Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHLEIFRING" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHLEIFRING abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - L2 - E1 - I1 - F4 - R1 - I1 - N1 - G2 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHLEIFRING liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHLEIFRING zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|L|E|I|F|R|I|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CSFR FICI CHILE CHILI ELCHS FEHLS FIGLS FLIEG FLIEH HEFIG HILFE LECHS LEICH LISCH SELCH EIFRIG ERICHS FILIER FINGER FINGRE FINISH FIRNIG FLINSE GREIFS ICINGS INCHES IRISCH ISCHEN NESCHI NISCHE REICHS RIEFIG SCHEIN SCHIEN SCHIER SCHIRI SCHNEI SCHREI SCHRIE SEIFIG SICHER SICHRE SLICEN FIRNEIS FRIESIN REHLING RIESLING
CHI ELF FEG FEH ICH CERS ERIC FEIN FERN FIER FIES FINE FIRN FREI GEHL ICES NIFE REIF RIEF SEIF SENF EILIG GIRLS GLEIS HEILS HINGE IGELN IGELS LEGIS LEHRS LENGS LIGEN LIGER LINGE NEHLS NIGEL SELIG SIGEL SIGLE SILGE GRINSE HEINIS HIERIN HIRNES HIRNIS HIRSEN LINIER NIERIG REINIG REISIG RHEINS RIESIG RINGES SILIER
ringförmiger Schleifkontakt
transitiv etwas oder jemanden über eine Oberfläche entlang ziehen oder schleppen
transitiv als Trainer bzw. Ausbilder Sportler bzw. Rekruten hart trainieren lassen
transitiv (eine Befestigungsanlage) abreißen
trans. die Oberfläche eines Gegenstandes bearbeiten, zum Beispiel um einen Diamanten in seine Form zu bringen
trans. (eine Klinge) schärfen
kreisförmiges, meist metallisches Schmuckstück, das normalerweise am Finger oder als Piercing getragen wird
generell kreisförmiger Gegenstand oder Struktur
Ornithologie biegen, zusammengebogener, nummerierter Streifen, der Vogel, Vögeln um den Fuß legen, gelegt wird, um sie bei Wiederfunden identifizieren zu können
Sport ein nicht unbedingt runder, oftmals mit Seilen abgetrennter Bereich, in dem Kampfsport betrieben wird
kurz für eine um das Zentrum einer Stadt führende Straße
Gesellschaft feste, aber nicht als Verein organisieren, organisierte Gruppe
Mathematik algebraische Struktur mit Addition, Subtraktion und Multiplikation
Sport, nur Plural Sportgerät im Turnen
Schlinge; Verknüpfung, die leicht lösbar ist; lose, kunstvoll verknüpftes Band; Knoten
Kleidungsstück, Accessoire
endlos verbundenes Band (Film, Magnetband)
stark gebogener Verlauf (einer Flugbahn, eines Flusses, einer Straße…)
Programmiersprachen eine Kontrollstruktur, mit der wiederholtes Durchlaufen desselben Programmteils möglich wird
Graphentheorie eine Kante eines Graphen, die einen Knoten mit ihm selbst verbindet
Ort, wo etwas geschleift wird oder wo etwas oder jemand rutschen kann
mundartlich, kindersprachlich eine glatte Eisfläche, auf der man schleifen kann
va. Schleiferwerkstatt (hier werden oder wurden von Schmieden hergestellte Werkzeuge an Schleifsteinen geschliffen)