Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RUNDFUNKGERÄTES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RUNDFUNKGERÄTES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - U1 - N1 - D1 - F4 - U1 - N1 - K4 - G2 - E1 - R1 - Ä6 - T1 - E1 - S1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RUNDFUNKGERÄTES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RUNDFUNKGERÄTES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|U|N|D|F|U|N|K|G|E|R|Ä|T|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KÄFERN KÄFERS KÄUFEN KÄUFER KNÄUFE KRÄFTE GEÄFTERN GEÄFTERS GEÄUFNET GEFRÄSTE GEKÄUTEN GEKÄUTER GEKÄUTES GETÄFERS GETRÄNKE GETRÄNKS KÄNGURUS KÄRGEREN KÄRGERES KÄRGSTEN KÄRGSTER KRÄNGEND KRÄNGENS KRÄNGEST KRÄNGTEN KURGÄSTE STÄRKUNG TÄFERUNG TRÄNKUNG ERFÄNDEST ERSÄUFEND ERSÄUFTEN ERSTÄNKEN ERTRÄNKEN FRÄSENDEN FRÄSENDER KÄRNTNERS SEKUNDÄRE STÄNKERER STÄNKERND STÄRKENDE STÄRKEREN TRÄUFENDE UNKRÄUTER SENFGURKEN ENTSÄUERUNG GÄRTNERNDES KUNSTFREUND UNKENRUFERS
KÄFER KÄUFE ÄUFNUNG FÄNGERN FÄNGERS GEÄFTER GEFRÄST GEKÄUTE GETÄFER GETRÄNK KÄNGURU KÄRGERE KÄRGSTE KRÄNGEN KRÄNGET KRÄNGST KRÄNGTE ÄUFNETEN ENTSÄNKE ERFÄNDEN ERFÄNDET ERSÄUFEN ERSÄUFET ERSÄUFTE ERSTÄNKE ERTRÄNKE FRÄSENDE KÄRNTNER KÄUENDEN KÄUENDER KÄUENDES KRÄUTERN SEKRETÄR SEKUNDÄR STÄNKERE STÄNKERN STÄRKEND STÄRKERE TRÄFEREN TRÄFERES TRÄNKEND TRÄUFEND TRÄUFENS GEFUNKTEN GEFUNKTER GEFUNKTES SENFGURKE FERNKURSEN GÄRENDSTEN GÄRENDSTER GÄRTNERNDE RUNDFUNKES SÄUERUNGEN UNGESÄUERT UNKENRUFER UNKENRUFES
FÄNGEN FÄNGER FÄNGST FRÄGST GEKÄST GEKÄUT KÄRGER KRÄGEN KRÄNGE KRÄNGT ÄUFNEND ÄUFNEST ÄUFNETE ERFÄNDE ERSÄUFE ERSÄUFT ERTRÄNK FÄNDEST FÄUSTEN FRÄSEND FRÄSERN FRÄSTEN KÄTNERN KÄTNERS KÄUENDE KNÄSTEN KRÄDERN KRÄUTER RÄNFTEN SÄNFTEN SÄUFERN STÄNKEN STÄNKER STÄNKRE STÄRKEN STÄRKER TÄUFERN TÄUFERS TRÄFERE TRÄNKEN TRÄUFEN GEFUNKTE ÄDERUNGEN ÄRGERNDEN ÄRGERNDES ENDGERÄTS ERRÄNGEST FERNKURSE FUNKENDER FUNKENDES GÄRENDSTE GÄRTNERND GÄRTNERNS GERÄNNEST GESTÄNDEN RUNDFUNKS SENFTUNKE UNKENRUFE UNKENRUFS URÄNGSTEN GRUNDFESTEN GRUNDKURSEN GRUNDSTUFEN
FÄNGE FÄNGT FRÄGT KRÄNG ÄUFNEN ÄUFNET ERSÄUF FÄNDEN FÄNDET FÄRSEN FÄUSTE FRÄSEN FRÄSER FRÄSET FRÄSTE KÄSEND KÄSERN KÄSTEN KÄTNER KÄUEND KÄUENS KÄUEST KÄUTEN KNÄSTE KRÄDER KRÄNEN RÄNFTE RÄNKEN SÄFTEN SÄNFTE SÄNKEN SÄNKET SÄUFER STÄKEN STÄNKE STÄRKE TÄFERN TÄFERS TÄUFER TRÄFEN TRÄFER TRÄFES TRÄNKE TRÄUFE GEFUNKT ÄNDERUNG ÄNGSTEND ÄRGERNDE ÄRGERTEN DRÄNGENS DRÄNGEST DRÄNGTEN ENDGERÄT ENTRÄNGE ERÄUGEND ERÄUGEST ERÄUGTEN ERRÄNGEN ERRÄNGET ERRÄNGST ERTRÄGEN FEKUNDEN FEKUNDER FEKUNDES FERNKURS FUNKENDE GÄRENDEN GÄRENDER GÄRENDES GÄRTNERE GÄRTNERN GÄRTNERS GEÄNDERT GERÄDERT GERÄNNET GERÄNNST GESÄUERT GESTÄNDE SÄGENDEN SÄGENDER SÄUERUNG STRÄNGEN TRÄGEREN TRÄGERES UNKENRUF URÄNGSTE ENTSÄUERN ERSTÄNDEN SÄUERNDEN SÄUERNDER TRÄNENDER TRÄNENDES URSTÄNDEN GEKNURRTEN GEKNURRTES GRUNDKURSE GRUNDSTUFE KERNGESUND KNURRENDSTE
Rundfunkempfänger
technische Übertragung von Informationen über Funkwellen mit der Absicht, eine große Anzahl von Empfängern zu erreichen
die Institutionen in ihrer Gesamtheit, die Musik oder Wortbeitrag, Wortbeiträge per Funk verbreiten
Technik ein Werkzeug oder Hilfsmittel; ein (ursprünglich einfach aufgebauter) beweglicher Gegenstand, mit dem etwas bewirkt werden kann
Sport für sportliche Ertüchtigung dienende Vorrichtung
kein Plural technische Gesamtheit an Ausrüstung mit Geräten