Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHAUSPIELEREI" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHAUSPIELEREI abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - U1 - S1 - P4 - I1 - E1 - L2 - E1 - R1 - E1 - I1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHAUSPIELEREI liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHAUSPIELEREI zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|U|S|P|I|E|L|E|R|E|I ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PICHEL PICHLE PLACHE SCHILP SCHULP CLIPSES ECHARPE EPISCHE ERPICHE PARISCH PASCHER PAUSCHE PESSACH PIRSCHE PLACIER PRESCHE RAPSCHE SCHRAPE SCHUPSE SPECIAL SPEICHE SPRACHE SPRECHE SPRUCHE SPRUCHS ERLAUSCHE LASCHERES LAUSCHERS SALISCHER SCHALERES SCHELERES SCHEUSALE SCHLAUERE SCHLEIERS SCHLESIER SCHLEUSER SEELACHSE SEELISCHE SEICHERLS SELCHEREI SILURISCH AUSSCHREIE AUSSCHRIEE EURASISCHE
CLIPSE EPISCH ERPICH PASCHE PASCHS PECHES PIRSCH PRESCH PUSCHE RAPSCH SCHRAP SCHUPS SPEECH SPRACH SPRECH SPRICH SPRUCH CAPRESE SCRAPIE CHARLIES EISCHALE ERLAUSCH LASCHERE LAUSCHER LIESCHES LUISCHER LUISCHES PERIHELE PERIHELS RASCHELE SALISCHE SCHALERE SCHEELER SCHEELES SCHELERE SCHEUSAL SCHLAUER SCHLAUES SCHLEIER SCHLEIES SCHLEUSE SCHLIERE SCHLIERS SCHLURIS SCHRALES SEELACHS SEELISCH SEICHERL SELCHERS SICHLERS SPIELUHR URALISCH AUSREICHE AUSSCHERE AUSSCHREI AUSSCHRIE AUSSPIELE EURASISCH PLISSIERE RIESISCHE SCHAUERES SCHEUERES SIECHERES
CHIPS CLIPS PASCH PECHE PECHS PICHE PUSCH ESCAPE PARSEC PIERCE RECIPE SCRIPS CHARLES CHARLIE ERLISCH HASPELE HASPELS HELICES HERPELS LACHERS LACHSES LAICHES LASCHER LASCHES LAUCHES LAUSCHE LEICHES LIESCHS LUCHSES LUISCHE LURCHES PERIHEL RASCHEL RASCHLE RUSCHEL SALISCH SCHALER SCHALES SCHEELE SCHEELS SCHELER SCHELES SCHIELE SCHLAUE SCHLEIE SCHLEIS SCHLEUS SCHLIER SCHLURI SCHLUSE SCHRALE SELCHER SICHELE SICHLER ULRICHS URSCHEL ARISCHES AUSREICH AUSSPIEL CEREALIE CHAUSSEE EPHESERS EPILIERE ERSCHAUE ERSPIELE IRISCHES ISCHURIE PLISSIER PRASSELE PUERILES PULSIERE RAUSCHES RIESISCH SCHAUERE SCHAUERS SCHEUERE SCHIERES SCHREIES SICHERES SIECHERE SPALIERE SPALIERS SPIELERS SPIRALES SUCHEREI EIERSPEIS AUSLEIHERS
CHIP CLIP PECH PICH CAPES PIECE SCRIP ACHELE ACHSEL APHELE APHELS CHILES CHILIS EICHEL ELCHES HASPEL HASPLE HERPEL LACHER LACHSE LAICHE LAICHS LASCHE LAUCHE LAUCHS LAUSCH LEICHE LEICHS LERCHE LIESCH LUCHES LUCHSE LUISCH LURCHE LURCHS LUSCHE PHIALE PRAHLE RALPHS SCHALE SCHALS SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHLAU SCHLEI SCHRAL SCHULE SELCHE SICHEL SICHLE ULRICH ARISCHE ARSCHES ASCHERS CELSIUS ECLAIRS EICHERS EPHESER EPILIER ERSCHAU ERSPIEL ERSUCHE HUPEREI IRISCHE ISCHIAS LACIERE LIPURIE PEILERS PIESELE PILIERE PLISSEE PRASSEL PRASSLE PRIELES PUERILE PULSARE PULSARS PULSIER PUSHERS PUSSELE RASCHES RASPELE RASPELS RAUCHES RAUSCHE RAUSCHS REICHES RESCHES RUSCHES SAPHIRE SAPHIRS SCHAUER SCHAUES SCHAURE SCHERIA SCHEUER SCHEUES SCHEURE SCHIERE SCHIRAS SCHIRIS SCHREIE SCHREIS SCHRIEE SECHSER SEICHES SERAPHE SERAPHS SHERPAS SICHERE SIECHER SIECHES SPALIER SPIELES SPIRALE SPULERS SUCHERS URSACHE AUSSPEIE AUSSPIEE PASSIERE PAUSIERE SAUCIERE SEPAREES AUSLEIHER
Ausübung des Berufs eines Schauspielers
Verhalten, etwas vorzuspielen, vorzugeben
das Schauspielern
thematisch organisierte öffentliche Ausstellung
öffentliche Aufführung eines Ereignisses
intuitive Wesenserfassung von etwas
Blickwinkel auf etwas
nur noch redensartlich möglich gemachte Betrachtung
mehr aktiv als passiv mit den Augen wahrnehmen (also oft willentlich, aus eigenem Bestreben heraus/ durch eigenes Zutun herbeigeführt)
einen bestimmten Gesichtsausdruck haben (siehe auch dreinschauen, dreinblicken)
auf etwas aufpassen, achtgeben, sich um jemanden kümmern
prüfen, ob etwas in einem bestimmten Zustand ist
als Ausruf der Verwunderung, als Ausdruck der Beschwichtigung
sich bemühen, etwas Bestimmtes zu erreichen
anhaltendes Spielen
etwas, das nicht wirklich ernst genommen werden muss/das nur aus einer Laune heraus entstanden ist
etwas, das leicht zu bewerkstelligen ist