Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHLEIFRINGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHLEIFRINGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - L2 - E1 - I1 - F4 - R1 - I1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHLEIFRINGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHLEIFRINGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|L|E|I|F|R|I|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FEILSCHE FELCHENS FENCHELS FISCHELN FISCHIGE FLECHSEN FLEISCHE FREILICH REIFLICH SCHELFEN SCHILFEN SCHLEIFE SCHLIEFE FENNICHES FICHIEREN FINNISCHE FISCHEREI FISCHERIN SCHIEFERN SCHNIEFEN ENGLISCHEN ENGLISCHER GENIERLICH HINFLIEGEN RINGELCHEN SCHIERLING SCHLIERIGE SCHLINGERE SCHLINGERN SCHNIEGELN INNERLICHES SINNLICHERE
ELFISCH FEILSCH FELCHEN FENCHEL FISCHIG FLECHSE FLEISCH SCHELFE SCHILFE SCHLIEF FECHSERN FENNICHE FENNICHS FICHIERE FINNISCH FISCHERN FRISCHEI FRISCHEN SCHIEFEN SCHIEFER SCHNIEFE ENGLISCHE GLEICHENS GLEICHNIS HINFLIEGE REGIELICH SCHLENGEN SCHLIERIG SCHLINGEN SCHLINGER SCHLINGRE SCHNEGELN SCHNIEGEL SCHNIEGLE FIESLINGEN INNERLICHE NIGRISCHEN REINLICHEN REINLICHES SINNLICHER
SCHELF SCHILF FECHSEN FECHSER FENCHEN FENCHES FENNICH FESCHEN FESCHER FICHIER FISCHEN FISCHER FRECHEN FRECHES FRISCHE SCHEFEN SCHERIF SCHIEFE SCHNIEF ELEGISCH ENGLISCH GEHILFEN GEHILFIN GLEICHEN GLEICHER GLEICHES SCHLENGE SCHLINGE SCHNEGEL EINHILFEN ENERGISCH FIESLINGE FLIEGERIN GENERISCH GESCHRIEN HINFIELEN HINLIEFEN INNERLICH NERFLINGE NERFLINGS NIGRISCHE REINLICHE SCHLEIERN SCHLIEREN SEICHERLN SELCHERIN SIEGREICH SINNLICHE FINGIERENS IRENISCHEN SINNREICHE
CHEFIN CHIEFS FECHSE FENCHE FENCHS FESCHE FICHEN FICHES FISCHE FRECHE FRISCH SCHEFE SCHERF SCHIEF GEHILFE GLEICHE GLICHEN SCHLING CHILENEN CHILENIN EINHILFE FEELINGS FELSIGEN FELSIGER FIESLING FLIEGENS FLIEGERN FLIEGERS FLIEHENS GENSCHER GESCHEIN GESCHREI GRIECHEN GRIECHIN HELFERIN HIEFERLS HINFIELE HINLIEFE LIESCHEN NERFLING NIGRISCH REINLICH RISCHELN SCHERGEN SCHERGIN SCHIEGEN SCHIELEN SCHLEIEN SCHLEIER SCHLIERE SCHNEEIG SEICHERL SELCHERN SICHLERN SINNLICH FINGIEREN IRENISCHE SCHREINEN SCREENING SINNREICH
CHEFS CHIEF FECHS FENCH FESCH FICHE FISCH FLICS FRECH GLEICH GLICHE CHILENE EICHELN ERLISCH FEELING FEGSELN FEHLENS FEHLERN FEHLERS FELSIGE FLEHENS FLIEGEN FLIEGER FLIEHEN GEREICH GESEICH GIERSCH GISCHEN GRIECHE HEFIGEN HEFIGER HEFIGES HELFENS HELFERN HELFERS HELICES HERFIEL HERLIEF HIEFERL HINFIEL HINLIEF LEICHEN LEICHES LERCHEN LICHENS NISCHEL SCHELEN SCHELER SCHERGE SCHIEGE SCHIELE SCHLEIE SCHLIER SELCHEN SELCHER SICHELE SICHELN SICHLER CHINESEN CHINESIN EIFRIGEN EIFRIGES EINFINGE ERSCHEIN ERSCHIEN FILIEREN FINGIERE FINNIGER FINNIGES FIRNIGEN FIRNIGES GEIFERIN GREIFENS IRENISCH IRISCHEN LIEFERIN LIEFERNS RECHNENS REICHENS REINFIEL RIECHENS RIEFIGEN RIEFIGES SCHEINEN SCHIENEN SCHIEREN SCHNEIEN SCHREIEN SCHREINE SCHRIEEN SCHRINNE SEIFIGEN SEIFIGER SICHEREN HINLEGENS REHLINGEN RIESLINGEN
ringförmiger Schleifkontakt
transitiv etwas oder jemanden über eine Oberfläche entlang ziehen oder schleppen
transitiv als Trainer bzw. Ausbilder Sportler bzw. Rekruten hart trainieren lassen
transitiv (eine Befestigungsanlage) abreißen
trans. die Oberfläche eines Gegenstandes bearbeiten, zum Beispiel um einen Diamanten in seine Form zu bringen
trans. (eine Klinge) schärfen
kreisförmiges, meist metallisches Schmuckstück, das normalerweise am Finger oder als Piercing getragen wird
generell kreisförmiger Gegenstand oder Struktur
Ornithologie biegen, zusammengebogener, nummerierter Streifen, der Vogel, Vögeln um den Fuß legen, gelegt wird, um sie bei Wiederfunden identifizieren zu können
Sport ein nicht unbedingt runder, oftmals mit Seilen abgetrennter Bereich, in dem Kampfsport betrieben wird
kurz für eine um das Zentrum einer Stadt führende Straße
Gesellschaft feste, aber nicht als Verein organisieren, organisierte Gruppe
Mathematik algebraische Struktur mit Addition, Subtraktion und Multiplikation
Sport, nur Plural Sportgerät im Turnen
Sport, körperliche Auseinandersetzung eine bestimmte Nahkampfsportart (das Ringen) ausführen oder auch sich um etwas balgen
auch ohne körperlichen Einsatz, übertragen sich sehr anstrengen etwas zu bekommen oder zu verwirklichen
mit sich selbst ringen Schwierigkeiten haben, die richtige Entscheidung zu treffen
die Hände ringen als Zeichen eines sehr starken Gefühls wie zum Beispiel Verzweiflung verzweifeln, überwältigt sein