Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SAMMELBALGFRUCHT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SAMMELBALGFRUCHT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - A1 - M3 - M3 - E1 - L2 - B3 - A1 - L2 - G2 - F4 - R1 - U1 - C4 - H2 - T1 | 32 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SAMMELBALGFRUCHT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SAMMELBALGFRUCHT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|A|M|M|E|L|B|A|L|G|F|R|U|C|H|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABFLACHET ABFLACHST ABFLACHTE ABFLUCHTE BESCHLAFT FALSCHLAG FLACHBAUS FLACHLEGT FLACHSTEM MACHBAREM MATCHBALL STAMMBUCH ARMGEMACHT AUFBRACHST AUFBRACHTE AUFGELACHT AUFMACHERS AUFMACHEST AUFMARSCHE AUFSCHLAGE AUFSCHLAGT BLAUMACHET BLAUMACHST BLAUMACHTE FAUERBACHS FURCHTSAME GESCHLURFT GESCHRAMMT RECHTSFALL RUMGEMACHT SCHLAFAUGE SCHLAGFRAU SCHLUMMERT TUSCHFARBE UMGEBRACHT ABGELAUSCHT BERATSCHLAG FAUSTHAMMER GLAUBHAFTER GLAUBHAFTES SAUBERMACHT SCHALLMAUER
ABFLACHE ABFLACHT BESCHLAF FALSCHEM FLACHBAU ABGEMACHT ABSCHUFTE AUFBRACHT AUFBRECHT AUFMACHER AUFMACHET AUFMACHST AUFMACHTE AUFMARSCH AUFSCHLAG BARSCHAFT BLAUMACHE BLAUMACHT BRUCHFEST ERBSCHAFT FALLSUCHT FAUERBACH FLAMBERGS FLUGASCHE FURCHTSAM GEFLACHST MALBUCHES SCHAMBERG SCHLAMMET SCHLAMMTE SCHLUMMER SCHLUMMRE SCHUMMELT SCHUMMLER URSCHLAMM ABGELUCHST ABSCHLAGET ARMMACHEST AUFLACHEST AUFSAMMELT AUFSTACHLE BLECHSALAT BRACHLAGST GLAUBHAFTE HERABFALLT MACHBARSTE MULATSCHAG RAUSCHGELB SAMMELGRAB SAUBERMACH SCHAUTAFEL SCHLAGBARE SCHMURGELT TAUFSCHALE UMSCHLAGET ABGERAUSCHT AUSGEBRACHT LUFTALARMES STAHLBLAUEM STALLGERUCH
FLACHEM AUFBRACH AUFMACHE AUFMACHT BEFRACHT BEFRUCHT BLAUMACH FAHLGELB FARBECHT FLAMBERG GEFLACHT GEFLAMMT GEFLUCHT MALBUCHE MALBUCHS SCHARFEM SCHLAMME SCHLAMMT SCHLEMMT SCHMALEM SCHUMMEL SCHUMMLE ABGELACHT ABMACHEST ABMARSCHE ABSCHAUME ABSCHLAGE ABSCHLAGT ABSCHLUGT ACHTBAREM ACHTSAMEM ARMMACHET ARMMACHST ARMMACHTE AUFLACHET AUFLACHST AUFLACHTE AUFSAMMLE BAUCHLAGE BESCHALLT BESCHLAGT BESCHLUGT BLUTLACHE BRACHLAGT FALLGRUBE FALTBAREM FLACHSTER FLAMBEAUS GELBSUCHT GESCHALMT GESCHMULT GLAUBHAFT GLUBSCHET GLUBSCHTE HAFTBAREM MACHBARES MARSCHALL SACHFRAGE SCHAUFELT SCHAUFLER SCHEMBART SCHERBAUM SCHLAGBAR SCHLURFET SCHLURFTE SCHMURGEL SCHMURGLE SCHRAMMET SCHRAMMTE UMBRACHST UMBRACHTE UMSCHLAGE UMSCHLAGT ABGESCHAUT ABLAUSCHET ABLAUSCHTE ASCHGRAUEM AUFGABELST AUFGEBAHRT AUSGEMACHT FAUSTBALLE FRUGALSTEM GEBRAUCHST GESCHRAUBT GRABTUCHES HALBLAUTEM LUFTALARME LUFTALARMS MAGERSUCHT MAUERFALLS MAULTASCHE TAGEMARSCH TAGESBRUCH UMSCHALTER ABSTELLRAUM
BAUFACH MALBUCH SCHLAMM SCHLEMM ABMACHET ABMACHST ABMACHTE ABMARSCH ABSCHAUM ABSCHLAG ABSCHLUG ALLMACHT ARMMACHE ARMMACHT AUFLACHE AUFLACHT BARSCHEM BEMACHST BESCHALL BESCHLAG BESCHLUG BRACHLAG FALSCHER FLACHEST FLACHSET FLACHSTE FLAMBEAU FLAMMEST FLATSCHE FLAUSCHE FLUCHERS FLUCHEST FLUTSCHE FUMMELST GEFASCHT GEFAUCHT GEFUCHST GEFURCHT GEFUSCHT GEMULCHT GLUBSCHE GLUBSCHT LUMBALEM MACHBARE MACHULLE MATSCHEM SCHAUFEL SCHAUFLE SCHLAFET SCHLAUFE SCHLURFE SCHLURFT SCHRAMME SCHRAMMT SCHUMMER UMBRACHT UMBRECHT UMSCHLAG ABFALLEST ABGECASHT ABGEFAULT ABGEFLAUT ABGESUCHT ABLACHEST ABLATSCHE ABLAUSCHE ABLAUSCHT ABLUCHSET ABLUCHSTE ABSCHALTE ALBRECHTS ALMRAUSCH AUFGABELT AUFGEHABT AUFGEMALT BELAUSCHT BLAUHELMS BLUTARMEM BLUTRACHE BRUMMELST BRUSTFELL FAUSTBALL GEBAUSCHT GEBRACHST GEBRAUCHS GEBRAUCHT GERAMSCHT GESCHALLT GRABSCHET GRABSCHTE GRABTUCHE GRABTUCHS HALBGAREM LACHTAUBE LUFTALARM LUFTBLASE MAUERFALL MAUSCHELT RATEFUCHS SCHLAUBET SCHLAUBTE SCHRAUBEL SCHULAMTE STAMMBURG TAGEBUCHS UMFALLERS UMFALLEST UMSCHALTE ABRAUSCHET ABRAUSCHTE ALARMSTUFE AMTSHALBER AUFBAHREST AUFGEHALST AUSBRACHTE AUSGELACHT RATSCHLAGE STAHLBLAUER
systematisch suchen, erhalten und aufbewahren einer abgegrenzten Art beziehungsweise Kategorie bestimmter Gegenstände oder Informationen
unsystematisch suchen, erhalten und darauf folgend benutzen oder verbrauchen
reflexiv vereinigen, versammeln
reflexiv sich auf etwas konzentrieren, die Gedanken ordnen
anhäufen
umgangssprachlich, abwertend verzogenes, freches Kind
sehr abwertend (meist ungewolltes, nicht erwünschtes) Kind
Tierhaut mit Fell, beziehungsweise bei Vogel, Vögeln mit Federn
Fototechnik Apparatur zur Veränderung der Brennweite bei alten Fotoapparaten
Gerät zur Erzeugung eines Luftstroms
reflexiv sich spielerisch raufen, herumtollen und sich häufig dabei auf dem Boden herumwälzen
mehrsamige Frucht mit meist ledriger Fruchtwand und einer Öffnungsnaht
Ummantelung der oder des Samen einer Pflanze
speziell eine Frucht mit essbarem Fruchtfleisch
übertragen etwas Hervorgebrachtes
Medizin kurz für „Leibesfrucht“
in Zusammensetzungen in Landwirtschaft und Gartenbau angebaute Pflanze
Schweiz Getreide
Rechtswissenschaften wiederkehrende, wirtschaftliche Ertrag, Erträge
meist über eine Idee, ein Bemühen eine positive Wirkung, einen Nutzen oder Erfolg haben oder nach sich ziehen
selten, Botanik als Gewächs Früchte ansetzen und tragen
Handlung, in der man eine bestimmte Art von Dingen aufbewahrt