Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHLARAFFENLAND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHLARAFFENLAND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - R1 - A1 - F4 - F4 - E1 - N1 - L2 - A1 - N1 - D1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHLARAFFENLAND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHLARAFFENLAND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|L|A|R|A|F|F|E|N|L|A|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLACH FACHEN FACHES FASCHE FENCHS HAFFEN HAFFES LAFFEN RAFFEL SCHAFE SCHARF SCHERF ALLASCH FANFARE FELLAHS RAFFEND RAFFENS SCHALLE SCHNALL SCHNELL ANFALLEN ANFALLES ANLACHEN CHANNELS ERDFALLS FLASHEND HALSFERN LASCHEND NACHLADE RASCHELN SCHALEND SCHRALEN ANFAHREND ANFAHRENS FLANDERNS SCHARADEN SCHNADERN
CHEFS FACHE FACHS FASCH FECHS FENCH FESCH FRECH HAFFE HAFFS LAFFE SCHAF FARCEN FELLAH FRANCS SCHALL SCHELL ACHELND ACHSELN ANFALLE ANFALLS ANLACHE CASELLA CHANNEL CHARLES ERDFALL FALLEND FALLENS FLASHEN HAFERLN HAFERLS LACHEND LACHENS LACHERN LACHERS LACHSEN LASCHEN LASCHER NACHLAS RASCHEL RASCHLE SCHALEN SCHALER SCHRALE ANFAHREN CHARADEN CRASHEND DRACHENS DRASCHEN FAHNDENS FAHNDERN FAHNDERS FLANDERN NASCHEND NASCHERN SCHANDEN SCHARADE SCHAREND SCHARNEN SCHRANNE ALLERHAND HAARNADELN
CALF CHEF FACH HAFF CAFES FARCE FRANC REFFS ACHELN ACHSEL ANFALL CALLAS FAHLEN FAHLER FAHLES FALLEN FALLES FLASHE HAFERL HALFEN LACHEN LACHER LACHSE LASCHE RECALL SCHALE SCHRAL AACHENS ALFREDS ANFAHRE ASCHEND ASCHERN CALDERA CANDELA CHARADE CRASHEN DACHENS DACHSEN DARNACH DRACHEN FAHNDEN FAHNDER FAHREND FAHRENS FANALEN FASELND FASLERN FERNSAH FLADENS FLADERN FLASERN HAFNERN HAFNERS HARFEND HERFAND NACHENS NASCHEN NASCHER RACHENS RADSCHA RASCHEN SCHADEN SCHANDE SCHAREN SCHARNE FRANSEND SAFRANEN HAARNADEL
CAFE CSFR REFF ACHEL ACHLE CALLA CALLS CELLA ELCHS FAHLE FALLE FALLS FEHLS FELLS FLASH LACHE LACHS LASCH LECHS SCHAL SELCH AACHEN ACHSEN ALFRED ARCHEN ARSCHE ASCHEN ASCHER CHANEN CLANEN CLARAS CRASHE DACHEN DACHES DACHSE DANACH DRACHE DRASCH DRESCH FAHNDE FAHNEN FAHREN FANALE FANALS FASELN FASLER FLADEN FLADER FLASER HAFENS HAFERN HAFERS HAFNER HANFEN HANFES HARFEN NACHEN NASCHE RACHEN RASCHE SACHEN SCHADE SCHARE SCHARN SEARCH FASANEN FASERND FRANSEN HALLEND HALLENS HALLERN HALLERS SAFRANE SCANNER DARLEHNS HANDELNS LLANERAS SANDAALEN
märchenhaftes Land, in dem nach Art der Schlaraffen gelebt wird (Den sich dort aufhaltenden äußerst trägen Leuten flogen nach volkstümlicher Vorstellung z. B. gebratene Tauben und Spezereien im Überfluss in den Mund, es flossen Wein, Milch und Honig; Faulheit und Nichtstun galten als Tugenden, Hässliche und Alte verwandelte ein Jungbrunnen in Schöne beziehungsweise Junge und vieles mehr.)
märchenhaftes Land, in dem es nichts als Wohlleben und Müßiggang gibt
jemand, der das Leben eines Müßiggängers führt, sich der Völlerei und dem hemmungslosen Schlemmen hingibt
kein Plural , die nicht von Meer bedeckte Erdoberfläche
Politik unabhängiges politisches Gebilde
Gliedstaat, Glied- oder Teilstaat (in bestimmten Staaten)
kein Plural , abgrenzbares, historisch oder natürlich zusammengehöriges Gebiet
kein Plural , rurale, eher landwirtschaftlich genutzte Gegend – im Gegensatz zur Stadt
kein Plural , Gebiet im Besitz von Menschen
kein Plural , lockere, obere Erdschicht
Territorium eines Staates