Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHEINTODS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHEINTODS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - E1 - I1 - N1 - T1 - O2 - D1 - S1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHEINTODS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHEINTODS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|E|I|N|T|O|D|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHI ICH IOC CENT DISC ICES TICS DOHNE ETHOS HEINO HODEN HONET HONST HONTE HOSEN HOSTS SOHIN SOHNE SOHNS THEOS THONS DEHNST DOSENS DOSEST DOSTEN DOSTES EDITHS EOSINS HESSIN HISSEN HISSET HISSTE NOESIS ONDITS OSTEND OSTENS SEHNST SEIHST SIEHST SOSEIN STENOS STONED THEINS THESIS TOISEN TOSEND TOSENS DIENSTS DISSTEN TENSIDS
CDS CES CIS ICE ICS SEC SIC TIC HODE HONE HONT HOSE HOST HOTS OHNE SOHN THEO THON DEHNT DESTO DINOS DOSEN DOSET DOSIS DOSTE DOSTS DOTES EDITH EOSIN HINDE HISSE HISST IODES ONDIT OSTEN OSTES SEHNT SEIHT SIEHT SINTO SODEN SODES SONDE SONST STENO STOEN THEIN TODEN TODES TOISE TONES TONIS TOSEN DESSIN DIENST DISSEN DISSET DISSTE STEINS TENSID
HOI HON HOT DEHN DEOS DINO DION DITO DONS DOSE DOST HISS HITS IDOS IODS IONS NOTE ODEN ODES OIEN OSES OSSI OSTE OSTS SEHN SEHT SEIH SHIT SIEH SODE SODS SONE STEH STOI TODE TONE TONI TONS TOSE DEINS DEIST DIENT DISSE DISST EINST ESTIN IDENT INDES INSTE NEIDS NESTS NIEST NIETS NISSE NISTE SEINS SEIST SENDS SENST SITES STEIN TEINS TIDEN
Zustand der Bewusstlosigkeit bei einem Lebewesen, in dem nicht ohne Weiteres beurteilt werden kann, ob es lebt oder tot ist
körperlicher Zustand (eines Menschen oder Tiers), bei dem es, weil vorhandene Lebenszeichen kaum zu erkennen sind, so scheint, als sei der Tod eingetreten
Plural selten schwaches Leuchten (Schimmer) bis helles grelles Blenden
Bescheinigung, Geldnote, Quittung, schriftlicher Nachweis
Plural selten äußeres Bild von einem Objekt, auch mit Zweifel bezüglich der Richtigkeit, auch bezogen auf das Verhalten einer Person möglich
Licht aussenden
in einer bestimmten Art und Weise wirken oder aussehen; einen Eindruck erwecken
Biologie das Ende des Sterben, Sterbevorgangs
Mythologie Figur mit einer Sense; personifizierter Tod