Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SALZSTREUER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SALZSTREUER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - A1 - L2 - Z3 - S1 - T1 - R1 - E1 - U1 - E1 - R1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SALZSTREUER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SALZSTREUER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|A|L|Z|S|T|R|E|U|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LATZES LETZER LETZES SALZES SALZET SALZTE STELZE SULZET SULZTE TERZEL UELZER ULZERA ZAUSEL ZELTER ZELTES ZERLAS ERSATZE SESTERZ SETZERS STERZES STURZES ZARTERE ZASTERS ZAUSEST ZERATES ZERREST ZURREST AUSLEERT AUSLESET ERLASEST ERLASSET LASSERER LAUESTER LAUESTES LAUTERER LAUTERES LAUTRERE RASSELTE REALSTER REALSTES RURALSTE STREUSEL STREUSLE SURREALE URALTERS SAUERSTER
ATZEL LATZE LETZE SALZE SALZT STELZ SULZE SULZT ZELTE ZELTS ARZTES ASZESE ERSATZ ERSETZ RATZES REZESS SATZES SETZER STERZE STURZE STURZS ZARTER ZARTES ZASTER ZAUSET ZAUSTE ZERATE ZERATS ZERRET ZERRST ZERRTE ZUERST ZURATE ZURRET ZURRST ZURRTE ALERTER ALERTES AUSLEER AUSLESE AUSLEST ERLASSE ERLASST LASSERE LASTERS LAUERER LAUERES LAUERST LAUERTE LAUESTE LAUSERS LAUSEST LAUSTER LAUSTES LAUTERE LAUTRER LEASEST LUSTERS RASSELE RASSELT REALSTE RURALES SALUTES SELTERS SURREAL ULSTERS URALTER URALTES ARRESTES RAUESTER RAUESTES SAUERSTE SAURERES STREUERS STURERES TERRASSE
LATZ LETZ LUTZ SULZ ZELT ARZTE AZURS ERZES RATZE SATZE SETZE STERZ STURZ UZEST ZARTE ZAUSE ZAUST ZERAT ZERRE ZERRT ZESTE ZETAS ZETER ZETRE ZEUTE ZURRE ZURRT ALERTE ALTERE ALTERS ARTELS ELSTAR ELSTER ELTERS ERLASS ERLAST ERLEST LASERS LASEST LASSER LASSET LASTER LAUERE LAUERS LAUERT LAUSER LAUSET LAUSTE LAUTER LAUTES LEASET LEASTE LEERST LESART LESERS LESEST LUSEST LUSTER LUSTRA RASSEL RASSLE REALER REALES RURALE SALUTE SALUTS SELTER TALERS ULSTER ULTRAS URALTE ARRESTE ARRESTS AUSSEER RARSTES RASTERE RASTERS RAUERES RAUESTE RAUSTER RAUSTES REUTERS SAUERST SAUERTE SAURERE STARRES STAUERS STAUSEE STEUERS STURERE SURREST TEASERS TERASSE TRASSEE TRAUERE TURASSE URASSET URASSTE
ARZT ATZE AZUR ERZE RATZ SATZ SETZ TERZ UZES UZET UZTE ZART ZAUS ZERR ZERS ZETA ZURR ALERT ALTER ALTES ALTRE ALTUS ARTEL ASSEL EARLS ELAST ELSES ELTER ERLAS ESELS LASER LASSE LASST LASTE LASUR LAUER LAUES LAURE LAUSE LAUST LAUTE LAUTS LEASE LEAST LEERT LESER LESET LEUTE LUSET LUSTE RASUL REALE REALS RURAL SALSE SALUT SELAS SELES SESEL STELE TAELS TALER TALES TELES TESLA ULTRA URALT ARREST AUSSER AUSTER ERRATE ERSTER ERSTES ESTERS EUTERS RARSTE RASERS RASEST RASSER RASTER RASTRE RATERS RAUERE RAUEST RAUSTE RESTER RESTES REUTER RUSSET SAUERE SAUERS SAUERT SAUEST SAURER SAURES SAUSER SAUSET SAUSTE SERRAS SESTER STARES STARRE STAUER STAUES STEUER STEURE STURER STURES SUREST SURRET SURRST SURRTE TARSER TARSUS TASERS TEASER TEURER TEURES TRASSE TRAUER TRAURE TRESSE TREUES URASSE URASST URATES URETER URSTER URSTES
Gefäß mit durchlöchertem Deckel, aus dem Salz rieseln kann
zum (Nach)salzen bei Tisch benutztes kleines Gefäß mit durchlöchertem Deckel zum Streuen von Salz
ohne Plural Natriumchlorid, Kochsalz
ohne Plural, übertragen das Besondere, das Hervorstechende, das Hervorragende
als Verallgemeinerung von chemische Verbindung, bei dem metallische und nichtmetallische Ionen durch eine Ionenbindung miteinander verbunden sind
Salz beigeben, mit Salz würzen
mit Salz konservieren