Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHATTENMANN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHATTENMANN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - T1 - T1 - E1 - N1 - M3 - A1 - N1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHATTENMANN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHATTENMANN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|T|T|E|N|M|A|N|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MACHE MACHS MACHT MANCH MATCH MESCH SCHAM SCHMA AACHENS ACHATEN ACHATES ACHTENS ACHTEST ANSTACH ASCHTEN ASCHTET ENTASCH NACHENS NACHTEN NACHTET NASCHEN NASCHET NASCHTE SACHTEN SCHNATE STACHEN TASCHEN TATSCHE ANATHEMS ANMAHNEN ANMAHNET ANMAHNST ANMAHNTE ANNAHMEN ANNAHMST ENTNAHMT MAHNTEST SCANNTEN SCANNTET ENTMANNST
MACH AACHEN ACHATE ACHATS ACHSEN ACHTEN ACHTES ACHTET ASCHEN ASCHET ASCHTE CHANEN NACHEN NACHTE NACHTS NASCHE NASCHT SACHEN SACHTE SCHNAT STACHT STECHT TASCHE TATSCH ACETATS AHMTEST ANATHEM ANMAHNE ANMAHNT ANNAHME ANNAHMT ANNEHMT CANTATE ENTNAHM MAHNENS MAHNEST MAHNTEN MAHNTET METHANS SCANNEN SCANNET SCANNTE SCATTEN THEMATA ANSAMTEN ANSAMTET ENTMANNT MANNTEST
ACHAT ACHSE ACHTE ASCHE ASCHT CHANE CHANS CHASE CHATS NACHT NASCH SACHE SACHT STACH ACETAT AHMENS AHMEST AHMTEN AHMTET ANMAHN ANNAHM ANTHEM ASTHMA CANNAE CANNAS CASTEN CASTET HAMENS HETMAN MAHNEN MAHNET MAHNST MAHNTE METHAN NAHMEN NAHMST SCANNE SCANNT SCATTE THEMAS ANSAMEN ANSAMET ANSAMTE ENTMANN MANNEST MANNTEN MANNTET ANHATTEN ENTSAHNT TANNENAST
ACHS ACHT ASCH CASH CHAN ECHT NACH SECH AHMEN AHMET AHMST AHMTE CANNA CANTS CASTE CENTS HAMEN HEMAN MAHNE MAHNT MATHE NAHEM NAHMT NEHMT SCANN SCATT THEMA AMTEST ANSAME ANSAMT ATMENS ATMEST MAATEN MAATES MANNAS MANNEN MANNES MANNET MANNST MANNTE MASTEN MATTEN MATTES NAMENS SAMTEN SAMTET SATTEM AHNTEST ANHATTE ANSAHEN ANSTEHT ENTSAHN HANSEAT NAHTEST SAHNTEN SAHNTET ANTASTEN ENTSANNT NANNTEST TANNATEN TANNATES
ACH AHME AHMT CANT CAST CENT MAHN MESH NAHM SCAN SCAT AMENS AMTEN AMTES AMTET ATEMS ATMEN ATMET MAATE MAATS MANNA MANNE MANNS MANNT MANTA MASEN MASTE MATEN MATTE MATTS MENSA METTS NAMAS NAMEN SAMEN SAMET SAMTE TEAMS AHNENS AHNEST AHNTEN AHNTET ANHAST ANSAHT ANSEHT ATHENS ETHANS HANNAS HANNES HASTEN HASTET NAHEST NAHTEN NAHTET SAHNEN SAHNET SAHNTE THETAS ANNATEN ANTASTE ANTATEN ENTSANN NANNTET SATANEN STAATEN TANNAST TANNATE TANNATS
jemand, der bei etwas eine nicht unwichtige Rolle spielt, sich dabei aber stets im Hintergrund hält
ein nicht direkt beleuchteter Bereich
die einem bestimmten Einwirken abgewandte Seite
(dunkler) Farbschleier
ständiger Begleiter
etwas kaum (mehr) Erkennbares
Bewohner des Totenreichs
erwachsener, männlicher Mensch
verkürzt für Ehemann
im militärischen, seemännischen und ähnlichen Sprachgebrauch mit Formen wie ›zwei Mann‹ Zahlklassifikator
kein Plural, als Anrede beziehungsweise wie eine Interjektion Ausruf des Erstaunens oder der Verärgerung
Plural 2 Mitglied einer Anhängerschaft, Gefolgschaft von jemandem
kein Plural, ersatzweise Leute/Volk einzelne Person
deutschsprachiger Familienname, Nachname
trans., Seemannssprache etwas von Mann zu Mann reichen