Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHALLTECHNIK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHALLTECHNIK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - L2 - L2 - T1 - E1 - C4 - H2 - N1 - I1 - K4 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHALLTECHNIK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHALLTECHNIK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|L|L|T|E|C|H|N|I|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHECK CLINCHE CLINCHS CLINCHT HACKELN HACKELT HICKELN KACHELN KACHELT KASCHEL KLATSCH KLITSCH KNILCHE KNILCHS LACKELN LACKELS SCHACHE SCHACHT SCHALKE SCHALKT SCHEICH SCHICHT SCHIECH SCHLANK CALCITEN CANCELST HALLESCH HALLISCH HICKSTEN KANTISCH KASCHTEN KATSCHEN KITSCHEN KNATSCHE KNIETSCH KNITSCHE SCHIKANE STICKELN TECHNIKA LASCHHEIT SCHALHEIT SCHALLTEN SCHNALLET SCHNALLTE
CLINCH HACKEL HACKLE KACHEL KACHLE KELCHS KNILCH LACKEL SCHACH SCHALK CALCITE CALCITS CANCELT CATCHEN HACKENS HACKEST HACKTEN HICKSEN HICKSET HICKSTE KASCHEN KASCHET KASCHTE KATSCHE KITSCHE KNATSCH KNECHTS KNITSCH LACKEST LACKTEN NICKELS SCHAKEN SCHENKT SCHNAKE STICKEL ACHILLES CHILLENS CHILLEST CHILLTEN EINSACKT KAHLHEIT LICHTELN SCHALLEN SCHALLET SCHILLEN SCHNALLE SCHNALLT SCHNELLT SEHNLICH ATHENISCH CHATLINES NACHEILST NACHLIEST NACHSIEHT NACHTEILS
KELCH CACHES CACHET CALCES CALCIT CANCEL CANCLE CATCHE CHANCE HACKEN HACKET HACKST HACKTE HECKST HICKSE HICKST KASCHE KASCHT KATSCH KETSCH KITSCH KNECHT LACKEN LACKES LACKET LACKST LACKTE LECKST NICKEL SCHAKE SCHANK SCHEIK SCHENK SKETCH ANECKST CHILLEN CHILLET CHILLST CHILLTE HACHELN NACKTES NICKEST SACKTEN SCHALLE SCHELLT SCHILLE SCHNALL SCHNELL SICKTEN STACKEN STICKEN TACKENS CHATLINE ETHNISCH HASCHTEN HATSCHEN HITSCHEN KAHLSTEN KANTILLE KNALLEST LAICHEST LAICHTEN LASCHTEN LATSCHEN LICHTENS NACHEILT NACHLEST NACHSEHT NACHTEIL NAHSICHT SCHALTEN SCHILTEN STACHELN STICHELN
alle möglichen Geräusche, Klänge und Töne
*mit Plural
die Beherrschung einer wiederholbaren, erlernbar, erlernbaren/lernbar, lernbaren Fertigkeit
*ohne Plural
Gesamtheit aller Mittel, um die Erkenntnisse der Naturwissenschaften für den Menschen nutzbar zu machen
technische Gerätschaften für die Produktion
technischer Aufbau eines Geräts oder einer Maschine
Gruppe von Technikern, die zusammen arbeiten