Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHLACHTOPFER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHLACHTOPFER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - C4 - H2 - T1 - O2 - P4 - F4 - E1 - R1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHLACHTOPFER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHLACHTOPFER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|L|A|C|H|T|O|P|F|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLOCHT COACHES COACHET COACHST COACHTE ERFOCHT FALSCHE FLACHER FLACHES FLACHET FLACHSE FLACHST FLACHTE FLASCHE FLETSCH FORSCHE FORSCHT FROSCHE HOPFEST PFAHLES PLATSCH POCHEST SCHACHE SCHACHT SCHELFT SCHLAFE SCHLAFT SCHORFE CATCHERS HOCHTALE HOCHTALS HOFHALTE PFLASTER PFLASTRE RAPSCHET RAPSCHTE SCRATCHE ACHTLOSER LACHSROTE
COACHE COACHS COACHT FALSCH FASCHO FLACHE FLACHS FLACHT FORCHE FORSCH FROSCH HOPFET HOPFST HOPFTE PFAHLE PFAHLS PLACHE POCHES POCHET POCHST POCHTE POFELS SCHACH SCHELF SCHLAF SCHOFE SCHORF SCOTCH CATCHER FACHEST FASCHET FASCHTE FATSCHE FRACHTE HOCHTAL HOFHALT OPFERST PASCHER PASCHET PASCHTE PATCHES PATSCHE PRESCHT RAPSCHE RAPSCHT SCHAFTE SCHARFE SCHRAPE SCRATCH SEHLOCH SPRACHE SPRACHT SPRECHT STOPFER TROPFES ACHTLOSE ASTLOCHE CHLOREST ERLOSCHT HASCHERL HOLPERST HORCHEST LACHSROT LEHRHAFT PLETHORA RECHTLOS RESTLOCH STROLCHE
COACH FLACH FLOPS FOCHT HOPFE HOPFT PFAHL POCHE POCHT POFEL SCHOF APFELS CACHES CACHET CALCES CATCHE FACHES FACHET FACHST FACHTE FASCHE FASCHT FECHST FLAPSE FRACHT OPFERS OPFERT PACHTE PASCHE PASCHT PATCHS PATSCH PERCHT PFORTE POFEST PRACHT PRESCH RAPSCH SCHAFE SCHAFT SCHARF SCHERF SCHRAP SOCCER SPECHT SPRACH SPRECH STOPFE TOPFES TROPFE TROPFS ACHTLOS ASTLOCH CHLORAT CHLORES CHLORET CHLORST CHLORTE CHOLERA CHORALS ERLOSCH FOHLEST HOLPERT HORCHET HORCHST HORCHTE LETSCHO LOCHERS LOCHEST SCHLOTE SCHOLAR SCHORLE SCHROHE SOLCHER STROLCH ACHTERLS EPHORATS ERHASCHT FAHLSTER HALFTERS HARSCHTE HATSCHER HOFRATES LACHTERS POLARSTE PORTALES PRAHLEST RASCHELT RASTHOFE SCHALTER SCHRALET SCHRALTE TASCHERL THORACES
FLOP HOPF POCH APFEL CACHE CATCH CHEFS COCAS CORPS FACHE FACHS FACHT FASCH FECHS FESCH FLAPS FRECH OPFRE PACHT PASCH PATCH PECHS PFOTE POFET POFST POFTE PROFS SCHAF STOPF TOPFS TROPF CHLORE CHLORS CHLORT CHORAL FLOHES FLOHST FOHLET FOHLST FOHLTE HACHEL HOLPER HOLPRE HORCHE HORCHT LOCHER LOCHES LOCHET LOCHST LOCHTE LOSCHT PARSEC SCHLOT SCHROH SOLCHE STAPFE TAPFER ACHELST ACHTELS ACHTERL APOSTEL CHALETS CHARLES EPHORAT ERHASCH FAHLSTE FLASHET FLASHTE FROHSTE HAFERLS HAFTELS HALFTER HARSCHE HARSCHT HASCHER HASCHET HASCHTE HASPELT HATSCHE HOFRATS LACHERS LACHEST LACHTER LACTOSE LASCHER LASCHET LASCHTE LATSCHE LOAFERS OSTFALE PETROLS POLARES POLSTER POLSTRE PORTALE PORTALS POSTLER PRAHLET PRAHLST PRAHLTE RASCHEL RASCHLE RASTHOF SAFLORE SCHALER SCHALET SCHALTE SCHORET SCHORTE SCHRALE SCHRALT SCHROTE SPORTEL SPORTLE STACHEL STACHLE STOCHER STOCHRE STOLPER STOLPRE STORCHE STROPHE HERHOLST HOHLSTER ROHSTAHL
Opfer , bei dem ein Tier geschlachtet und einer Gottheit geopfert wird
ursprünglich große, meist sehr blutige Kampfhandlung zwischen Heeren, siehe auch „schlachten“
va., Befestigung des Flussufers, Wehr
meist rituelle Gabe an einen Gott
etwas, das man abgibt oder spendet, so dass man selbst darauf verzichten muss
jemand, der durch etwas Schaden erlitten hat
Schach die freiwillige Hergabe eines Bauern oder einer Figur in der Erwartung, dadurch einen andersartigen (eventuell größeren) Vorteil zu erreichen (Kompensation erlangen)
pej., ugs. angelehnt an , jemand der schwach, dumm oder unterlegen ist
etwas als Opfer darbringen; etwas einem Gott während einer Zeremonie geben
etwas für einen Zweck aufgeben; bewusst den Verlust von etwas zu einem höheren Zweck hinnehmen