Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHALLTRICHTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHALLTRICHTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - L2 - L2 - T1 - R1 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 - R1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHALLTRICHTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHALLTRICHTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|L|L|T|R|I|C|H|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SCHACH CALCITE CALCITS CATCHER CATCHET CATCHST CATCHTE SCRATCH ACHILLES CHILLEST CHILLTET ERSCHALL HASCHERL HERRLICH SCHALLER SCHALLET SCHALLTE SCHILLER SCHILLRE SCHRILLE SCHRILLT HASCHIERT HATSCHERT HIRSCHART LAICHTEST RASCHHEIT SCHALTIER SCHLITTER SCHLITTRE SCHRALTET THATCHERS TISCHHERR TISCHLERT TRACHTLER
CACHES CACHET CALCES CALCIT CATCHE CATCHT CHILLET CHILLST CHILLTE EHRLICH SCHALLE SCHELLT SCHILLE SCHRILL ACHTELST ACHTERLS CHARLIES ERHASCHT ERLISCHT HARSCHER HARSCHTE HASCHIER HASCHTET HATSCHER HATSCHET HATSCHTE HERRISCH HERRSCHT LACHTERS LACHTEST LAICHEST LAICHTET LASCHTET LATSCHET LATSCHTE LATTICHE LATTICHS LETTISCH LICHTEST RASCHELT RESTLICH SCHALTER SCHALTET SCHLIERT SCHRALER SCHRALET SCHRALTE STACHELT STICHELT STICHLER STILECHT TASCHERL THATCHER TISCHLER ATTISCHER CHARTERST ERRATISCH REICHSRAT RITSCHERT SCHARRTET SCHATTIER SCHIRRTET TRICHTERS LEITSTRAHL
CACHE CATCH CHICA CHICS CHILLE CHILLT HACHEL SCHELL SCHILL ACHELST ACHTELS ACHTELT ACHTERL CELLIST CHALETS CHARLES CHARLIE ERHASCH ERLISCH ETHISCH HARSCHE HARSCHT HASCHER HASCHET HASCHTE HATSCHE HATSCHI HATSCHT HEISCHT HERRSCH HIRSCHE HITSCHE LACHERS LACHEST LACHTER LACHTET LAICHES LAICHET LAICHST LAICHTE LASCHER LASCHET LASCHTE LATSCHE LATSCHT LATTICH LICHTER LICHTES LICHTET RASCHEL RASCHLE SCHALER SCHALET SCHALTE SCHIELT SCHLIER SCHLITT SCHRALE SCHRALT SCHTETL SICHELT SICHLER STACHEL STACHLE STICHEL STICHLE TALSCHI ARISCHER ATTISCHE CHARTERS CHARTERT CHARTEST CHATTERS CRASHTET ERSTACHT ERSTICHT LACIERST RATSCHET RATSCHTE RECITALS RETTICHS RICHTERS RICHTEST RITSCHER SCHARRET SCHARRTE SCHARTET SCHIRRET SCHIRRTE SCHRATTE SCHRITTE STREICHT STRICHER STRICHET TARTSCHE TETRARCH TRATSCHE STAHLTEIL THRILLERS
CHIC CHILL CIRCA CIRCE ACHELT ACHSEL ACHTEL ACHTLE CHALET CHILES HACHSE HARSCH HASCHE HASCHT HATSCH HECHTS HEISCH HIRSCH LACHER LACHET LACHSE LACHST LACHTE LAICHE LAICHS LAICHT LASCHE LASCHT LATSCH LEICHS LEICHT LICHTE LICHTS LIESCH LISCHT RECALL SCHALE SCHALT SCHIEL SCHILT SCHLEI SCHRAL SCILLA SELCHT SICHEL SICHLE ACHTERS ACHTEST ARISCHE ASCHTET ATTISCH CHARTER CHARTET CHARTRE CHATTER CRASHET CRASHTE ECLAIRS ERRICHT ERSTACH ERSTICH ESTRICH LACIERT RASCHER RATSCHE RATSCHT RECITAL REICHST RETTICH RICHTET RIECHST SACHTER SCHARET SCHARRE SCHARRT SCHARTE SCHATTE SCHERIA SCHIRRE SCHIRRT SCHRATE SCHRATT SCHREIT SCHRIET SCHRITT SICHERT SICHRER SICHTET STREICH STRETCH STRICHE STRICHT TATSCHE TISCHET TISCHTE TITSCHE TRACHTE TRATSCH CITRATES ERHALLST HALLTEST THRILLER ERSTRAHLT REITSTALL TRILLERST
trichterförmiger Teil verschiedener Musikinstrumente, Geräte, durch den der Schall verstärkt und in eine bestimmte Richtung gelenkt wird Trichter
alle möglichen Geräusche, Klänge und Töne
kegelförmiges, oben weites und unten enges Rohr zum Einfüllen
von Flüssigkeiten und Pulvern in enghalsige Gefäße
von Getreide in eine Mühle (in der Regel vierkantig)
ein Gegenstand, der die Form eines Trichters hat