Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHLAFZIMMERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHLAFZIMMERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - F4 - Z3 - I1 - M3 - M3 - E1 - R1 - N1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHLAFZIMMERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHLAFZIMMERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|L|A|F|Z|I|M|M|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ELFISCH FALSCHE FEILSCH FIMMELN FIMMELS FLACHEN FLACHER FLACHES FLACHSE FLAMMEN FLANSCH FLASCHE FLEISCH FLIMMER FLIMMRE MANCHEM SCHILFE SCHLAFE SCHLEIF SCHLIEF SCHMERZ SCHRAMM FASCHIER FASCHINE FISCHERN FRISCHEN LEICHNAM MALISCHE MASCHERL MICHAELS MILCHERN MILCHERS MILCHNER NACHRIEF SCHALMEI SCHALMEN SCHARFEN SCHELMIN SCHERZLN SCHMALEN SCHMALER SCHNALZE SCHRALEM ZISCHELN ARMENISCH CHARISMEN EINMARSCH MANISCHER
FALSCH FIMMEL FLACHE FLACHS FLAMME SCHELF SCHILF ZACHEM EINFACH EISFACH FACHENS FAHLERZ FASCHEN FISCHEN FISCHER FRISCHE INFAMEM LASCHEM MALISCH MELISCH MICHAEL MICHELN MICHELS MILCHEN MILCHER SCHAFEN SCHALEM SCHALME SCHARFE SCHERIF SCHERZL SCHLEIM SCHLENZ SCHMALE SCHNALZ SCHNIEF ZERMALM ZISCHEL ZISCHLE ANHIMMEL ANHIMMLE ARISCHEM CHIASMEN FALZERIN FREINAHM HIMMELAN HIMMELNS MACHERIN MAISCHEN MAISMEHL MANISCHE MARSCHEN MASCHINE MEHRMALS MISCHERN RAMSCHEN SCHANZER SCHIRMEN SCHRANZE ZIMMERNS SAMMLERIN
FLACH FLAMM CHEFIN CHIEFS FACHEN FACHES FAHLEM FASCHE FENCHS FICHEN FICHES FIRMEM FISCHE FRISCH MICHEL MILCHE SCHAFE SCHALM SCHARF SCHELM SCHERF SCHIEF SCHMAL ZAHMEM CHARMES CHRISAM CHRISMA EINMACH FALZENS FALZERN FALZERS FILMENS FILZENS FINALEM HAMMELN HAMMELS HIMMELN HIMMELS MACHENS MACHERN MACHERS MAISCHE MANCHER MANCHES MANISCH MANSCHE MARCELS MARCHEN MARSCHE MASCHEN MISCHEN MISCHER MISCHNA RAMSCHE RASCHEM RECLAMS SANCHEZ SCHAMIR SCHANZE SCHIRME SCHMIER SCHRANZ ZEHNMAL ZERMAHL ZIMMERS ZISCHEN CHARLIES HALSFERN HANFSEIL LACHERIN RAMMELNS RASCHELN RISCHELN SAMMLERN SCHRALEN SICHLERN
CHEFS CHIEF FACHE FACHS FASCH FECHS FENCH FESCH FICHE FISCH FLEHM FLICS FRECH LECHZ MILCH SCHAF ACHIMS CHARME CLAIMS FACIES FALZEN FALZER FALZES FARCEN FILMEN FILMER FILMES FILZEN FILZES FINCAS FLAMEN FLAMES FLAMIN FRANCS HAMMEL HIMMEL HIMMLE LAHMEM MACHEN MACHER MAISCH MANCHE MANSCH MARCEL MARCHE MARSCH MASCHE MENSCH MISCHE RAMSCH RECLAM SCHANZ SCHARM SCHEMA SCHERZ SCHIRM SCHMER SCHRAM ZACHEN ZACHER ZACHES ZIMMRE ZISCHE ACHSELN CARMENS CHARLES CHARLIE CINEMAS EINHALF ERLISCH FASZIEN FERMANS FIRMENS FLASHEN HAFERLN HAFERLS HAMMERS HEMMNIS INFAMER INFAMES LACHENS LACHERN LACHERS LACHSEN LAICHEN LAICHES LASCHEN LASCHER LICHENS MARMELN MELISMA NISCHEL RAMMELN RAMMELS RASCHEL RASCHLE SAMMELN SAMMLER SCHALEN SCHALER SCHLIER SCHRALE SERAFIM SICHELN SICHLER SLAMMEN ANSCHRIE ARISCHEN LANCIERS MAINZERS NAHZIELS
Raum in einem Haus oder einer Wohnung, der zum Schlafen gedacht ist
Einrichtung eines Schlafzimmers
besonders eingerichtetes Zimmer zum Schlafen
Schlafzimmereinrichtung
Zustand der Ruhe eines Tieres oder Menschen
ugs. verkrustete Tränenflüssigkeit, die sich oftmals am Morgen auf den carunculis lacrimalis, den Tränenwärzchen, findet
deutscher Familienname
intransitiv sich im Schlaf befinden
refl.; unpersönlich auf gewisse Art und Weise den Schlaf verbringen können
reflexiv durch das Schlafen eine gewisse Verfassung erlangen
übernachten
intrans.; euphemistisch; (zusammen) mit jemandem schlafen Geschlechtsverkehr ausüben
refl.; salopp (berechnend, mit dem Gedanken sich gewisse Vorteile verschaffen zu können) aufeinanderfolgend mit mehreren Personen schlafen
intrans.; bildlich, umgangssprachlich unaufmerksam sein
transitiv aus Holz (zusammen-)bauen
transitiv übertragen herstellen; zusammenbauen
intransitiv an etwas (hölzernem) bauen, arbeiten
transitiv Fußball, salopp, übertragen den Ball kraftvoll ins Tor schießen
Raum in einem Haus oder einer Wohnung, der für den Aufenthalt von Person, Personen bestimmt ist
Einrichtung, Mobiliar eines Zimmers
deutschsprachiger Familienname, Nachname
siehe auch die häufigsten Nachnamen Deutschlands, Liste der häufigsten Nachnamen Deutschlands
siehe auch die häufigsten Nachnamen Österreichs, Liste der häufigsten Nachnamen Österreichs
siehe auch die häufigsten Nachnamen der Schweiz, Liste der häufigsten Nachnamen der Schweiz