Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHLAFKIRSCHE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHLAFKIRSCHE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - F4 - K4 - I1 - R1 - S1 - C4 - H2 - E1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHLAFKIRSCHE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHLAFKIRSCHE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|L|A|F|K|I|R|S|C|H|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHECK FLACK FLECK FLICK CRACKS FICKER FRACKE FRACKS ELFISCH FALSCHE FEILSCH FLACHER FLACHES FLACHSE FLASCHE FLEISCH HACKLER SCHACHE SCHACHS SCHALKE SCHALKS SCHEICH SCHIECH SCHILFE SCHILFS SCHLAFE SCHLAFS SCHLAKS SCHLEIF SCHLIEF EISFACHS FASCHIER FISCHERS FRISCHES KARISCHE KASCHIER KIRSCHES RIKSCHAS SACKERLS SAKRISCH SCHARFES HASCHERLS
FICK FLACH KELCH CACHES CALCES CHIEFS CLERKS FACHES FASCHE FICHES FISCHE FISCHS FISKAL FRISCH HACKER HICKER HICKSE KASCHE KASCHS KICHER KICHRE KIRCHE KIRCHS KRACHE KRACHS KRIECH LACKES SCHAFE SCHAFS SCHAKE SCHARF SCHEIK SCHERF SCHIEF SCHIRK SCHRAK SLACKS SLICKS EHRLICH FIAKERS CHARLIES HARSCHES HASCHERS HASCHIER HIRSCHES SALISCHE SCHLIERS SCHRALES SICHLERS
CACHE CHEFS CHICA CHICS CHIEF CLERK FACHE FACHS FAKIH FALKE FASCH FECHS FESCH FICHE FISCH FLAKE FLAKS FLICS FRECH HACKE HACKS HECKS HICKS KALIF KASCH KIRCH KRACH LACKE LACKS LECKS SCHAF SLACK SLICK ACKERS FACIES FAKIRE FAKIRS FASCES FIAKER FREAKS HACHEL KAFIRS KEFIRS SACKES SICKER SICKRE CHARLES CHARLIE ERHASCH ERLISCH HAFERLS HARSCHE HARSCHS HASCHER HIRSCHE HIRSCHS LACHERS LACHSES LAICHES LASCHER LASCHES LIESCHS RASCHEL RASCHLE SALISCH SCHALER SCHALES SCHLEIS SCHLIER SCHRALE SICHLER ARISCHES KLARISSE KLASSIER
Zustand der Ruhe eines Tieres oder Menschen
ugs. verkrustete Tränenflüssigkeit, die sich oftmals am Morgen auf den carunculis lacrimalis, den Tränenwärzchen, findet
deutscher Familienname
intransitiv sich im Schlaf befinden
refl.; unpersönlich auf gewisse Art und Weise den Schlaf verbringen können
reflexiv durch das Schlafen eine gewisse Verfassung erlangen
übernachten
intrans.; euphemistisch; (zusammen) mit jemandem schlafen Geschlechtsverkehr ausüben
refl.; salopp (berechnend, mit dem Gedanken sich gewisse Vorteile verschaffen zu können) aufeinanderfolgend mit mehreren Personen schlafen
intrans.; bildlich, umgangssprachlich unaufmerksam sein
Steinfrucht; Frucht des Kirschbaums
kurz für Kirschbaum
Holz von
umgangssprachlich junges Mädchen, das die Freundin eines Jugendlicher, Jugendlichen ist
umgangssprachlich Fußball, Handball, Spielball
umgangssprachlich Kopf
umgangssprachlich im Plural Hämorrhoiden
umgangssprachlich im Plural Hoden