Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHANZARBEITEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHANZARBEITEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - N1 - Z3 - A1 - R1 - B3 - E1 - I1 - T1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHANZARBEITEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHANZARBEITEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|N|Z|A|R|B|E|I|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABZISCHE ABZISCHT ABATISCHEN ABATISCHER ABRECHNENS ABRECHNEST ABREICHENS ABREICHEST ABREICHTEN ABRICHTENS ABSCHERTEN ABSCHREITE ABSICHERTE ABSTECHERN ABSTREICHE ABSTRICHEN ANBRACHTEN ANBRECHENS ANBRECHEST ANSCHIEBEN ANSCHIEBET ANSCHREIBE ANSCHREIBT ANSCHRIEBE ANSCHRIEBT ANZEICHENS ANZEICHNET ARABISCHEN BARCHENTEN BERICHTENS BERNISCHEN BESTRICHEN EINBRACHEN EINBRACHST EINBRACHTE NACHARBEIT NACHBETENS NACHBETERN NACHBETERS NACHSETZEN NACHSITZEN NACHSTREBE NEBENTISCH RECHENSTAB REICHSBANN SCHEINBARE SCHNITZERN SICHTBAREN STEINBRECH ZEITACHSEN ZENTRISCHE ZERNICHTEN ZERSTACHEN HEIZBARSTEN
ABZISCH BEZECHT ABATISCHE ABCASHTEN ABCHASIEN ABRECHNEN ABRECHNET ABREICHEN ABREICHET ABREICHST ABREICHTE ABRICHTEN ABSCHEREN ABSCHERET ABSCHERTE ABSICHERE ABSICHERN ABSICHERT ABSICHTEN ABSTACHEN ABSTECHEN ABSTECHER ABSTICHEN ABSTREICH ABSTRICHE ABTISCHEN ACHTBAREN ACHTBARES ANBRACHEN ANBRACHST ANBRACHTE ANBRECHEN ANBRECHET ANBRICHST ANSCHIEBE ANSCHIEBT ANSCHRIEB ANZEICHEN ANZEICHNE ANZISCHEN ARABISCHE BARCHENTE BARCHENTS BEACHTENS BEICHTENS BERICHTEN BERICHTES BERIECHST BERNISCHE BESCHEINT BESCHIENT BESCHNEIT BESCHREIT BESCHRIEN BESCHRIET BESTACHEN BESTREICH BESTRICHE BIENCHENS BIERCHENS BRACHETEN BRANCHIAT BRANCHIEN BRATSCHEN EINBRACHT EINBRECHT ERBSCHEIN NACHBARIN NACHBETEN NACHBETER NACHERBEN NACHERBIN NACHSATZE NACHSETZE NACHSITZE NACHTBARS REICHSABT SCHABEREI SCHANZERN SCHANZTEN SCHEIBTEN SCHEINBAR SCHERZTEN SCHIEBERN SCHNATZEN SCHNIEBEN SCHNITZEN SCHNITZER SCHREIBEN SCHREIBET SCHRIEBEN SCHRIEBET SICHTBARE ZECHSTEIN ZEICHNENS ZEICHNERN ZEICHNERS ZEICHNEST ZEITACHSE ZENTRISCH ZERNICHTE HABENZINSE HEIZBARSTE ZAHNBEINES ANARCHISTEN ANSTREICHEN NACHREISTEN
ABATISCH ABCASHEN ABCASHET ABCASHTE ABRECHNE ABREICHE ABREICHT ABRICHTE ABSCHERE ABSCHERT ABSICHER ABSICHRE ABSTECHE ABSTICHE ABSTRICH ABTISCHE ACHTBARE ANBRACHT ANBRECHE ANBRECHT ANBRICHT ANZISCHE ARABISCH BARCHENT BARSCHEN BEACHTEN BECHERNS BECHERST BEICHTEN BEREICHS BERICHTE BERICHTS BERIECHT BERNISCH BESCHEIN BESCHERT BESCHIEN BESCHNEI BESCHREI BESCHRIE BESTRICH BIENCHEN BIERCHEN BISCHTEN BRACHETE BRACHETS BRACHSEN BRACHTEN BRANCHEN BRANCHIE BRATSCHE BRECHENS BRECHEST BRESCHEN CHINTZEN CHINTZES EINBRACH NACHBARN NACHBARS NACHBETE NACHERBE NACHSATZ NACHSITZ NACHTBAR REIBACHS SCHABERN SCHABTEN SCHANZEN SCHANZER SCHANZET SCHANZTE SCHARBEN SCHEIBEN SCHEIBET SCHEIBTE SCHERBEN SCHERZEN SCHERZET SCHERZTE SCHIEBEN SCHIEBER SCHIEBET SCHNATZE SCHNITZE SCHRANZE SCHREIBE SCHREIBT SCHRIEBE SCHRIEBT SICHTBAR ZACHEREN ZACHERES ZACHSTEN ZACHSTER ZECHERIN ZECHINEN ZEICHENS ZEICHNEN ZEICHNER ZEICHNET ZERNICHT ZERSTACH ZERSTICH ZISCHTEN ABHETZENS ABZEHRENS ABZEHREST ABZEHRTEN ABZIEHENS ABZIEHERN ABZIEHERS ABZIEHEST CABERNETS HABENZINS HEIZBAREN HEIZBARES ZAHNBEINE ZAHNBEINS ZERHIEBST AACHENERIN ANRECHNEST ANREICHENS ANREICHEST ANREICHTEN ANRICHTENS ANSCHEINET ANSCHIENET ANSCHREIEN ANSCHREIET ANSCHRIEEN ANSCHRIEET ANSTREICHE ANSTRICHEN ANTHRACENE ANTHRACENS BESATZERIN EINSETZBAR EINSTACHEN ENTSICHERN NACHREISEN NACHREISET NACHREISTE STRABANZEN TASCHNERIN HASENBRATEN
schwere Erdarbeiten mit Spaten
siehe Grundform : Schanze
*intrans.
geistig oder körperlich tätig sein, zielstrebig handeln, um so ein Ergebnis zu erzielen
in Betrieb sein, zum Beispiel einer Maschine oder Anlage
unpersönlich gedanklich beschäftigen, ein innen, innerer mit Gefühlen verbundender Prozess
unpersönlich Holz oder anderes Material sich im Wechsel von Temperatur und Feuchtigkeit verformen
in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, erwerbstätig sein
selbstgewählte, bewusste, schöpferische Handlung
ausführende, zweckgerichtete Tätigkeit
Tätigkeit, die erledigt wird, um Geld zu verdienen
Verhältnis, bei dem man eine Tätigkeit gegen Geld verrichtet
kurz für Klassenarbeit, eine schriftliche Prüfung in der Schule
Volkswirtschaft einer der drei Produktionsfaktoren
Physik Energie, die durch Kraft über einen Weg auf einen Körper übertragen wird
etwas, das Anstrengung, Mühe kostet
Ergebnis einer Tätigkeit; Produkt, Werk
Ort, an dem die Tätigkeit gegen Geld verrichtet wird