
optischer Hinweis auf die imperative Bedeutung eines Satzes
Funkkennung
ein Tonsignal in der Telefonie
Freizeichen
Kennung
Ausrufezeichen
ein Laut, der an jemanden adressiert ist
das Ansehen, das jemand bei anderen hat
eine Aufforderung, beispielsweise einen Platz einzunehmen oder etwas zu tun
mit einem Ruf jemanden auffordern, etwas zu tun (zu kommen, zu antworten)
etwas laut verkünden
seine Stimme sehr laut hören lassen
etwas sinnlich vernehmbares, das als Hinweis für etwas dient
Gebärde, Geste oder Laut, um auf etwas aufmerksam zu machen oder hinzuweisen
die für etwas vereinbarte festgelegte grafische, akustische oder digitale Einheit, Symbol
eine Andeutung, ein Vorzeichen für etwas Kommendes
Astrologie, Astronomie Tierkreiszeichen
Religion außergewöhnliches Geschehen, Wunder
Linguistik Einheit, bestehend aus einer Ausdrucksseite (Form)/ (signifiant) und einer Bedeutung (Inhalt)/ (signifié)