Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RUNDFUNKEMPFANGE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RUNDFUNKEMPFANGE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - U1 - N1 - D1 - F4 - U1 - N1 - K4 - E1 - M3 - P4 - F4 - A1 - N1 - G2 - E1 | 31 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RUNDFUNKEMPFANGE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RUNDFUNKEMPFANGE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|U|N|D|F|U|N|K|E|M|P|F|A|N|G|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KAFFEE KAFFEN KAFFER KNUFFE KUPFER PAFFEN PUFFEN PUFFER RAFFKE AMPFERN DAMPFEN DAMPFER DUMPFEN DUMPFER EMPFAND FRANKEM KRAMPEN KREMPEN KUMPANE MUFFEND AUFFEGEN GAFFENDE GANEFFEN KAPERUNG PRUEFUNG ANFUNKEND ANMERKUNG AUFRUFEND AUGENMERK ERKAUFEND FANGENDEM FRAGENDEM FUNKENDEN FUNKENDER KAPERNDEN KAUFENDEN KAUFENDER PARKENDEN PAUKENDEN PAUKENDER RAFFENDEN RUPFENDEN UMFANGEND UMFRAGEND UMRANKUNG UNKENRUFE ANRUFENDEM NAMENKUNDE UMRANKENDE ANFREUNDUNG ERKUNDUNGEN
KAFFE KNUFF PAFFE PUFFE AMPFER DAMPFE DUFFEM DUMPFE KRAMPE KREMPE KUMPAN KUMPEN MAKEUP MUFFEN PARFUM RUMPFE AUFFEGE GAFFEND GAFFERN GANEFFE RAFFUNG ANFUNKEN AUFRUFEN DUFFEREN ERKAUFEN FAKENDEN FAKENDER FEKUNDEN FEKUNDER FUGENDEM FUNKENDE GRAFEMEN KAPERNDE KAUFENDE PARKENDE PAUKENDE PRUNKEND RAFFENDE RUPFENDE UMFANGEN UMFRAGEN UNKENRUF ANKERNDEM ANMERKEND KAUERNDEM KRAMENDEN RANKENDEM RAUFENDEM UMRANKEND ANFEUERUNG ANGEFUNDEN ANRUFUNGEN PRANGENDEN PUDERUNGEN UMGARNENDEN UMRANDUNGEN
KAFF KUFF PAFF PUFF DAMPF DUMPF KAMPE KRAMP KUMPE MUFFE RUMPF GAFFEN GAFFER GANEFF GUPFEN ANFUNKE AUFRUFE DUFFERE ERKAUFE FAKENDE FEKUNDE FRANKEN FUNKEND FUNKERN GRAFEME KAPERND KAUFEND NEUKAUF PARKEND PAUKEND PAUKERN PFADERN PFANNEN PFERDEN PFUNDEN PRANKEN PRUNKEN PUNKERN RAFFEND REFFEND REUKAUF RUPFEND UMFANGE UMFRAGE ANMERKEN FERMANEN KAUENDEM KRAMENDE RUFENDEM RUFNAMEN UMDENKEN UMRANKEN UNKENDEM ANGERUFEN AUFREGEND ERKENNUNG ERKUNDUNG FANGENDEN FANGENDER FRAGENDEN PRANGENDE ANFREUNDEN ANRUFENDEN GAUNERNDEM GUNDERMANN MAUERUNGEN UMGARNENDE
KAMP KUMP MUFF GAFFE GUPFE AUFRUF DUFFEN DUFFER ERKAUF FAKEND FEKUND FENNEK FRANKE FUNKEN FUNKER GRAFEM GUMPEN KAPERE KAPERN KARGEM KAUFEN KERFEN KEUPER NEFFEN PARKEN PAUKEN PAUKER PFADEN PFADER PFANDE PFANNE PFAUEN PFERDE PFUNDE PRANKE PRUNKE PUNKER RAFFEN RAPFEN REFFEN RUPFEN UMFANG ANMERKE DUMPERN FADEREM FERMANE FREMDEN KRAMEND KREMEND KUMANEN MANFRED MARUNKE MERKEND RUFNAME UMDENKE UMRANKE ANRUFUNG AUFGRUND AUFREGEN FANGENDE FEDERUNG FEUERUNG FRAGENDE FUGENDEN FUGENDER GEDANKEN GEFUNDEN GEPARDEN KRENGEND KUGUAREN PRANGEND PUDERUNG UPGRADEN ANFEUERND ANFREUNDE ANKERNDEN ANMENGEND ANRUFENDE AUFRUNDEN ERMANNUNG GENDARMEN KAUERNDEN MAGERNDEN NEUKUNDEN RANKENDEN RAUFENDEN UMGARNEND UMRANDUNG UNGENAUEM UNGERADEM
technische Übertragung von Informationen über Funkwellen mit der Absicht, eine große Anzahl von Empfängern zu erreichen
die Institutionen in ihrer Gesamtheit, die Musik oder Wortbeitrag, Wortbeiträge per Funk verbreiten
gehoben etwas bekommen
einen Ankommenden begrüßen oder aufnehmen
schwanger werden
das Empfangen einer Übertragung (z. B. Rundfunk, Funk,…)
Begrüßung (z. B. von Gästen, Mitarbeitern, Freunden, etc.)
ein Fest zur Begrüßung von Gästen
eine Rezeption in einer Empfangshalle
das Bekommen, das Entgegennehmen