Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHARFSTELLENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHARFSTELLENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - R1 - F4 - S1 - T1 - E1 - L2 - L2 - E1 - N1 - S1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHARFSTELLENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHARFSTELLENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|R|F|S|T|E|L|L|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FELLACHE ENTSCHLAF FALSCHERE FLACHEREN FLACHERES FLACHSEST FLACHSTEN FLACHSTER FLACHSTES FLANSCHES FLANSCHET FLANSCHST FLANSCHTE FLASCHNER FLATSCHEN FLECHTENS FLECHTERN FLECHTERS FLETSCHEN SCHELFERN SCHELFEST SCHELFTEN SCHLAFENS SCHLAFEST ERSCHALLENS ERSCHALLEST ERSCHALLTEN ERSCHALLTES SCHALLERTEN SCHELLENASS SCHNELLSTER SCHNELLSTES SENESCHALLS
FALSCHEN FALSCHER FALSCHES FELCHENS FENCHELS FLACHENS FLACHERE FLACHEST FLACHSEN FLACHSES FLACHSET FLACHSTE FLACHTEN FLANSCHE FLANSCHS FLANSCHT FLASCHEN FLATSCHE FLECHSEN FLECHTEN FLECHTER FLETSCHE SCHELFEN SCHELFET SCHELFST SCHELFTE SCHLAFEN SCHLAFES SCHLAFET FRACHTENS FRECHSTEN FRECHSTES SCHNAFTER SCHNAFTES SEEFRACHT ERSCHALLEN ERSCHALLET ERSCHALLST ERSCHALLTE FESTHALLEN HASENFELLS HERFALLENS HERFALLEST NACHSTELLE SCHALLERNS SCHALLERST SCHALLERTE SCHNALLEST SCHNELLERS SCHNELLEST SCHNELLSTE SENESCHALL ERNSTFALLES
FALSCHE FELCHEN FENCHEL FLACHEN FLACHER FLACHES FLACHET FLACHSE FLACHST FLACHTE FLANSCH FLASCHE FLECHSE FLECHTE FLETSCH SCHELFE SCHELFS SCHELFT SCHLAFE SCHLAFS SCHLAFT ANFECHTE ENTFACHE FASCHEST FASCHTEN FATSCHEN FECHSERN FECHSERS FECHSEST FECHSTEN FECHTENS FECHTERN FECHTERS FRACHTEN FRECHSTE SCHAFTES SCHARFEN SCHARFES SCHNAFTE ERSCHALLE ERSCHALLT FESTHALLE HASENFELL HERFALLEN HERFALLET SCHALLENS SCHALLERE SCHALLERN SCHALLERT SCHALLEST SCHALLTEN SCHELLENS SCHELLEST SCHELLTEN SCHNALLET SCHNALLST SCHNALLTE SCHNELLER SCHNELLES SCHNELLET SCHNELLST SCHNELLTE ERNSTFALLE ERNSTFALLS HALSFERNES LASCHESTEN LASCHESTER LASCHESTES NACHLESEST RASCHELTEN SCHNEELAST SCHRALSTEN SCHRALSTES
FALSCH FLACHE FLACHS FLACHT SCHELF SCHLAF ENTFACH FACHENS FACHEST FACHTEN FASCHEN FASCHET FASCHST FASCHTE FATSCHE FECHSEN FECHSER FECHSET FECHSTE FECHTEN FECHTER FENCHES FESCHEN FESCHER FESCHES FRACHTE FRECHEN FRECHES SCHAFEN SCHAFES SCHAFTE SCHAFTS SCHARFE SCHEFEN SCHERFS ERSCHALL HERFALLE HERFALLT SCHALLEN SCHALLER SCHALLES SCHALLET SCHALLST SCHALLTE SCHELLEN SCHELLET SCHELLST SCHELLTE SCHNALLE SCHNALLT SCHNELLE SCHNELLT ALTERCHEN ANFLEHEST ENTFALLES ERNSTFALL FERNHALTE FLESSERLN FLESSERLS HALFTERNS HALSFERNE LASCHEREN LASCHERES LASCHESTE LASCHSTEN LASCHSTER LASCHSTES LATSCHENS NACHLESET RASCHELNS RASCHELST RASCHELTE SCHALEREN SCHALERES SCHALSTEN SCHALSTER SCHALSTES SCHALTENS SCHALTERN SCHALTERS SCHELTENS SCHRALEST SCHRALSTE SCHRALTEN STACHELNS TASCHERLN TASCHERLS NACHESSEST RASCHESTEN RASCHESTES SECHSSTERN SESSHAFTEN SESSHAFTER
FLACH FACHEN FACHES FACHET FACHST FACHTE FASCHE FASCHT FECHSE FECHST FECHTE FENCHE FENCHS FESCHE FRACHT FRECHE SCHAFE SCHAFS SCHAFT SCHEFE SCHERF FELLAHS SCHALLE SCHALLS SCHALLT SCHELLE SCHELLT SCHNALL SCHNELL ACHELTEN ACHTERLN ACHTERLS ANFLEHET ANFLEHST ANFLEHTE ENTFALLE ENTFALLS ERFLEHST ESELHAFT FAHLEREN FAHLERES FAHLSTEN FAHLSTER FAHLSTES FELLNASE FLASHENS FLASHEST FLASHTEN FLESSERL HALFTERE HALFTERN HALFTERS HALSFERN LACHTERN LACHTERS LASCHERE LASCHEST LASCHSTE LASCHTEN LATSCHEN LATSCHES NACHLESE NACHLEST RASCHELE RASCHELN RASCHELT SCHALENS SCHALERE SCHALEST SCHALSTE SCHALTEN SCHALTER SCHELTEN SCHRALEN SCHRALES SCHRALET SCHRALST SCHRALTE SECHSTEL SEELACHS SELCHENS SELCHERN SELCHERS SELCHEST SELCHTEN STACHELE STACHELN STACHELS TASCHERL ANRECHTES ERACHTENS ERSTACHEN FERNSAHST FESTLASEN NACHESSET RASCHESTE RASCHSTEN RASCHSTES SACHTEREN SACHTERES SCHASSTEN SECHSTENS SESSHAFTE TASCHNERS ANFRESSEST HALLENSERS NASSFESTER
senkrecht, mit den Fuß, Füßen den Boden, einen bestimmten Platz oder Gegenstand berührend, in eine bestimmte oder übliche Position bringen
kurz für einstellen, etwas justieren
reflexiv sich einer Situation aussetzen (speziell sich bewusst von der Polizei verhaften lassen)
Jägersprache, auch, allgemein etwas fangen
etwas Eigenes zu einer Gegebenheit beisteuern, etwas kostenlos einbringen
in gewissen Wendungen mit Substantiv, um dadurch ein Verb zu bilden zum Beispiel eine Frage stellen = fragen, einen Antrag stellen = beantragen
reflexiv, mit einem Adjektiv so tun, als ob die genannte Eigenschaft zutreffen würde
berufliche Anstellung; Arbeitsplatz
Bezeichnung für den Teil einer Zahl
allgemeiner Ausdruck für einen Platz auf diversen Oberflächen
Abschnitt in einem Text oder Musikwerk
allgemeiner Ausdruck für einen Ort, an dem etwas geschieht; zum Beispiel auch für Behörde oder Amt