Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHALTWERKEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHALTWERKEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - L2 - T1 - W3 - E1 - R1 - K4 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHALTWERKEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHALTWERKEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|L|T|W|E|R|K|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SCHWANK SCHWENK WACKELE WACKELN WACKELT WECKERL ECKWERTS ERWECKST HACKELST HACKELTE HACKLERN HACKLERS KACHELNS KACHELST KACHELTE KALESCHE KASCHELN KERLCHEN KLATSCHE SCHALKEN SCHALKET SCHALKTE SCHEKELN SCHENKEL SCHLANKE SCHLENKE WACKEREN WACKERES WRACKSTE SCHARTEKE SCHWELTEN SENKRECHT STAHLWERK WATSCHELE WATSCHELN WECHSLERN WELSCHTEN SACHWERTEN WERTSACHEN
WACKEL WACKLE ECKWERT ERWECKT HACKELE HACKELN HACKELT HACKLER KACHELE KACHELN KACHELT KASCHEL KELCHEN KELCHES KLATSCH SCHALKE SCHALKT SCHEKEL SCHLANK WACKERE WECKENS WECKERN WECKERS WECKEST WECKTEN WRACKEN WRACKES KASCHTEN KATSCHEN KESCHERN KETSCHEN KNATSCHE KNECHTES KRACHENS KRACHEST KRACHTEN NACHWELT SACKERLN SCHANKER SCHENKER SCHENKET SCHENKTE SCHRAKEN SCHRANKE SCHWELEN SCHWELET SCHWELTE SKETCHEN WACHLERN WACHLERS WACHSELN WACHTELN WATSCHEL WATSCHLE WECHSELN WECHSELT WECHSLER WELSCHEN WELSCHER WELSCHET WELSCHTE ENTWACHSE ERWACHENS ERWACHEST ERWACHSEN ERWACHSET ERWACHTEN ERWACHTES NACKERTES NACKTERES SACHWERTE SCHWARTEN WERTSACHE RASCHELTEN
ERWECK HACKEL HACKLE KACHEL KACHLE KELCHE KELCHS SCHALK WACKEN WACKER WECKEN WECKER WECKES WECKET WECKST WECKTE WRACKE WRACKS CHAKREN HACKENS HACKERN HACKERS HACKEST HACKTEN HECKEST HECKTEN KASCHEN KASCHET KASCHTE KATSCHE KESCHER KETSCHE KNATSCH KNECHTE KNECHTS KRACHEN KRACHES KRACHET KRACHST KRACHTE LACKEST LACKTEN LECKERN LECKERS LECKEST LECKTEN SACKERL SCHAKEN SCHENKE SCHENKT SCHNAKE SCHRAKT SCHRANK SCHWELE SCHWELT SKETCHE TECKELN TECKELS WACHELN WACHLER WACHTEL WECHSEL WECHSLE WELCHEN WELCHER WELCHES WELSCHE WELSCHT ACKERTEN ANECKEST ANSTECKE CRAWLENS CRAWLEST CRAWLTEN ENTWACHS ERWACHEN ERWACHET ERWACHSE ERWACHST ERWACHTE NACKERTE NACKTERE SACHWERT SCHWANET SCHWANTE SCHWARTE SCHWEREN SCHWERTE STECKERN STRACKEN STRECKEN WACHEREN WACHERES WACHSTEN WACHSTER WACHTERS WATSCHEN WELKSTEN WELKSTER WERKELNS WERKELST ALTERCHEN ASTWERKEN KLARSEHEN KLARSEHET LASCHEREN NACHLESET RASCHELTE SCHALEREN SCHALTERN SCHRALTEN TASCHERLN
KELCH WACKE WECKE WECKS WECKT WRACK CLERKS HACKEN HACKER HACKET HACKST HACKTE HECKEN HECKES HECKET HECKST HECKTE KASCHE KASCHT KATSCH KETSCH KNECHT KRACHE KRACHS KRACHT LACKEN LACKES LACKET LACKST LACKTE LECKEN LECKER LECKES LECKET LECKST LECKTE SCHAKE SCHANK SCHENK SCHRAK SCHWEL SKETCH TECKEL WELCHE WELSCH ACKERST ACKERTE ANECKET ANECKST ANECKTE CRAWLEN CRAWLET CRAWLST CRAWLTE ERWACHE ERWACHS ERWACHT NACKERT NACKTER NACKTES NECKARS NECKEST RACKETS RECKEST RECKTEN SACKTEN SCHWANE SCHWANT SCHWART SCHWERE SCHWERT STACKEN STECKEN STECKER STRACKE STRECKE TACKENS TACKERE TACKERN TACKERS TRECKEN WACHENS WACHERE WACHEST WACHSEN WACHSET WACHSTE WACHTEN WACHTER WALKENS WALKERN WALKERS WALKEST WALKTEN WASCHEN WASCHET WATSCHE WECHTEN WELKENS WELKEST WELKSTE WELKTEN WERKELN WERKELS WERKELT ACHELTEN ACHTERLN ACHTERLS ASTWERKE HAKELTEN KAHLEREN KAHLERES KAHLSTEN KAHLSTER KLARSEHE KLARSEHT LACHTERN LACHTERS LASCHERE LASCHTEN LATSCHEN NACHLESE NACHLEST RASCHELE RASCHELN RASCHELT SCHALERE SCHALTEN SCHALTER SCHELTEN SCHRALEN SCHRALET SCHRALTE SELCHERN SELCHTEN STACHELE STACHELN TASCHERL ANRECHTES ERACHTENS ERKALTENS ERSTACHEN SACHTEREN
Sperrgetriebe, das eine zeitweise aussetzende Bewegung erzeugt (wie z. B. beim Malteserkreuz )
(beim Fahrrad) Teil der Kettenschaltung, das die Kette beim Schalten auf einen anderen Zahnkranz befördert und die Kette jederzeit gespannt hält
eine Schaltung betätigen, zum Beispiel auf dem Fahrrad einen anderen Gang einlegen
einen Schalter betätigen
umgangssprachlich, insbesondere im Perfekt etwas verstehen, eine Situation begreifen, auf etwas reagieren
gebräuchlich nur noch im Ausdruck schalten und walten (nach Gutdünken) Macht ausüben
Werbung eine Anzeige in die Zeitung setzen
die Tätigkeit des arbeiten, Arbeitens an einer (umfangreichen) Sache
(groß, größere) Schöpfung eines Künstlers oder Kreativen
Betriebsstätte, an der Produkte industriell hergestellt oder bearbeitet werden
Getriebe, Mechanismus oder System einer Maschine
Ergebnis einer Produktion
mit den Händen arbeiten, handwerklich tätig sein, praktische Arbeit verrichten