Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHAUBROTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHAUBROTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - U1 - B3 - R1 - O2 - T1 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHAUBROTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHAUBROTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|U|B|R|O|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEROCH BOCHES OBACHT SCHOBT ABSCHER ABSCHEU ABSUCHE ABSUCHT BARSCHE BAUCHES BAUCHET BAUCHST BAUCHTE BAUSCHE BAUSCHT BESCHAU BESTACH BESUCHT BEUCHST BRACHES BRACHET BRACHSE BRACHST BRACHTE BRAUCHE BRAUCHS BRAUCHT BRUCHES BUCHARE BUCHEST BURSCHE CHERUBS SCHABER SCHABET SCHABTE SCHARBE SCHAUBE SCHRAUB SCHUBER SOUTACHE THORACES AUSBOHRET AUSBOHRTE
BOCHE BOSCH SCHOB BACHES BACHUS BARSCH BAUCHE BAUCHS BAUCHT BAUSCH BEACHT BESUCH BEUCHT BRACHE BRACHT BRAUCH BRECHT BRUCHE BRUCHS BUCHES BUCHET BUCHSE BUCHST BUCHTE BURSCH BUSCHE CHERUB CHUTBA SCHABE SCHABT SCHUBE CHOREUS CHOREUT SCHORET SCHORTE SCHROTE STOCHER STOCHRE STORCHE AUSBOHRE AUSBOHRT ERSCHAUT OBERHAUS OBERHAUT RAUCHEST RAUSCHET RAUSCHTE SCHAUERT STAUCHER STRAUCHE TAUCHERS
BACHE BACHS BAUCH BEACH BEUCH BRACH BRUCH BUCHE BUCHS BUCHT BUSCH SCHAB SCHUB CHOREA CHORES CHORUS ECHOST OCHSET OCHSTE ROCHST ROCHUS SCHORE SCHORT SCHOTE SCHROT STORCH TACHOS TOUCHS ACHTERS AUSHOBT BOHREST CERTOSA CRASHET CRASHTE ERHOBST ERSCHAU ERSTACH ERSUCHT RATSCHE RAUCHES RAUCHET RAUCHST RAUCHTE RAUSCHE RAUSCHT ROHBAUS RUTSCHE SACHTER SCHARET SCHARTE SCHAUER SCHAUET SCHAURE SCHAUTE SCHRATE STAUCHE STRAUCH TAUCHER TAUSCHE URSACHE URSCHET URSCHTE SABOTEUR TORBAUES
BACH BUCH CHAOS CHAOT CHORE CHORS CHOSE ECHOS ECHOT OCHSE OCHST ROCHE ROCHT SCHOR SCHOT TACHO TOUCH ACHTER ACHTES ARSCHE ASCHER ASCHET ASCHTE AUSHOB AUTSCH BEHOST BOHRET BOHRST BOHRTE CASTRO CHARTE CHARTS CORTES COURTS CRASHE CRASHT ERACHT ERHOBT ERSUCH RASCHE RATSCH RAUCHE RAUCHS RAUCHT RAUSCH RECHST RECHTS RECTOS ROHBAU RUCHES RUSCHE RUTSCH SACHTE SCHARE SCHART SCHAUE SCHAUT SCHERT SCHEUT SCHRAT SCHUTE SCORET SCORTE SEARCH STAUCH SUCHER SUCHET SUCHTE TASCHE TAUCHE TAUSCH TSCHAU TUCHES TUSCHE URSCHE URSCHT ABORTES ABORTUS AUSHEBT AUSTOBE BAHREST BEHAUST BERTHAS BERUHST BETHAUS BORATES ERHUBST HABERST HUBERTS ROBUSTE TORBAUS
COB ABCS CABS CHOR ECHO OCHS ROCH ACHSE ACHTE ARCHE ARSCH ASCHE ASCHT BOHRE BOHRT CHART CHASE CHATS COATS COEUR CORES COURT CRASH ERHOB HOBST OBHUT ORCAS OSCAR RACHE RASCH RAUCH RECHT RECTO RESCH RUCHS RUSCH SACHE SACHT SCHAR SCHER SCHEU SCHUR SCORE SCORT SCOUT STACH SUCHE SUCHT TACOS TAUCH TUCHE TUCHS TUSCH URSCH ABORTE ABORTS ABSEHT AUSBOT BAHRET BAHRST BAHRTE BASUTO BEHAUS BEHAUT BERTHA BERUHT BESAHT BORATE BORATS BOREAS BORSTE BROTES BUHEST BUTROS ERBOST ERHUBT HABERS HABERT HABEST HERBAT HERBST HUBERS HUBERT OBERST ROBUST RUBATO SORBET TORBAU TURBOS BRAUEST BRAUSET BRAUSTE ERBAUST RAUBEST STRAUBE TAUBERS
Brot aus ungesäuertem Teig, das im Allerheiligsten der Stiftshütte aufbewahrt wird
thematisch organisierte öffentliche Ausstellung
öffentliche Aufführung eines Ereignisses
intuitive Wesenserfassung von etwas
Blickwinkel auf etwas
nur noch redensartlich möglich gemachte Betrachtung
mehr aktiv als passiv mit den Augen wahrnehmen (also oft willentlich, aus eigenem Bestreben heraus/ durch eigenes Zutun herbeigeführt)
einen bestimmten Gesichtsausdruck haben (siehe auch dreinschauen, dreinblicken)
auf etwas aufpassen, achtgeben, sich um jemanden kümmern
prüfen, ob etwas in einem bestimmten Zustand ist
als Ausruf der Verwunderung, als Ausdruck der Beschwichtigung
sich bemühen, etwas Bestimmtes zu erreichen
kein Plural aus hauptsächlich Mehl, Wasser und Salz gebackenes Nahrungsmittel
einzelner Brotlaib
abgeschnittene Scheibe eines Brotlaibes
übertragen, kein Plural Lebensunterhalt, Lohn, Ertrag
metaphor., kein Plural allgemein als pars pro toto Nahrung, ein Essen, eine Speise, Kost