Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHLEIMBEUTELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHLEIMBEUTELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - L2 - E1 - I1 - M3 - B3 - E1 - U1 - T1 - E1 - L2 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHLEIMBEUTELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHLEIMBEUTELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|L|E|I|M|B|E|U|T|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BUCHENEM SCHILLUM BELEUCHTE BELICHTEN BELUTSCHE BESCHULEN BESCHULET BESCHULTE BETULICHE BEUSCHELN BLEICHENS BLEICHEST BLEICHSTE BLEICHTEN LEIBCHENS LESEBUCHE LIEBCHENS MELISCHEN MENSCHELE MENSCHELT MEUCHELST MEUCHELTE SCHLEIMEN SCHLEIMET SCHLEIMTE SCHMIELEN SCHMULTEN TUNLICHEM BESCHEINET BESCHIENET BESCHNEIET BESCHNEITE EMETISCHEN MUTSCHEINE UMBEHIELTE HINBESTELLE TUSCHELEIEN
BELCHENS BELEUCHT BELICHTE BESCHULE BESCHULT BETULICH BEUSCHEL BLECHENS BLECHEST BLECHTEN BLEICHEN BLEICHES BLEICHET BLEICHST BLEICHTE BLICHEST BUCHTELN ETLICHEM LEIBCHEN LEICHTEM LESEBUCH LIEBCHEN LUISCHEM MELISCHE MENSCHLE MEUCHELE MEUCHELN MEUCHELT MILCHEST MILCHTEN MULCHEST MULCHTEN MUSCHELN SCHEELEM SCHELMEN SCHELMIN SCHEMELN SCHLEIME SCHLEIMT SCHMIELE SCHMULEN SCHMULET SCHMULTE BEHELMTEN BEHELMTES BEICHTENS BEMEHLEST BEMEHLTEN BESCHEINE BESCHEINT BESCHIENE BESCHIENT BESCHNEIE BESCHNEIT BESTECHEN BESUCHTEN EINBUCHTE EMETISCHE ENTMISCHE MUTSCHEIN SCHEIBTEN SCHELLTEN SCHNELLET SCHNELLTE SCHNULLET SCHNULLTE UMBEHIELT UMSTECHEN EINLEUCHTE EINSCHULET EINSCHULTE LEBENSMUTE LEINTUCHES LUETISCHEN BILLETEUSEN
BELCHEN BELICHT BESCHUL BILCHEN BILCHES BLECHEN BLECHES BLECHET BLECHST BLECHTE BLEICHE BLEICHT BLICHEN BLICHET BLICHST BUCHELN BUCHTEL LICHTEM MELISCH MEUCHEL MEUCHLE MICHELN MICHELS MILCHEN MILCHET MILCHST MILCHTE MULCHEN MULCHES MULCHET MULCHST MULCHTE MUSCHEL SCHELEM SCHELME SCHEMEL SCHMULE SCHMULT BEHELMTE BEICHTEN BEMEHLEN BEMEHLET BEMEHLST BEMEHLTE BESCHEIN BESCHIEN BESCHNEI BESTECHE BESUCHEN BESUCHET BESUCHTE BEUCHEST BEUCHTEN BISCHTEN BUCHENES BUCHTENS CHENILLE CHILLENS CHILLEST CHILLTEN CLEMENTS EICHENEM EINBUCHT EINSCHUB EMETISCH ENTMISCH ESCHENEM LICHTELN MESCHTEN MIESCHEN MISCHTEN NEMEISCH NUBISCHE SCHEIBEN SCHEIBET SCHEIBTE SCHELLEN SCHELLET SCHELLTE SCHIEBEN SCHIEBET SCHILLEN SCHNELLE SCHNELLT SCHNULLE SCHNULLT SEICHTEM SIECHTUM TUCHENEM UMSTECHE UNECHTEM BEHUMSTEN BENEHMEST CELLISTEN EINSCHULE EINSCHULT EISBLUMEN LEBENSMUT LEINTUCHE LEINTUCHS LEUCHTENS LUETISCHE NUSCHELTE SCHEITELN SCHIELTEN SICHELTEN TEILCHENS TUNLICHES TUSCHELEI UMBLIESEN UMBLIESET BEISTELLEN BILLETEUSE STUHLBEINE
BELCHE BILCHE BILCHS BLECHE BLECHS BLECHT BLEICH BLICHE BLICHT BUCHEL MICHEL MILCHE MILCHT MULCHE MULCHS MULCHT SCHELM SCHMUL BEHELMT BEICHTE BEMEHLE BEMEHLT BESTICH BESUCHE BESUCHT BEUCHEN BEUCHET BEUCHST BEUCHTE BISCHEN BISCHET BISCHTE BUCHENE BUCHENS BUCHEST BUCHSEN BUCHTEN BUSCHEN CHILLEN CHILLET CHILLST CHILLTE CLEMENS CLEMENT MENSCHE MESCHEN MESCHET MESCHTE MISCHEN MISCHET MISCHTE NUBISCH SCHEIBE SCHEIBT SCHELLE SCHELLT SCHEMEN SCHEUEM SCHIEBE SCHIEBT SCHILLE SCHNELL SCHNIEB SCHNULL SIECHEM UMSICHT UMSTICH BEHUMSEN BEHUMSET BEHUMSTE BELEMNIT BENEHMET BULLSHIT CENTIMES EISBLUME ENSEMBLE ESELCHEN ETLICHEN ETLICHES HELLSTEM LEICHTEN LEICHTES LEINTUCH LEUCHTEN LEUTCHEN LICHTENS LIEBSTEM LIESCHEN LUCHSTEN LUETISCH LUISCHEN LUNCHEST LUTSCHEN NUSCHELE NUSCHELT SCHEELEN SCHEITEL SCHELTEN SCHIELEN SCHIELET SCHIELTE SCHILTEN SCHLEIEN SCHULTEN SEELCHEN SELCHTEN SICHELTE STICHELE STICHELN SUBLIMEN SUBTILEM TEILCHEN TEUCHELN TEUCHELS TUNLICHE TUSCHELE TUSCHELN UMBLIESE UMBLIEST UNLIEBEM BEHIELTEN BEISTELLE BELEHNEST BELEIHENS BELEIHEST BELIEHEST BESTEHLEN BESTELLEN BESTUHLEN BULLETINS EINSTECHE ENTSEUCHE HEIMELTEN SIEBENTEM STILLEBEN STUHLBEIN TEILNEHME UMSTELLEN EINBLEUEST EISBEUTELN LEHNSLEUTE
mit einer schleimigen Flüssigkeit gefülltes Säckchen, das in Lücken von Gelenken oder an stark hervortretenden Muskeln und Sehnen als Polster gegen Druck und Reibung dient
zähflüssige, klebrige Masse, gebildet von Drüsen bei Mensch, Tier und Pflanze
dickflüssige, breiartige Speise
ein zähflüssiges Sekret absondern
umgangssprachlich durch (übertriebene) Zuneigung / Zuwendung die Gunst von jemandem erlangen wollen
elastischer Behälter, in den man etwas hineinpacken kann
veraltet, transitiv, besonders in Bezug auf Mehl sieben
veraltet, übertragen reinigen
transitiv schütteln
übertragen jemandem eine schwierige Situation bereiten (Gebrauch meist im Passiv gebeutelt werden)
intransitiv, oder reflexiv Falten werfen
transitiv, landschaftlich jemandem sein Geld abnehmen