Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHAUMROLLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHAUMROLLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - U1 - M3 - R1 - O2 - L2 - L2 - E1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHAUMROLLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHAUMROLLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|U|M|R|O|L|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MOLCH CHEMOS CHROMS COLMAR LOLCHE LOLCHS MACHOS MORSCH MOUCHE MULCHE MULCHS SCHALM SCHELM SCHMAL SCHMOR SCHMUL SCHOLL CHARMES CHLORES CHOLERA CHORALS ERLOSCH LOCHERS MACHERS MARCELS MARSCHE RAMSCHE RASCHEM RECLAMS RUCHLOS SCHALLE SCHAUEM SCHAUME SCHOLAR SCHORLE SCROLLE SOLCHER SUMACHE ERHOLSAM ERLAUSCH HARMLOSE HUMORALE LAUSCHER SCHLAUER
CHEMO CHROM LOLCH MACHO MOCHA MOSCH MULCH CAMEOS CELLOS CHARME CHLORE CHLORS CHORAL COSMEA LOCHER LOCHES MACHER MARCEL MARCOS MARSCH MASCHE MUSCHE RAMSCH RECLAM SCHALL SCHARM SCHELL SCHEMA SCHMER SCHRAM SCROLL SOLCHE SUMACH CHARLES CHOREUS HARMLOS HUMORAL LACHERS LASCHER LAUCHES LAUSCHE LURCHES MELLAHS MULLAHS RASCHEL RASCHLE RUCOLAS RUHMLOS RUSCHEL SCHALER SCHLAUE SCHRALE URSCHEL MALHEURS
CAMEO CELLO CHLOR COLLE COMES LOCHE LOCHS LOSCH MACHE MACHS MARCH MARCO MESCH SCHAM SCHMA SCHMU SOLCH ACHSEL CARLOS CHOREA CHORES CHORUS CREAMS HOLMES LACHER LACHSE LASCHE LAUCHE LAUCHS LAUSCH LUCHES LUCHSE LURCHE LURCHS LUSCHE MELLAH MULLAH RECALL ROCHUS RUCOLA SCHALE SCHLAU SCHORE SCHRAL SCHULE SLALOM ALMROSE ERSCHAU HALLORE HOLLERS HUMORES HUMOSER MALHEUR MOLARES RAUCHES RAUSCHE SALMLER SCHAUER SCHAURE SOLAREM UMHALSE URSACHE AUSROLLE
LOCH MACH ACHEL ACHLE CALLS CAROL CELLA CHAOS CHORE CHORS CHOSE CLOUS COLAS CREAM CREMA ECHOS ELCHS HOLME HOLMS LACHE LACHS LASCH LAUCH LECHS LUCHE LUCHS LURCH MARCS MOLLE MOLLS OCHSE OLLEM ROCHE SCHAL SCHOR SCHUL SELCH ARSCHE ASCHER CRASHE ERLAHM ERSUCH HALLOS HALMES HOLLER HUMORE HUMORS HUMOSE LAHMER LAHMES MAHLES MALLER MALLES MOLARE MOLARS MORULA MULLAS MULLES OLEUMS ORALEM RASCHE RAUCHE RAUCHS RAUSCH RUCHES RUSCHE SCHARE SCHAUE SEARCH SEMLOR SOHREM SUCHER ULCERA UMHALS URSCHE AUSHOLE HALLERS LOSHAUE RHEUMAS RUHELOS
mit Schlagsahne gefülltes Gebäck
meist, Singular Gasbläschen, die von flüssigen Wand, Wänden eingeschlossen sind
Gasbläschen, die von festen Wänden eingeschlossen sind
Gastronomie, meist, Singular steif geschlagene Masse
übertragen, meist, Plural unrealistische Vorstellungen, die sich auch schnell verflüchtigen
drehbares, kreisförmiges Rad oder Walze, zum Beispiel
Technik mit einer Rille versehene Scheibe zum Umlenken eines Seiles
Technik etwas walzenförmig Zusammengerolltes oder -gewickeltes
Technik Mangel, eine Maschine, die aus zwei parallelen Walzen im geringen Abstand besteht, von der zumindest eine angetrieben wird; mit Hilfe einer Mangel kann ein Werkstoff gestreckt werden
Technik Rad, das weder angetrieben wird, noch Drehmomente überträgt
Technik walzenförmiger Anhänger eines Traktors
Angelsport Vorrichtung, auf der die Angelschnur aufgewickelt wird
darstellende Kunst Figur in einem Drama oder der dazugehörige Text
übertr. entscheidender oder einflussreicher Faktor, bedeutende Funktion
Soziologie Menge der Erwartungen an eine Person in einem System (zum Beispiel in der Gesellschaft, der Familie, dem Unternehmen)
Sport Übung beim Turnen, bei welcher der Körper um die eigene Quer- oder Längsachse gedreht wird
Bergbau schachtartige Verbindung von einer höher gelegenen Strecke zu einer daruntergelegenen, durch welche Material von oben nach unten geschüttet werden kann
Luftfahrt Kunstflugfigur, bei der das Flugzeug sich um die Längsachse dreht
Informatik Eigenschaft, insbesondere Berechtigungen, eines Benutzers in der IT-Infrastruktur einer Firma (englisch Ü, en, user role)
Seefahrt festgelegte Aufgabenverteilung der Besatzungsangehörigen eines Schiffes bei bestimmten Tätigkeiten (zum Beispiel Manöverrollen, Notrollen)
deutschsprachiger Nachname
schwäbisch männliche Hauskatze
schwäbisch, kindersprachlich ein Wässerchen, Pipi
Bewegungsart während einer Vor- oder Rückwärtsbewegung sich selbst um die eigene Achse drehen; die Bewegung eines Rades
etwas wie bewegen
etwas bewegen, das zylindrisch geformt ist oder auf Rollen steht
Nautik die längsseitige Bewegung eines Schiffes oder Bootes bei Wellengang
Zoologie das Trällern eines Vogels
familiär, trans., salopp jemandem zu seinem eigenen Vorteil beziehungsweise zur allgemeinen Belustigung eine Unwahrheit erzählen, sich über jemanden lustig machen
Linguistik durch mehrfache Auf- und Abbewegung der Zunge artikulieren
ein lautes Geräusch erzeugen
in eine runde Form bringen, geraten
etwas durch Drehen einpacken