Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHALENKREUZ" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHALENKREUZ abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - L2 - E1 - N1 - K4 - R1 - E1 - U1 - Z3 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHALENKREUZ liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHALENKREUZ zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|L|E|N|K|R|E|U|Z ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZUCKEL ZUCKLE HACKELE HACKELN HACKLER KACHELE KACHELN KASCHEL KELCHEN KELCHES KUSCHEL KUSCHLE SCHALKE SCHEKEL SCHLANK ZACKENS ZACKERE ZACKERN ZUCKENS ZUCKERE ZUCKERN ZUCKERS AUSHECKE AUSLECKE ECKHAUSE KESCHERN KEUCHENS KEUSCHEN KEUSCHER KRACHENS KRAUCHEN RUCKELNS SACKERLN SCHANKER SCHENKER SCHERZLN SCHLENZE SCHLUNZE SCHNALZE SCHNULZE SCHRAKEN SCHRANKE SCHULZEN SCHURKEN ZULACHEN AUSRECKEN SCHNAUZER ZUKEHRENS ERLAUSCHEN RELAUNCHES SCHLAUEREN
HACKEL HACKLE KACHEL KACHLE KELCHE KELCHS SCHALK ZACKEN ZACKER ZACKRE ZECKEN ZECKES ZUCKEN ZUCKER ZUCKES ZUCKRE AUSLECK CHAKREN CHAUKEN ECKHAUS HACKENS HACKERN HACKERS KASCHEN KAUSCHE KESCHER KEUCHEN KEUSCHE KRACHEN KRACHES KRAUCHE KUCHENS KUSCHEN LECHZEN LECKERN LECKERS NACHKUR NUCKELE NUCKELS RUCKELE RUCKELN SACKERL SCHAKEN SCHENKE SCHERZL SCHLENZ SCHNAKE SCHNALZ SCHRANK SCHULZE SCHURKE SUCKELE SUCKELN ZULACHE KANZLERS SCHANZER SCHERZEN SCHNAUZE SCHNEUZE SCHRANZE SCHURZEN SZEKLERN ZACHEREN ZACHERES ZUHAKENS ZUKEHREN ZURECHNE AUSKEHLEN ERLAUSCHE KLARSEHEN LASCHEREN LAUSCHERN RELAUNCHE RELAUNCHS SCHALEREN SCHLAUERE ZERKAUENS
KELCH ZACKE ZECKE ZECKS ZUCKE ZUCKS CHAUKE CLERKS HACKEN HACKER HECKEN HECKES HUCKEN KASCHE KAUSCH KEUCHE KEUSCH KRACHE KRACHS KRAUCH KUCHEN KUSCHE LACKEN LACKES LECHZE LECKEN LECKER LECKES NUCKEL NUCKLE RUCKEL RUCKLE SCHAKE SCHANK SCHENK SCHRAK SCHULZ SUCKEL SUCKLE EUCKENS KANZLER NECKARS RUCKSEN SANCHEZ SCHANZE SCHERZE SCHNAUZ SCHNEUZ SCHNURZ SCHRANZ SCHURZE SZEKLER ZACHERE ZECHENS ZECHERN ZECHERS ZUHAKEN ZUKEHRE ANKREUZE ERLAUSCH HERKULES KAHLEREN KAHLERES KLARSEHE KREUZENS LASCHERE LAUNCHES LAUSCHEN LAUSCHER NACHLESE NUSCHELE RASCHELE RASCHELN RELAUNCH RUSCHELN SCHALERE SCHLAUEN SCHLAUER SCHRALEN SELCHERN URSCHELN ZERKAUEN AUSKEHREN AUSRECHNE ERSCHAUEN NUKLEARES RAUSEKELN SCHAUEREN
ZACK ZECK ZUCK CLERK HACKE HACKS HECKE HECKS HUCKE KASCH KEUCH KRACH KUSCH LACKE LACKS LECHZ LECKE LECKS SLACK ACKERE ACKERN ACKERS ANECKE CREEKS ECKERN EUCKEN KANZEL KULANZ NECKAR RACKEN RECKEN RECKES RUCKEN RUCKES RUCKSE SACKEN SCHANZ SCHERZ SCHRUZ SCHURZ ZACHEN ZACHER ZACHES ZECHEN ZECHER ZUHAKE ACHSELN CHARLES HALUNKE HENKELS KAHLERE KRANZES KREHLEN KREUZEN KREUZES LACHENS LACHERN LACHERS LACHSEN LASCHEN LASCHER LAUCHEN LAUCHES LAUNCHE LAUNCHS LAUSCHE LERCHEN LUCHSEN LUNCHES LURCHEN LURCHES LUSCHEN NUSCHEL NUSCHLE RASCHEL RASCHLE RUSCHEL SCHALER SCHELEN SCHELER SCHLAUE SCHRALE SCHULEN SELCHEN SELCHER URSCHEL ZERKAUE ASCHENER AUSKEHRE ERSCHAUE ERSUCHEN KLAUSNER KRAULENS NUKLEARE NUKLEASE RAUCHENS RAUSCHEN SCHAUERE SCHAUERN SCHEUERN UNKLARES URENKELS URSACHEN AUSZEHREN ZERHAUENS
im Wind um eine senkrechte Achse rotierendes kreuz- oder sternförmiges Gebilde, an dessen Enden je eine halbkugelförmige Schale befestigt ist (als Teil des Windgeschwindigkeitsmessers)
langes, schmales Tuch, das man sich um den Hals legt
Symbol
für Jesus Christus, für das Christentum, für die christlichen Kirchen, für den Klerus, für die Kreuzigung
für verschiedene Hilfsorganisationen
in der Heraldik
der dänischen, englischen, finnischen, georgischen, griechischen, isländischen, maltesischen, nordirischen, norwegischen, schottischen, schwedischen, schweizerischen und walisischen Landesflagge
aus zwei sich schneidenden Linien bestehendes Zeichen
das Pluszeichen „+“
das Multiplikationszeichen „ד
Marterpfahl mit einem Querbalken in der Antike
Orden
Musik Zeichen zur Erhöhung eines Tones um einen Halbton „♯“
umgangssprachlich Bereich des Rückens
Kurzbezeichnung für Autobahnkreuz, Eisenbahnkreuz, Drehkreuz im Luftverkehr
Gebilde, aus zwei oder mehr sich überschneidenden Gegenständen
Farbe in mehreren Kartenspielen, die mit französischem Blatt gespielt werden können wie Skat, Doppelkopf, Schafkopf
bildlich eine schwere Last oder ein schweres/großes Problem
Biologie Tiere oder Pflanzen verschiedener Art, Rasse, Gattung oder Sorte zur Paarung bzw. geschlechtlichen Vereinigung bringen
reflexiv sich begegnen, sich überschneiden
transitiv etwas kreuzförmig übereinanderlegen
Arme
Beine
transitiv etwas queren, überqueren, überschneiden (Linie, Straße, Weg)
Seemannssprache durch Wendemanöver im Zickzackkurs gegen den Wind segeln
eine Kreuzfahrt oder Seereise machen, das Meer befahren
am Himmel fliegen
in einem Wettkampf die Ziellinie überqueren