Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHALTELEMENTS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHALTELEMENTS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - L2 - T1 - E1 - L2 - E1 - M3 - E1 - N1 - T1 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHALTELEMENTS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHALTELEMENTS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|L|T|E|L|E|M|E|N|T|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LASCHSTEM MALESCHEN MENSCHELE MENSCHELT SCHALMEST SCHALMTEN SCHALMTET SCHALSTEM SCHMALSTE SCHMALTEN SCHMALTET MANSCHETTE MANSCHTEST MANTSCHEST MESCHANTES NACHMESSET NACHSTELLE NACHSTELLT SACHTESTEM SCHALLTEST SCHELLTEST SCHMETTENS SCHNALLEST SCHNALLTET SCHNELLEST SCHNELLSTE SCHNELLTET SENESCHALL ENTSTACHELE MESSEHALLEN
MALESCHE MENSCHLE SCHALMEN SCHALMES SCHALMET SCHALMST SCHALMTE SCHEELEM SCHELMEN SCHELMES SCHEMELN SCHEMELS SCHMALEN SCHMALES SCHMALTE SECHSMAL ECHTESTEM ENTMACHTE MANSCHEST MANSCHTET MANTSCHET MANTSCHST MANTSCHTE MATSCHEST MATSCHTEN MESCHANTE MESCHTEST NACHMESSE NACHMESST SCHALLENS SCHALLEST SCHALLTEN SCHALLTET SCHELLENS SCHELLEST SCHELLTEN SCHELLTET SCHMANTES SCHMETTEN SCHNALLET SCHNALLST SCHNALLTE SCHNELLES SCHNELLET SCHNELLST SCHNELLTE TATMENSCH ELCHTESTEN ELCHTESTES ENTSTACHLE LASCHESTEN MESSEHALLE NACHLESEST SCHALTETEN SCHEELSTEN SCHNEELAST SEELACHSEN STACHELTEN AMTSSTELLEN
LASCHEM SCHALEM SCHALME SCHALMS SCHALMT SCHELEM SCHELME SCHELMS SCHEMEL SCHMALE SCHMALT ASCHENEM CLEMENTS ENTMACHT ESCHENEM MACHETEN MACHTEST MANSCHES MANSCHET MANSCHST MANSCHTE MANTSCHE MANTSCHT MATSCHEN MATSCHES MATSCHET MATSCHST MATSCHTE MENSCHES MESCHANT MESCHEST MESCHTEN MESCHTET SCHALLEN SCHALLES SCHALLET SCHALLST SCHALLTE SCHELLEN SCHELLET SCHELLST SCHELLTE SCHEMENS SCHMANTE SCHMANTS SCHNALLE SCHNALLT SCHNELLE SCHNELLT SECHSTEM SEEMACHT ACHELTEST ACHTELTEN ELCHTESTE ELCHTESTS ESELCHENS LASCHESTE LASCHSTEN LASCHTEST LATSCHENS LATSCHEST LATSCHTEN NACHLESET SCHALSTEN SCHALTENS SCHALTEST SCHALTETE SCHEELSTE SCHELTENS SCHELTEST SEELACHSE SEELCHENS SELCHTEST STACHELNS STACHELST STACHELTE AMTSSTELLE ANSTECHEST METALLENES SACHTESTEN
SCHALM SCHELM SCHMAL CLEANEM CLEMENS CLEMENT MACHENS MACHEST MACHETE MACHTEN MACHTET MANCHES MANSCHE MANSCHS MANSCHT MANTSCH MASCHEN MATCHEN MATCHES MATSCHE MATSCHS MATSCHT MENSCHE MENSCHS MESCHEN MESCHET MESCHST MESCHTE SACHTEM SCHALLE SCHALLS SCHALLT SCHELLE SCHELLT SCHEMAS SCHEMEN SCHMANT SCHNALL SCHNELL ACHELTEN ACHELTET ACHTELST ACHTELTE ELCHTEST ESELCHEN HELLSTEM LACHTEST LASCHEST LASCHSTE LASCHTEN LASCHTET LATSCHEN LATSCHES LATSCHET LATSCHST LATSCHTE NACHLESE NACHLEST SCHALENS SCHALEST SCHALSTE SCHALTEN SCHALTET SCHALTST SCHEELEN SCHEELES SCHELTEN SCHELTET SCHTETLN SCHTETLS SECHSTEL SEELACHS SEELCHEN SELCHENS SELCHEST SELCHTEN SELCHTET STACHELE STACHELN STACHELS STACHELT ANSTECHET ECHTESTEN ECHTESTES ENTASCHET ENTASCHST ENTASCHTE METALLENE NACHESSET NASCHTEST SACHTESTE SCHATTENS TATSCHENS MESSLATTEN METATHESEN NAHTSTELLE SELTENSTEM
ACHTEM ECHTEM MACHEN MACHET MACHST MACHTE MANCHE MANSCH MASCHE MATCHE MATCHS MATSCH MECHEN MENSCH MESCHE MESCHT SCHALL SCHELL SCHEMA ACHELST ACHELTE ACHSELN ACHTELE ACHTELN ACHTELS ACHTELT CHALETS LACHENS LACHEST LACHSEN LACHSES LACHTEN LACHTET LASCHEN LASCHES LASCHET LASCHST LASCHTE LATSCHE LATSCHS LATSCHT MELLAHS SCHALEN SCHALES SCHALET SCHALST SCHEELE SCHEELS SCHELEN SCHELES SCHELTE SCHTETL SELCHEN SELCHET SELCHST SELCHTE STACHEL STACHLE ACHTETEN ANSTECHE ANSTECHT ASCHENES ASCHTEST CELESTAS CELESTEN ECHTESTE ENTASCHE ENTASCHT ESCHENES LAHMSTEN LAHMSTES LAHMTEST MAHLTEST MALLSTEN MALLSTES MALLTEST METALLEN METALLES NACHESSE NACHESST NACHTETE NASCHEST NASCHTET SCHATTEN SCHESTEN SCHESTET SECHSTEN STECHENS STECHEST TATSCHEN THELEMAS CASSETTEN MESSLATTE METATHESE SEELENAMT SELTSAMEN ANSTELLEST
Element, Bauteil einer Schaltung
eine Schaltung betätigen, zum Beispiel auf dem Fahrrad einen anderen Gang einlegen
einen Schalter betätigen
umgangssprachlich, insbesondere im Perfekt etwas verstehen, eine Situation begreifen, auf etwas reagieren
gebräuchlich nur noch im Ausdruck schalten und walten (nach Gutdünken) Macht ausüben
Werbung eine Anzeige in die Zeitung setzen
allgemein Baustein, Grundbestandteil
Chemie eine Klasse von Atomen gleicher Protonenzahl; ein Stoff, der chemisch nicht weiter zerlegt werden kann
Naturphilosophie des Altertums, Esoterik einer der vier Grundstoffe Erde, Feuer, Wasser und Luft
Mathematik etwas, das in einer Menge enthalten ist
Informatik in den Auszeichnungssprachen (SGML, HTML, XML) ein Stück Text oder BinärDatum, daten mit den umschließenden Tags
meist Plural, Politik herabwürdigende Bezeichnung für Menschen
Mineralogie Mineralklasse aller in gediegener Form vorkommenden chemischen Elemente
Chemie, Physik Einrichtung zur Erzeugung einer Gleichspannung durch chemische Prozesse, einzelne Zelle einer elektrischen Batterie