Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHAUERLITERATUR" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHAUERLITERATUR abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - U1 - E1 - R1 - L2 - I1 - T1 - E1 - R1 - A1 - T1 - U1 - R1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHAUERLITERATUR liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHAUERLITERATUR zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|U|E|R|L|I|T|E|R|A|T|U|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AUSLACHTET AUSLEUCHTE AUSLICHTET ERLAUCHTER ERLAUCHTES ERLAUSCHTE LEICHTERST LETTISCHER LICHTESTER LUETISCHER RASCHELTET REITSCHULE RESTLICHER SCHALTIERE SCHLAUERER SCHLIERTET SCHLITTERE SCHRALERER SCHULTERTE STAATLICHE STEUERLICH STILECHTER STRAUCHELE STRAUCHELT STREICHELT STREULICHT TISCHLERTE TRACHTLERS TRAULICHER TRAULICHES AURATISCHER AUSRAUCHTET AUSREICHTET AUSRICHTETE ERRATISCHER RETUSCHIERT TATARISCHER TAUSCHIERET TAUSCHIERTE TRATSCHEREI TUSCHIERTER
ACHELTEST ACHLAUTES ACHTERLEI ALTAISCHE AUSLACHET AUSLACHTE AUSLICHTE ELEATISCH ERLAUCHTE ERLAUSCHE ERLAUSCHT ICHLAUTES LAICHTEST LASCHERER LAUSCHTET LEICHTERS LEICHTERT LETTISCHE LEUCHTERS LEUCHTEST LICHTERER LICHTERES LICHTESTE LUETISCHE RASCHELTE RESTLICHE SCHALERER SCHALTETE SCHALTIER SCHIELTET SCHLAUERE SCHLIERET SCHLIERTE SCHLITTER SCHLITTRE SCHLURRET SCHLURRTE SCHRALERE SCHRALTET SCHULRATE SCHULTERE SCHULTERT SICHELTET STAATLICH STACHELTE STICHELTE STILECHTE STRAUCHEL STRAUCHLE STREICHEL STREICHLE TEELICHTS TISCHLERE TISCHLERT TRACHTLER TRAULICHE TUSCHELEI TUSCHELTE AURATISCHE AUSRAUCHET AUSRAUCHTE AUSREICHET AUSREICHTE AUSRICHTER AUSRICHTET CHARTERERS CHARTREUSE ERRATISCHE ERRICHTEST ERSCHAUERT RETUSCHEUR RETUSCHIER RUTSCHEREI SCHATTIERE SCHAUERTET TATARISCHE TAUSCHIERE TAUSCHIERT TEESTRAUCH TETRARCHIE TUSCHIERET TUSCHIERTE URATISCHER
ACHELTET ACHLAUTE ACHLAUTS ACHTELST ACHTELTE ACHTERLS ALTAISCH AUSLACHE AUSLACHT AUSLICHT AUSLUCHT CHARLIES EISCHALE ELCHTEST ERLAUCHT ERLAUSCH ERLEUCHT ERLISCHT ETLICHER ETLICHES ICHLAUTE ICHLAUTS LACHTERS LACHTEST LAICHEST LAICHTET LASCHERE LASCHTET LATSCHET LATSCHTE LATTICHE LATTICHS LAUSCHER LAUSCHET LAUSCHTE LEICHTER LEICHTES LEICHTRE LETTISCH LEUCHTER LEUCHTET LICHTERE LICHTEST LICHTETE LUCHSTET LUETISCH LUISCHER LUTSCHER LUTSCHET LUTSCHTE RASCHELE RASCHELT RESTLICH SCHALERE SCHALTER SCHALTET SCHEITEL SCHELTET SCHIELET SCHIELTE SCHLAUER SCHLEIER SCHLIERE SCHLIERT SCHLURRE SCHLURRT SCHRALER SCHRALET SCHRALTE SCHULRAT SCHULTER SCHULTET SCHULTRE SEICHERL SELCHTET SICHELTE STACHELE STACHELT STICHELE STICHELT STICHLER STILECHT TASCHERL TEELICHT TEUCHELS TISCHLER TRAULICH TREICHEL TREULICH TUSCHELE TUSCHELT URALISCH ACHTERAUS ATTISCHER AURATISCH AUSRAUCHE AUSRAUCHT AUSREICHE AUSREICHT AUSRICHTE CHARTERER CHARTERST CHARTERTE ERACHTEST ERRATISCH ERREICHST ERRICHTET ERSCHAUER ERSCHAUET ERSCHAURE ERSCHAUTE ERSUCHTER ERSUCHTET LACIEREST LACIERTET RACLETTES RASCHERER RAUCHEREI RAUCHTEST RAUSCHTAT RAUSCHTET REICHERST REICHSRAT REICHSTER REICHTEST RITSCHERT SACHTERER SCHARRIER SCHARRTET SCHATTIER SCHAUERER SCHAUERTE SCHEITERT SCHIRRTET SCHREITET SCHURRTET SICHERTET SICHRERER STREICHER STREICHET TATARISCH TAUSCHIER TIERSCHAU TRICHTERE TRICHTERS TUSCHIERE TUSCHIERT URATISCHE TIERHALTERS
ACHELST ACHELTE ACHLAUT ACHTELE ACHTELS ACHTELT ACHTERL CHALETS CHARLES CHARLIE ERLISCH ETLICHE HELICES ICHLAUT LACHERS LACHEST LACHTER LACHTET LAICHES LAICHET LAICHST LAICHTE LASCHER LASCHET LASCHTE LATSCHE LATSCHT LATTICH LAUCHES LAUSCHE LAUSCHT LEICHES LEICHTE LEUCHTE LICHTER LICHTES LICHTET LUCHSET LUCHSTE LUISCHE LURCHES LUTSCHE LUTSCHT RASCHEL RASCHLE RUSCHEL SCHALER SCHALET SCHALTE SCHELER SCHELTE SCHIELE SCHIELT SCHLAUE SCHLEIE SCHLIER SCHLITT SCHLURI SCHLURR SCHRALE SCHRALT SCHTETL SCHULET SCHULTE SELCHER SELCHET SELCHTE SICHELE SICHELT SICHLER STACHEL STACHLE STICHEL STICHLE TALSCHI TEUCHEL TUSCHEL TUSCHLE ULRICHS URSCHEL ARISCHER ATTACHES ATTISCHE AUSREICH CHARTERE CHARTERS CHARTERT CHARTEST CHARTETE CHATEAUS CHATTERS CRASHTET EICHTEST ERACHTET ERREICHT ERRICHTE ERSCHAUE ERSCHAUT ERSTACHT ERSTECHT ERSTICHT ERSUCHET ERSUCHTE ESTRICHE LACIERET LACIERST LACIERTE RACLETTE RASCHERE RATSCHET RATSCHTE RAUCHERS RAUCHEST RAUCHTET RAUSCHER RAUSCHET RAUSCHTE RECHTEST RECHTSER RECITALS REICHERT REICHEST REICHSTE REICHTET RESEARCH RETTICHE RETTICHS RETUSCHE RICHTERS RICHTEST RICHTETE RIECHERS RIECHEST RITSCHER RUTSCHET RUTSCHTE SACHTERE SAURACHE SCHARRET SCHARRTE SCHARTET SCHAUERE SCHAUERT SCHAUTET SCHEITER SCHEITET SCHEITRE SCHERTET SCHEUERT SCHEUTET SCHIERER SCHIRRET SCHIRRTE SCHRATTE SCHREIER SCHREIET SCHREITE SCHRIEET SCHRITTE SCHURRET SCHURRTE SEICHTER SEICHTET SICHERER SICHERTE SICHRERE SICHTETE SIECHTET STAUCHER STAUCHET STAUCHTE STRAUCHE STREICHE STREICHT STRICHER STRICHET SUCHEREI TARTSCHE TATSACHE TAUCHERS TAUCHEST TAUSCHET TAUSCHTE TEETISCH TETRARCH TRATSCHE TRICHTER TUSCHIER URATISCH URETISCH URSCHTET SAUCIERET SAUCIERTE AUSHEILTET AUSHIELTET ERSTRAHLTE HAARTEILES HALTETAUES TIERHALTER RITTERSAALE SALUTIERTER THESAURIERT TRAUERHAUSE AUSTARIERTER RESTAURATEUR
Literaturwissenschaft literarisches Genre, das beim Leser Schauer hervorrufen und ihn dadurch fesseln möchte
Regenschauer kurzer, heftiger Niederschlag analog Schneeschauer
Angstschauer körperliche Reaktion (zum Beispiel Hautzucken) infolge starker Angstgefühle
offener Schuppen
thematisch organisierte öffentliche Ausstellung
öffentliche Aufführung eines Ereignisses
intuitive Wesenserfassung von etwas
Blickwinkel auf etwas
nur noch redensartlich möglich gemachte Betrachtung
Gesamtheit sprachlicher, insbesondere schriftlich fixierter Überlieferung (einer Nation oder Sprache), zu unterteilen in "Literaturen" der einzelnen nationalen oder regionalsprachlichen Überlieferungen
schöngeistiges Dichtwerk
Veröffentlichung eines Fachgebiets
Musik Notentext eines Musikwerks