Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SAMMELSTELLEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SAMMELSTELLEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - A1 - M3 - M3 - E1 - L2 - S1 - T1 - E1 - L2 - L2 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SAMMELSTELLEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SAMMELSTELLEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|A|M|M|E|L|S|T|E|L|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LAMME LAMMS LAMMT LEMMA MALME MALMS MALMT SLAMM MALLEN MALLES MALLET MALLST MALLTE METALL SAMMET SEMEME SEMEMS STAMME STAMMS STEMMA STEMME ALLELEN ALLELES ELEMENT ETMALEN ETMALES LALLENS LALLEST LALLTEN MALTESE MANTELS MASSELN MELASSE MENTALE SELTSAM SMALTEN ANMESSET ANSTELLE LASTESEL SAMTENES SEEAMTES STELLENS SELENATES
LAMM MALM ALLEM AMMEN EMMAS MALLE MALLS MALLT MNEME SEMEM SMALL STAMM STEMM ALLELE ALLELS ALMEST ALMTEN AMSELN ETMALE ETMALS LALLEN LALLET LALLST LALLTE LAMEES LASSEM MALENS MALEST MALTEN MANTEL MASELS MASSEL MENTAL METALS SALMEN SALMES SMALTE ANMESSE ANMESST LETALEN LETALES MENTEES SAMTENE SEEAMTE SEEAMTS STALLEN STALLES ANLESEST ENTLASSE SELENATE SELENATS SELTENES
EMMA MALL ALLEL ALMEN ALMET ALMST ALMTE ALTEM AMSEL ETMAL LALLE LALLT LAMEE LAMES MALEN MALES MALET MALST MALTE MASEL METAL SALME SALMS SELAM SEMLA ALLEEN ATMENS LETALE MASSEN MASTEN MASTES MENSAS MENSES MENTEE MESETA MESSEN MESSET NASSEM SAMENS SAMEST SAMTEN SAMTES SEEAMT STALLE STALLS TMESEN ANLESET ELEATEN LASTENS LEASEST LEASTEN NESTELE SELENAT SELTENE SENSALE
ALME ALMT LALL LAME MALE MALS MALT SALM ALLEE ALLEN ALLES AMENS AMTEN AMTES ATEMS ATMEN EMSEN LETAL MASEN MASSE MASTE MASTS MATEN MENSA MESSE MESST MESTE METES SAMEN SAMET SAMST SAMTE SAMTS SEMEN SESAM STALL TEAMS ANLESE ANLEST ASSELN ELEATE LASEST LASSEN LASSET LASTEN LEASEN LEASET LEASTE LESENS LESEST NATELS NESSEL NESTEL NESTLE SALSEN SEELEN SELENS SELTEN SENSAL SESELN STELEN SENATES
ALM MAL ALLE ALLS AMEN AMTE AMTS ATEM ATME EMSE MANS MASS MAST MATE MENS METS NAME NELL SAME SAMT SEME SEMS TEAM ALTEN ALTES ASSEL ELANS ELAST ELSES ESELN ESELS LASEN LASSE LASST LASTE LEASE LEAST LENES LESEN LESET NATEL SALSE SEELE SELAS SELEN SELES SESEL STELE TAELS TALES TELES TESLA ANESST ENTASE NESTES SENATE SENATS SENSET SENSTE STASEN TASSEN
Ort, an dem etwas gesammelt wird oder an dem sich Personen sammeln
Sammelplatz
systematisch suchen, erhalten und aufbewahren einer abgegrenzten Art beziehungsweise Kategorie bestimmter Gegenstände oder Informationen
unsystematisch suchen, erhalten und darauf folgend benutzen oder verbrauchen
reflexiv vereinigen, versammeln
reflexiv sich auf etwas konzentrieren, die Gedanken ordnen
anhäufen
senkrecht, mit den Fuß, Füßen den Boden, einen bestimmten Platz oder Gegenstand berührend, in eine bestimmte oder übliche Position bringen
kurz für einstellen, etwas justieren
reflexiv sich einer Situation aussetzen (speziell sich bewusst von der Polizei verhaften lassen)
Jägersprache, auch, allgemein etwas fangen
etwas Eigenes zu einer Gegebenheit beisteuern, etwas kostenlos einbringen
in gewissen Wendungen mit Substantiv, um dadurch ein Verb zu bilden zum Beispiel eine Frage stellen = fragen, einen Antrag stellen = beantragen
reflexiv, mit einem Adjektiv so tun, als ob die genannte Eigenschaft zutreffen würde
berufliche Anstellung; Arbeitsplatz
Bezeichnung für den Teil einer Zahl
allgemeiner Ausdruck für einen Platz auf diversen Oberflächen
Abschnitt in einem Text oder Musikwerk
allgemeiner Ausdruck für einen Ort, an dem etwas geschieht; zum Beispiel auch für Behörde oder Amt