Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHELLENREIF" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHELLENREIF abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - E1 - L2 - L2 - E1 - N1 - R1 - E1 - I1 - F4 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHELLENREIF liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHELLENREIF zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|E|L|L|E|N|R|E|I|F ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHEFIN CHIEFS FECHSE FENCHE FENCHS FESCHE FICHEN FICHES FISCHE FLEECE FRECHE FRISCH SCHEFE SCHERF SCHIEF CHILLEN SCHILLE SCHNELL SCHRILL CELLERIN EINHELFE ELFERLEI ERFLEHEN ESELCHEN FELLIERE FLIEHENS FLINSERL HELFERIN HERFIELE HERLIEFE HIEFERLS LIESCHEN RISCHELN SCHEELEN SCHEELER SCHELERE SCHIELEN SCHLEIEN SCHLEIER SCHLIERE SEELCHEN SEICHERL SELCHERN SICHLERN EINSCHERE ERSCHEINE ERSCHIENE SIECHEREN
CHEFS CHIEF FECHS FENCH FESCH FICHE FISCH FLICS FRECH CHILLE SCHILL CELLERN CELLERS CHILENE EICHELN ERFLEHE ERLISCH FEHLENS FEHLERN FEHLERS FELLIER FILLERN FILLERS FLEHENS FLIEHEN HELFENS HELFERN HELFERS HELICES HERFIEL HERLIEF HIEFERL LEICHEN LEICHES LERCHEN LICHENS NISCHEL SCHEELE SCHELEN SCHELER SCHIELE SCHLEIE SCHLIER SELCHEN SELCHER SICHELE SICHELN SICHLER EICHENER EICHENES EIERCHEN EIFELERN EIFELERS EISCHNEE ERLIEFEN ERSCHEIN ERSCHIEN ESCHENER FERNSEHE LIEFERNS REICHENS RELIEFEN RELIEFES RIECHENS SCHIEREN SCHREIEN SCHREINE SCHRIEEN SICHEREN SIECHERE ERHELLENS
CHEF FLIC CHILL CELLER CELLES CHILES EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN ERFLEH FEHLEN FEHLER FEHLES FELLEN FELLES FILLER FLEHEN FLIEHE HELFEN HELFER HILFEN LEICHE LEICHS LERCHE LICHEN LIESCH SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHLEI SELCHE SICHEL SICHLE CHINESE EICHENE EICHENS EICHERN EICHERS EIFELER ERLIEFE ESCHENE FEILENS FERSELN FIESELN FLIESEN FRIESEL LIEFERE LIEFERN RECHENS REICHEN REICHES RELIEFE RELIEFS RESCHEN RIECHEN RIEFELN SCHEINE SCHEREN SCHIENE SCHIERE SCHIERN SCHNEIE SCHREIE SCHREIN SCHRIEE SCHRIEN SEICHEN SICHERE SICHERN SIECHEN SIECHER CERESINE ERHELLEN FEINERES FIESEREN FREESIEN HELLEREN HELLERES SELLERIEN SERIELLEN
CSFR CELLE CELLI CHILE ELCHE ELCHS FEHLE FEHLS FELLE FELLS FLEHE FLIEH HELFE HILFE LECHS LEICH LISCH SELCH CHEERS ECHSEN EICHEN EICHER ELFERN ELFERS ERICHS ERLIEF ESCHEN FEHNES FEILEN FEILER FEILES FELSEN FIELEN FLIESE FLINSE HIEFEN INCHES ISCHEN LIEFEN LIEFER LIEFRE NESCHI NISCHE RECHEN RECHNE REICHE REICHS RELIEF RESCHE RIECHE SCHEIN SCHERE SCHIEN SCHIER SCHNEE SCHNEI SCHREI SCHRIE SECHEN SEICHE SELFIE SICHER SICHRE SIECHE SLICEN CERESIN EIFERNS ERHELLE FEIERNS FEINERE FIESERE FREESIE FRIESEN HELLENE HELLENS HELLERE HELLERN HELLERS REIFENS SERIFEN HEILEREN HEILERES SEIHERLN SELLERIE SERIELLE
von technischen Geräten einen Signalton von sich geben
eine Türklingel betätigen
mit einer kleinen Glocke ein Geräusch erzeugen
regional für Glocke
Vorrichtung aus Ringen oder Ketten um etwas zu befestigen
regional, nur Plural, ohne Artikel Farbe im deutschen Kartenspiel
umgangssprachlich Ohrfeige
kristalline Ablagerung aus gefrorenem Wasser, die sich in kalten Nächten durch Resublimation an Pflanzen und Gegenständen bildet
die hellen Haarspitzen des Gamsbartes
dichterisch Armreif bzw. Ring