Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHENKELBEIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHENKELBEIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - E1 - N1 - K4 - E1 - L2 - B3 - E1 - I1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHENKELBEIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHENKELBEIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|E|N|K|E|L|B|E|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BECKS KELCH BELCHE BILCHE BILCHS BLECHE BLECHS BLEICH BLICHE HECKEN HECKES HICKSE LECKEN LECKES NICKEL SCHEIK BINKELN BINKELS BISCHEN BLINKEN KLEBENS KLEIBEN KLIEBEN KNEBELE KNEBELN KNEBELS NICKENS SCHEIBE SCHIEBE SCHNIEB BEKNIENS CHILENEN ESELCHEN LIESCHEN SCHEELEN SCHIELEN SCHLEIEN SEELCHEN BELEIHENS
BECK BILCH BLECH BLICH HECKE HECKS HICKS LECKE LECKS SLICK BINKEL BISCHE BLINKE KLEBEN KLEIBE KLIEBE KNEBEL KNEBLE NECKEN NICKEN SCHEIB SCHIEB SICKEN BEKENNE BEKNIEN CHILENE EICHELN HEIKLEN HEIKLES HELICES HENKELN HENKELS HINKELN HINKELS LEICHEN LEICHES LICHENS NISCHEL SCHEELE SCHELEN SCHIELE SCHLEIE SELCHEN SICHELE SICHELN BELEHNEN BELEIHEN BELIEHEN CHINESEN EICHENEN EICHENES EINLENKE EISCHNEE ENKLISEN ESCHENEN SCHEINEN SCHIENEN SCHNEIEN EINHEBENS EINLEBENS
HECK HICK LECK BISCH BLINK ECKEN ECKES KLEBE KLEIB KLIEB NECKE NICKE SICKE BEKENN BEKNIE CHILES EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN HEIKEL HEIKLE HINKEL KEBSEN KEHLEN LEICHE LEICHS LICHEN LIESCH SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHLEI SELCHE SICHEL SICHLE BELEHNE BELEIHE BELIEHE CHINESE EICHENE EICHENS ENKELIN ENKLISE ESCHENE HINKENS KEILENS KENNELS KIESELN KLEINEN KLEINES KLINSEN LENKENS NISCHEN SCHEINE SCHIENE SCHINNE SCHNEIE SEICHEN SENKELN SIECHEN BEEILENS EINHEBEN EINLEBEN EINNEBLE
ECKE ECKS KLEB NECK NICK SICK BEKNI BIKEN BIKES CHILE ELCHE ELCHS KEBSE KEHLE LECHS LEICH LISCH SELCH BELEHN BELEIH BELIEH ECHSEN EICHEN EKELNS ENKELN ENKELS ESCHEN HEBELE HEBELN HEBELS HEIKES HENKEN HINKEN INCHES ISCHEN KEILEN KEILES KENNEL KIELEN KIELES KIESEL KILNEN KILNES KLEIEN KLEIES KLEINE KLEINS KLINSE LEIKEN LEIKES LENKEN LIEKEN LIEKES LIKENS LINKEN LINKES NELKEN NESCHI NISCHE SCHEIN SCHIEN SCHINN SCHNEE SCHNEI SECHEN SEICHE SEKELN SENKEL SIECHE SLICEN BEEILEN BEISELN BELESEN BESEHEN BLIESEN EINHEBE EINLEBE LEIBENS LIEBENS NEBELNS BENIESEN SIEBENEN
Anatomie Ein Bereich der unteren Extremitäten (siehe Oberschenkel, Ober- bzw. Unterschenkel beim Menschen)
Anatomie Ein Teil des Beines von Tieren, der oft auch dem Verzehr dient
Geometrie Zwei Geraden mit einem gemeinsamen Basispunkt (siehe auch Dreieck)
Technik jeweils einer von zwei gleichen länglichen Bauteilen, die sich in einem Punkt treffen
Weinbau älterer Seitentrieb der Weinrebe
Extremität zum Laufen und Stehen
Teil von Möbeln, der zum Stehen auf dem Untergrund/Boden dient
kurz für Hosenbein
Süddeutschland, Österreich, Schweiz, , in der Medizin nur in zusammengesetzten Wörtern, sonst, va. Knochen