Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHALTKNOPF" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHALTKNOPF abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - L2 - T1 - K4 - N1 - O2 - P4 - F4 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHALTKNOPF liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHALTKNOPF zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|L|T|K|N|O|P|F ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CALF COPS FACH FLAK FLAP HACK KAPO KOPS LACK NOCK OPAK PAKO POCS POFT SKOP TOPF CLOTH FACTS FAKST FAKTS FLOHS FLOHT FOHLT KNAPS KOHLS KOHLT LOCHS LOCHT LOSCH NACKT NAPFS PAKTS POHLS SACKT SNACK SOLCH STACK STAPF ALFONS CLONST FLASHT FLOATS HALFST KLONST KOSTAL LACHST LASCHT LATSCH NACHOS PATHOS SCHONT SKATOL SONACH TACHOS
COP POC POF CAPS FACT FAKT FLOH FOHL HOLK KAPS KOHL LOCH NAPF PAKS PAKT POHL SACK TACK CHAOS CHAOT CLONT COHNS COLAS FLASH FLOAT HALFT HONKS HOPSA HOPST KLONS KLONT LACHS LACHT LASCH LOFTS NACHO OCHST OLAFS OPALS PHONS PLANO PLOTS POLST SCHON SCHOT TACHO CANTOS NACHTS NASCHT OCTANS PLANST SCHNAT ANHOLST ANSOHLT NAHTLOS
AFP CAP FAP KAP KSC PAK PCS CLON COHN COLA FAHL HALF HOFS HONK HOPS KAHL KLON KLOS KOLA LACH LOFT LOKS NOCH OCHS OLAF OPAL PHON PLOT POLS POLT SHOP ALPST ASCHT CANTO CHANS CHATS CLANS COATS FONTS HAFTS HAKST HANFS KAHNS KHANS KLANS NACHT NASCH OCTAN OKTAN PALST PLANS PLANT PLAST SACHT SPALT STACH TACOS TALKS TOPAS ANHOLT HALONS LOHNST
eine Schaltung betätigen, zum Beispiel auf dem Fahrrad einen anderen Gang einlegen
einen Schalter betätigen
umgangssprachlich, insbesondere im Perfekt etwas verstehen, eine Situation begreifen, auf etwas reagieren
gebräuchlich nur noch im Ausdruck schalten und walten (nach Gutdünken) Macht ausüben
Werbung eine Anzeige in die Zeitung setzen
Gegenstand, der durch das durchstecken, Stecken durch ein Knopfloch ein Kleidungsstück verschließt
Bedienelement von Geräten, das durch Druck oder durch Drehen ein Ereignis auslösen, auslöst
GUI Bedienelement einer grafischen Benutzeroberfläche
kugelartiger Griff
ugs. kleines Kind
in der Redewendung Spitz auf Knopf stehen »Es ist auf einem Entscheidungspunkte«, von Knopf als Schwertknauf
umgangssprachlich Im-Ohr-Ohrhörer, kleiner Kopfhörer, der im Ohr getragen wird; auch für Hörgerät
landschaftlich, Österreich, Schweiz, Süddeutschland Knoten