Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHALTWERKES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHALTWERKES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - L2 - T1 - W3 - E1 - R1 - K4 - E1 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHALTWERKES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHALTWERKES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|L|T|W|E|R|K|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WACKEL WACKLE ECKWERT ERWECKT HACKELE HACKELT HACKLER KACHELE KACHELT KELCHES KLATSCH SCHALKE SCHALKS SCHALKT SCHEKEL SCHLAKS WACKERE WECKERS WECKEST WRACKES KASCHEST KESCHERS KRACHEST SACKERLS SCHRAKST SCHWELET SCHWELST SCHWELTE SKETCHES SKETSCHE WACHLERS WATSCHEL WATSCHLE WECHSELS WECHSELT WECHSLER WELSCHER WELSCHES WELSCHET WELSCHST WELSCHTE ERWACHEST ERWACHSET ERWACHTES SACHWERTE SACHWERTS SCHWERSTE SCHWERTES SCHWESTER WERTSACHE KLARSEHEST LASCHESTER
ERWECK HACKEL HACKLE KACHEL KACHLE KELCHE KELCHS SCHALK WACKER WECKER WECKES WECKET WECKST WECKTE WRACKE WRACKS HACKERS HACKEST HECKEST KASCHET KASCHST KASCHTE KATSCHE KESCHER KETSCHE KRACHES KRACHET KRACHST KRACHTE LACKEST LECKERS LECKEST SACKERL SCHRAKT SCHWELE SCHWELT SKETCHE SKETCHS SKETSCH TECKELS WACHLER WACHTEL WECHSEL WECHSLE WELCHER WELCHES WELSCHE WELSCHT CRAWLEST ERWACHET ERWACHSE ERWACHST ERWACHTE SACHWERT SCHWARTE SCHWERES SCHWERTE SCHWERTS STECKERS STRACKES WACHERES WACHSEST WACHSTER WACHSTES WACHTERS WASCHEST WELKSTER WELKSTES WERKELST ASTWERKES KLARSEHET LASCHERES LASCHESTE LASCHSTER RASCHELST RASCHELTE SCHALERES SCHALSTER SCHALTERS SCHRALEST SCHRALSTE TASCHERLS
KELCH WACKE WECKE WECKS WECKT WRACK CLERKS HACKER HACKET HACKST HACKTE HECKES HECKET HECKST HECKTE KASCHE KASCHS KASCHT KATSCH KETSCH KRACHE KRACHS KRACHT LACKES LACKET LACKST LACKTE LECKER LECKES LECKET LECKST LECKTE SCHAKE SCHRAK SCHWEL SKETCH SLACKS TECKEL WELCHE WELSCH ACKERST ACKERTE CRAWLET CRAWLST CRAWLTE ERWACHE ERWACHS ERWACHT RACKETS RECKEST SACKEST SCHWART SCHWERE SCHWERT SEESACK STACKES STECKER STRACKE STRACKS STRECKE TACKERE TACKERS WACHERE WACHEST WACHSES WACHSET WACHSTE WACHTER WALKERS WALKEST WASCHET WATSCHE WELKEST WELKSTE WERKELS WERKELT ACHTERLS ASTWERKE ASTWERKS KAHLERES KAHLSTER KAHLSTES KLARSEHE KLARSEHT LACHTERS LASCHERE LASCHEST LASCHSTE LATSCHES RASCHELE RASCHELT SCHALERE SCHALEST SCHALSTE SCHALTER SCHRALES SCHRALET SCHRALST SCHRALTE SECHSTEL SEELACHS SELCHERS SELCHEST STACHELE STACHELS TASCHERL RASCHESTE SACHTERES
WECK CLERK HACKE HACKS HACKT HECKE HECKS HECKT KASCH KRACH LACKE LACKS LACKT LECKE LECKS LECKT SLACK WELCH ACKERE ACKERS ACKERT CALWER CRAWLE CRAWLS CRAWLT CREEKS ERWACH RACKET RECKES RECKET RECKST RECKTE SACKES SACKET SACKST SACKTE SCHWAS SCHWER STACKE STACKS STECKE STRACK STRECK TACKER TACKRE TRACKS TRECKE TRECKS WACHER WACHES WACHET WACHSE WACHST WACHTE WALKER WALKET WALKST WALKTE WASCHE WASCHT WATSCH WECHTE WELKER WELKES WELKET WELKST WELKTE WERKEL WERKLE ACHELST ACHELTE ACHTELE ACHTELS ACHTERL ASTWERK CHALETS CHARLES HAKELST HAKELTE KAHLERE KAHLSTE KEHLEST LACHERS LACHEST LACHSES LACHTER LASCHER LASCHES LASCHET LASCHST LASCHTE LATSCHE LATSCHS RASCHEL RASCHLE SCHALER SCHALES SCHALET SCHALST SCHALTE SCHEELS SCHELER SCHELES SCHELTE SCHRALE SCHRALT SELCHER SELCHET SELCHST SELCHTE STACHEL STACHLE WERKEST CELESTAS CRASHEST KASSELER KLARSTES RASCHSTE REKTALES SACHTERE SCHAREST SCHEREST SCHRATES SECHSTER SECHTERS STALKERS STECHERS TAKELERS
Sperrgetriebe, das eine zeitweise aussetzende Bewegung erzeugt (wie z. B. beim Malteserkreuz )
(beim Fahrrad) Teil der Kettenschaltung, das die Kette beim Schalten auf einen anderen Zahnkranz befördert und die Kette jederzeit gespannt hält
eine Schaltung betätigen, zum Beispiel auf dem Fahrrad einen anderen Gang einlegen
einen Schalter betätigen
umgangssprachlich, insbesondere im Perfekt etwas verstehen, eine Situation begreifen, auf etwas reagieren
gebräuchlich nur noch im Ausdruck schalten und walten (nach Gutdünken) Macht ausüben
Werbung eine Anzeige in die Zeitung setzen
die Tätigkeit des arbeiten, Arbeitens an einer (umfangreichen) Sache
(groß, größere) Schöpfung eines Künstlers oder Kreativen
Betriebsstätte, an der Produkte industriell hergestellt oder bearbeitet werden
Getriebe, Mechanismus oder System einer Maschine
Ergebnis einer Produktion