Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHLAFGELEGENHEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHLAFGELEGENHEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - F4 - G2 - E1 - L2 - E1 - G2 - E1 - N1 - H2 - E1 - I1 - T1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHLAFGELEGENHEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHLAFGELEGENHEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|L|A|F|G|E|L|E|G|E|N|H|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLACHLEGE FLACHLEGT FALSCHHEIT GEFEILSCHE GEFEILSCHT GEFLACHTEN GEFLACHTES GEFLANSCHT GEFLECHTEN GEFLECHTES GESCHLAFEN GESCHLEIFT NACHHELFET NACHHILFST SCHIEFGEHE SCHIEFGEHT SCHIEFLAGE SCHIEFLAGT SCHNEEFALL TIEFSCHLAG ANSCHLEIFET ANSCHLEIFTE EIGENSCHAFT EINSCHLAFET ENGELGLEICH ENTSCHLIEFE FENCHELTEES GESCHNIEFTE NACHLIEFEST STIEFELCHEN ALTENGLISCHE FEILGEHALTEN FLEGELIGSTEN GEEHELICHTEN GEEHELICHTES GEGENLICHTES GESCHNIEGELT GLEICHENTAGS GLEICHSTEHEN NACHGELEGTES SEGELFLIEGEN
FELLACHEN FELLACHIN FLACHHEIT GEFLACHST GEFLACHTE GEFLECHTE GEFLECHTS GESCHELFT GESCHLEIF NACHHELFE NACHHELFT NACHHILFE NACHHILFT SCHIEFLAG ANSCHLEIFE ANSCHLEIFT CHEFETAGEN EINFLECHTE EINSCHLAFE EINSCHLAFT ENTSCHLAFE ENTSCHLIEF FEILSCHTEN FENCHELTEE FESTLICHEN FLACHEISEN GEFISCHTEN GESCHNIEFT NACHLIEFET NACHLIEFST SCHLEIFTEN ALTENGLISCH FLEGELIGSTE GEEHELICHTE GEFLEGELTEN GEFLEGELTES GEGENLICHTE GEGENLICHTS GEGLICHENES GEHECHELTEN GEHECHELTES GESANGLICHE GESCHALLTEN GESCHELLTEN GESCHLAGENE GESCHNALLTE GESCHNELLTE GLEICHGETAN GLEICHSEHEN GLEICHSTEHE HELLENISCHE HINFLEGELST HINFLEGELTE HINSCHLAGET NACHGELEGTE SCHNELLHEIT FEINGEHALTES NACHGEEILTES NAGELSTIEFEL
FELLACHE FLECHSIG GEFLACHT GEFLECHT CHEFETAGE ENTSCHLAF FASCHINGE FEILSCHEN FEILSCHET FEILSCHTE FESTLICHE FLACHSTEN FLANSCHET FLANSCHTE FLATSCHEN FLECHTENS FLETSCHEN GEFACHTEN GEFACHTES GEFECHTEN GEFECHTES GEFISCHTE NACHLIEFE NACHLIEFT SCHELFTEN SCHILFENE SCHLEIFEN SCHLEIFET SCHLEIFTE SCHLIEFEN SCHLIEFET EINFACHSTE FLEGELIGEN FLEGELIGES GALLISCHEN GECHILLTEN GECHILLTES GEEHELICHT GEFLEGELTE GEGENLICHT GEGLICHENE GEHECHELTE GESANGLICH GESCHALLTE GESCHELLTE GESCHLAGEN GESCHLINGE GESCHNALLT GESCHNELLT HALLISCHEN HEGELSCHEN HELLENISCH HINFLEGELE HINFLEGELT HINSCHLAGE HINSCHLAGT NACHGELEGT TIEFSCHNEE ANGEFLEHTES ANGLEICHEST EINSCHLAGET ENGELHAFTES FEHLLEITENS FEINGEHALTE FESTGELEGEN GEFALLENSTE GESCHIELTEN LASCHHEITEN NACHGEEILTE SCHNIEGELTE STACHELIGEN STEIGFELLEN
FALSCHEN FASCHING FEILSCHE FEILSCHT FELCHENS FENCHELS FESTLICH FISCHELN FLACHENS FLACHEST FLACHSEN FLACHSET FLACHSTE FLACHTEN FLANSCHE FLANSCHT FLASCHEN FLATSCHE FLECHSEN FLECHTEN FLEISCHE FLETSCHE GEFACHEN GEFACHES GEFACHTE GEFASCHT GEFECHST GEFECHTE GEFECHTS GEFISCHT NACHLIEF SCHELFEN SCHELFET SCHELFTE SCHILFEN SCHLAFEN SCHLAFET SCHLEIFE SCHLEIFT SCHLIEFE SCHLIEFT EINFACHES FEHLGEHEN FETISCHEN FICHTENES FLEGELIGE GALLISCHE GECHILLTE GEFLEGELT GEGLICHEN GEHECHELT GEHHILFEN GEHLCHENS GESCHALLT GESCHELLT HALLISCHE HEGELSCHE HINFLEGLE SCHELLING SCHLEGELN SCHLINGEL SCHNIEFET SCHNIEFTE ALTENHILFE ANGEFLEHTE ANGLEICHET ANGLEICHST ANGLICHEST EHELICHENS EHELICHEST EHELICHTEN EINSCHLAGE EINSCHLAGT ELEGISCHEN ENGELHAFTE ENTSCHLAGE FEHLLEITEN FEILHALTEN FEINGEHALT FESTHALLEN FLEGELEIEN GALENISCHE GALLSEIFEN GASTLICHEN GATSCHIGEN GEFALLENES GEFLASHTEN GEHASCHTEN GEISELHAFT GESCHALTEN GESCHEHENE GESCHIELTE GESELCHTEN HASENFELLE HECHELEIEN HINFALLEST LATSCHIGEN NACHGEEILT NACHGEHEST NACHLEGEST NACHSTELLE NAGELFEILE SCHNIEGELE SCHNIEGELT STACHELIGE STACHLIGEN STEIGFELLE NAHEGELEGTES
Platz zum Schlafen
zum Schlafen geeigneter Platz (mit einem Bett ); zum Schlafen geeignetes Möbelstück
Zustand der Ruhe eines Tieres oder Menschen
ugs. verkrustete Tränenflüssigkeit, die sich oftmals am Morgen auf den carunculis lacrimalis, den Tränenwärzchen, findet
deutscher Familienname
intransitiv sich im Schlaf befinden
refl.; unpersönlich auf gewisse Art und Weise den Schlaf verbringen können
reflexiv durch das Schlafen eine gewisse Verfassung erlangen
übernachten
intrans.; euphemistisch; (zusammen) mit jemandem schlafen Geschlechtsverkehr ausüben
refl.; salopp (berechnend, mit dem Gedanken sich gewisse Vorteile verschaffen zu können) aufeinanderfolgend mit mehreren Personen schlafen
intrans.; bildlich, umgangssprachlich unaufmerksam sein
günstige Aussicht, die im Gegensatz zu einem Risiko steht