Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHANZKLEIDES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHANZKLEIDES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - N1 - Z3 - K4 - L2 - E1 - I1 - D1 - E1 - S1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHANZKLEIDES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHANZKLEIDES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|N|Z|K|L|E|I|D|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZICKEL ECKZINS HACKELE HACKELN HICKELN KACHELE KACHELN KASCHEL KELCHEN KELCHES KNILCHE KNILCHS SCHALKE SCHALKS SCHEKEL SCHLAKS SCHLANK ZACKEND ZACKENS ZECKEND ZICKEND ZICKENS DAKISCHE HACKENDE HICKSEND KASCHEND KISSCHEN LECHZEND LIDSACKE LIDSACKS SCHIKANE SCHLENZE SCHNALZE SCHNIEKE ZISCHELE ZISCHELN NACKEDEIS SZENISCHE ZISCHENDE DEICHSELNS SCHALENDES
HACKEL HACKLE KACHEL KACHLE KELCHE KELCHS KNILCH SCHALK ZACKEN ZECKEN ZECKES ZICKEN DACKELE DACKELN DACKELS DAKISCH DECKELN DECKELS HACKEND HACKENS HECKEND HICKSEN KASCHEN LACKEND LECHZEN LECKEND LIDSACK NICKELS SCHAKEN SCHENKE SCHLENZ SCHNAKE SCHNALZ ZISCHEL ZISCHLE EINSACKE NACKEDEI SZENISCH ZEICHENS ZISCHEND ZISCHENS DEICHSELN DELISCHEN DELISCHES ENDLICHES LACHENDES LIEDCHENS SALISCHEN SCHALENDE SCHIELEND SCHIELENS
KELCH ZACKE ZECKE ZECKS ZICKE DACKEL DACKLE DECKEL DECKLE HACKEN HECKEN HECKES HICKSE KASCHE KASCHS LACKEN LACKES LECHZE LECKEN LECKES NICKEL SCHAKE SCHANK SCHEIK SCHENK SLACKS SLICKS ANDICKE DECKENS DICKENS KANZLEI SACKEND SANCHEZ SCHANZE SEESACK SICKEND ZECHEND ZECHENS ZECHINE ZEICHEN ZEICHNE ZIECHEN ZISCHEN AKZIDENS DECHSELN DEICHSEL DEICHSLE DELISCHE EISCHALE ENDLICHE LACHENDE LAICHEND LASCHEND LIEDCHEN LIESCHEN LIESCHES NACHEILE NACHLESE SALISCHE SCHALEND SCHALENS SCHIELEN SCHILDEN SCHILDES SCHINDEL SCHLEIEN SCHLEIES SEELACHS SEELISCH SELCHEND SELCHENS SICHELND NAHZIELES SCHEIDENS SCHNEIDES SKINHEADS ZAHLENDES
ZACK ZECK ZICK HACKE HACKS HECKE HECKS HICKS KASCH LACKE LACKS LECHZ LECKE LECKS SLACK SLICK ANECKE DECKEN DECKES DICKEN DICKES KANZEL KLINZE SACKEN SACKES SICKEN SNACKS ZACHEN ZACHES ZECHEN ZIECHE ZISCHE ACHELND ACHSELN AKZISEN CHILENE DECHSEL DELISCH EICHELN ENDLICH HAKELEI HAKELND HEIKLEN HEIKLES HELICES HENKELS HINKELS KEHLEND LACHEND LACHENS LACHSEN LACHSES LAICHEN LAICHES LASCHEN LASCHES LEICHEN LEICHES LICHENS LIESCHS NISCHEL SALISCH SCHALEN SCHALES SCHEELS SCHELEN SCHELES SCHIELE SCHILDE SCHILDS SCHLEIE SCHLEIS SELCHEN SICHELE SICHELN ZIKADEN ANKLEIDE ASCHENES DECHANEI DEICHENS EINZAHLE HAKENDES KESSELND KLEIDENS NACHESSE NAHZIELE NAHZIELS SCHADENS SCHEIDEN SCHEINES SCHESEND SCHIEDEN SCHNEIDE SCHNEIDS SCHNEISE SEALSKIN SEICHEND SIECHEND SIECHENS SKINHEAD ZAHLENDE SALZENDES ZAHNSEIDE
an der äußeren Seite der Stützen der Reling bei einem Schiff befestigter knie- bis hüfthoher Schutzbezug aus starkem imprägniertem Segeltuch oder Kunststoff
siehe Grundform : Schanze
einteiliges Oberbekleidungsstück für weibliche Personen
nur im Plural menschliche Bekleidung; der Singular kommt noch in Zusammensetzungen vor, zum Beispiel Amtskleid
Jägersprache Gefieder oder Fell
tlwva. Uniform
übertragen, auch, poetisch zum Beispiel für das Laub der Bäume
Kleidung tragen