Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHLAGUHREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHLAGUHREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - G2 - U1 - H2 - R1 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHLAGUHREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHLAGUHREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|L|A|G|U|H|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HACHEL SCHLUG ACHSELN CHARGEN CHARLES ERHASCH GAUCHEN GAUCHES GERUCHS GUSCHEN HACHSEN HARSCHE HASCHEN HASCHER HAUCHEN HAUCHES HERNACH HUCHENS HUSCHEN LACHENS LACHERN LACHERS LACHSEN LASCHEN LASCHER LAUCHEN LAUCHES LAUNCHE LAUNCHS LAUSCHE LUCHSEN LUNCHES LURCHEN LURCHES LUSCHEN NACHHER NUSCHEL NUSCHLE RASCHEL RASCHLE RUSCHEL SCHALEN SCHALER SCHLAUE SCHRAGE SCHRALE SCHUHEN SCHULEN URSCHEL RAUCHENS RAUSCHEN SCHAUERN URSACHEN
ACHELN ACHSEL CHANGE CHARGE GAUCHE GAUCHS GERUCH GESUCH GLACEN GLACES GUASCH GUSCHE HACHSE HARSCH HASCHE HAUCHE HAUCHS HUCHEN HUSCHE LACHEN LACHER LACHSE LASCHE LAUCHE LAUCHS LAUNCH LAUSCH LUCHEN LUCHES LUCHSE LUNCHE LUNCHS LURCHE LURCHS LUSCHE SCHALE SCHLAU SCHRAG SCHRAL SCHUHE SCHULE ANSUCHE ASCHERN CRASHEN ERSCHAU NASCHER RACHENS RASCHEN RAUCHEN RAUCHES RAUSCHE RUSCHEN SCHAREN SCHARNE SCHAUEN SCHAUER SCHAURE SCHUREN SUCHERN URSACHE URSCHEN HANGERLS
ACHEL ACHLE ELCHS GAUCH GLACE HASCH HAUCH HUSCH LACHE LACHS LASCH LAUCH LECHS LUCHE LUCHS LUNCH LURCH SCHAH SCHAL SCHUH SCHUL SELCH ACHSEN ARCHEN ARSCHE ASCHEN ASCHER CRASHE ERSUCH NASCHE RACHEN RASCHE RAUCHE RAUCHS RAUSCH RUCHES RUSCHE SACHEN SCHARE SCHARN SCHAUE SCHNAU SCHNUR SEARCH SUCHEN SUCHER ULCERA URSCHE HAGELNS HALSUNG HANGERL GASUHREN GLASUREN GRAULENS
ELCH HACH HUCH LACH LECH LUCH ACHSE ARCHE ARSCH ASCHE CAGES CARLS CHANE CHANS CHASE CLANE CLANS CLAUS CLEAN CRASH NASCH RACHE RANCH RASCH RAUCH RESCH RUCHS RUSCH SACHE SCHAR SCHAU SCHER SCHEU SCHUR SUCHE URSCH ERCANS GHASEL HAGELN HAGELS HANGEL HANGLE HELGAS SAUCEN USANCE ANGELUS ANGLERS GLASERN GRAULEN GRUSELN HUNGERS LAGERNS LAUGENS LEGUANS NURAGHE
ACHS ASCH AUCH CAGE CARL CASH CHAN CLAN EUCH NACH RECH RUCH SECH SUCH UCHA ACRES ARCUS CESAR CURES ERCAN HAGEL HAGLE HELGA SAUCE SERAC SUCRE AHLENS ANGLER EHRUNG ERLAGS ERLANG GASUHR GAULES GLASEN GLASER GLASUR GRALES GRAULE GRUSEL GRUSLE HAGENS HAHNES HALSEN HANGES HANSEL HASELN HERSAH HUHNES HUNGER HUNGRE LAGERN LAGERS LAGUNE LAHNES LANGER LANGES LANGUE LAUGEN LEGUAN LESUNG LUGENS LUNGER LUNGRE NAGELS RANGEL RANGLE REGALS RUGELN RUGELS SUHLEN UNEGAL AUSLERN GAUNERS GRAUENS GRAUSEN HAUSERN HUSAREN LASUREN LAUERNS LAUSERN LUNARES RAUHENS SAUGERN URAHNES
eine starke, impulsartige Krafteinwirkung, meist vermittelt durch einen Gegenstand
mit der flachen Hand
mit der Faust
mit einem Gegenstand, Werkzeug oder dergleichen
Sport eine Art der Bewegung, in die der Spielgegenstand versetzt wird
Wassersport eine Bewegung des Riemens oder Paddels
eine Periode der Herzbewegung
ein einzelner Ton einer Glocke, eines Schlagwerkes, eines Läutewerkes
ein elektrischer Stromstoß am oder durch den menschlichen Körper
kurz für ein Schlaganfall
eine Essenportion (Suppe, Eintopf, Brei)
eine Sorte, eine Rasse
Flurstück, Flur, Feld, Feldstück, Acker, Ackerstück, (Feld, Wiese oder Waldstück)
das Singen und die Stimmen der Vögel, der Vogelgesang
kurz für Schlagsahne
ein negatives, plötzliches, unglückseliges, als schicksalhaft empfundenes Ereignis, das über jemanden hereinbricht
Segeln eine Strecke, die beim Kreuzen zwischen zwei Wenden zurückgelegt wird
Seemannssprache eine um einen Gegenstand gelegte Schlinge eines Taus, das nicht verknotet ist
Mode die nach unten hin vergrößerte Weite des Hosenbeines
eine Tür einer Kutsche, eines Autos
kurz für Menschenschlag
Verschlag, kleiner Stall
transitiv heftige, starke Bewegung, mit dem Ziel etwas oder jemanden zu treffen
transitiv gegen eine Person in einer Disziplin oder Tätigkeit gewinnen
refl., umgangssprachlich gegeneinander kämpfen
transitiv eine gegnerische Spielfigur vom Brett nehmen
intrans., Uhr ein akustisches Signal geben, Vogel singen
transitiv schaumig rühren
trans., Holz fällen
intransitiv periodisch bewegen
trans., Musikinstrument anschlagen
Instrument zur Messung der Zeit, Chronometer
Zusatz zur (offiziellen) Zeitangabe, zur Frage nach dem Zeitpunkt; siehe auch Uhrzeit, Übersicht der Uhrzeiten im Deutschen
fast ausschließlich in zusammengesetzten Substantiven Gerät zur Messung der Durchflussmenge, Durchströmmenge oder zur Anzeige des Flüssigkeitsstands