Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RUNDHOLZES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RUNDHOLZES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - U1 - N1 - D1 - H2 - O2 - L2 - Z3 - E1 - S1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RUNDHOLZES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RUNDHOLZES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|U|N|D|H|O|L|Z|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HERZ HOLD HOLE LENZ LOHE LOHN SOHL SULZ ZEHN ZEHR ZEHS ZERO ZONE ZORN DOHNE DOLEN DOLUS DROHE DROHN DUZEN HENDL HEROS HODEN HORDE HOREN HORNE HORNS HORSE HOSEN HOUSE HUDEL HUDLE LEHRS LODEN LODER LODRE LORDS LOREN LOSEN LOSER NEHLS ODELS OHREN OHRES RODEL RODLE ROHDE ROHEN ROHES SEOUL SOHNE SOHRE SOLDE SOLEN SUHLE UZEND DORNES DUNSEL DUSELN ENDURO HUDERN HUNDES HURDEN HUREND HURENS LUDERN LUDERS LUNDES LUSEND NORDES ORDENS RODENS RUDELN RUDELS RUHEND RUHENS SONDER SONDRE SORDUN SUDELN
LOH ZEH DOLE DOLS DROH DUZE HELD HEUL HODE HONE HORN HOSE HULD LEHN LEHR LEOS LODE LORD LORE LOSE NEHL NERZ ODEL OHNE OHRE OHRS RENZ RHOS ROHE SOHN SOHR SOLD SOLE SOUL SUHL UNZE UZEN UZES ZENS ZERS DORNE DORNS DOSEN DREHS DUSEL DUSLE EUROS HERDS HUDEN HUDER HUDRE HUNDE HUNDS HURDE HUREN LUDEN LUDER LUDRE LUNDE LUNDS LUREN LUSEN NORDE NORDS NUDEL NUDLE ORDEN ORDNE OSERN RODEN RONDE ROSEN RUDEL RUHEN SODEN SONDE SONER SOREN SOUND SUDEL SUDLE UHREN DRUSEN RUNDES SUREND
DEZ DOL DUZ ERZ HON LEO LOS OHR OLE RHO ROH SOL UZE ZEN ZER ZUR DEHN DEOS DERO DONS DORN DOSE DREH DUOS EROS EURO HERD HEUS HUDE HUND HURE LERN LUDE LUES LUND LURE LUSE NORD ODEN ODER ODES OSER REHS RHUS RODE ROSE RUHE RUSH SEHN SEHR SERO SODE SONE SORE UDOS ULEN URLS DRUSE DUNER DUNES NERDS NURSE RUNDE RUNDS RUNSE SUDEN SUNDE SUREN UNSER UNSRE USERN
gefällter und von Ästen gesäuberter Baumstamm
Holz mit kreisförmigem Querschnitt (in der ursprünglichen Länge oder als vom Stamm abgesägtes Stück)
kreisförmig (eben)
kugelförmig (räumlich), ohne Ecken
höflich mit zu viel Körperfülle gesegnet
störungsfrei, ohne anecken, anzuecken, ohne Fehler laufend
mit einer Zahl zusammenhängend aufgerundet/abgerundet, auch bei Geburtstagen auf Null endend
perfekt gelungen
nicht genau bestimmt
etwas Kreis- oder Kugelförmiges, etwas Gekrümmtes
aus Zellulose und Lignin bestehende Masse eines Baumes
Geografie, Landschaftskunde kleiner Wald
ugs. metaphorisch für (Wesens)Art, Konstitution
Musik Gesamtheit der Holzblasinstrumente im Orchester
Kegelsport Bezeichnung der Kegel
Golfsport Bezeichnung für früher aus Holz gefertigten Golfschläger
deutscher Familienname
Ortsname vieler Ortschaften in Deutschland, Österreich oder der Schweiz
* intrans., Hilfsverb ‚haben‘
veraltend Bäume fällen, Holz hacken oder Ähnliches; Holzschlag ausüben
ugs. ohne Sorgfalt arbeiten oder ohne Behutsamkeit mit etwas umgehen
ugs., Sport, besonders Fußball ein von vielen Zweikämpfen und Fouls geprägtes, unfaires und hartes Spiel bestreiten
Musik, Jargon hart und unsauber, ohne jegliches Gefühl für das verwendete Musikinstrument, spielen
veraltend an einer Prügelei teilnehmen, sich prügeln
Jägersprache, unpersönlich, Hilfsverb ‚haben‘ oder ‚sein‘
von flugfähigem (Feder-)Wild (auf der Flucht) auf einen Baum fliegen oder dies von Baum zu Baum tun
von nicht flugfähigem (Raub-)Wild (auf der Flucht) auf einen Baum klettern oder von Baum zu Baum springen
* trans., Hilfsverb ‚haben‘
etwas mit Holz bedecken oder beschlagen
(ein Feuer) mit Brennholz versorgen