Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHLEIMHAUT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHLEIMHAUT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - L2 - E1 - I1 - M3 - H2 - A1 - U1 - T1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHLEIMHAUT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHLEIMHAUT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|L|E|I|M|H|A|U|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MILCH MULCH ACHIMS ACHTEM CLAIMS HACHEL MACHET MACHST MACHTE MAISCH MASCHE MATCHE MATCHS MATSCH MESCHT MISCHE MISCHT MUSCHE MUSCHI SCHAUM SCHEMA SUMACH ACHELST ACHTELS CAESIUM CHALETS ETHISCH HASCHET HASCHTE HATSCHE HATSCHI HAUCHES HAUCHET HAUCHST HAUCHTE HEISCHT HITSCHE HUSCHET HUSCHTE HUTSCHE ICHLAUT LACHEST LAICHES LAICHET LAICHST LAICHTE LASCHET LASCHTE LATSCHE LAUCHES LAUSCHE LAUSCHT LICHTES LUCHSET LUCHSTE LUISCHE LUTSCHE SCHALET SCHALTE SCHIELT SCHLAUE SCHULET SCHULTE SICHELT STACHEL STACHLE STICHEL STICHLE TALSCHI TUSCHEL TUSCHLE LEIHAMTS MEHLTAUS UMHALSET UMHALSTE
ACHIM CLAIM MACHE MACHS MACHT MATCH MESCH MISCH SCHAM SCHMA SCHMU ACHELT ACHSEL ACHTEL ACHTLE CHALET CHILES HACHSE HASCHE HASCHT HATSCH HAUCHE HAUCHS HAUCHT HECHTS HEISCH HUSCHE HUSCHT HUTSCH LACHET LACHSE LACHST LACHTE LAICHE LAICHS LAICHT LASCHE LASCHT LATSCH LAUCHE LAUCHS LAUSCH LEICHS LEICHT LEUCHT LICHTE LICHTS LIESCH LISCHT LUCHES LUCHSE LUCHST LUISCH LUSCHE LUTSCH MUSICA SCHALE SCHALT SCHIEL SCHILT SCHLAU SCHUHE SCHULE SCHULT SELCHT SICHEL SICHLE HEILSAM HELIUMS HELMUTS LAHMEST LAHMSTE LEIHAMT MAHLEST MEHLTAU SCHAUET SCHAUTE STAUCHE TAUSCHE UMHALSE UMHALST LEIHHAUS
MACH MICH ACHEL ACHLE CHILE ELCHS HASCH HAUCH HECHT HUSCH LACHE LACHS LACHT LAICH LASCH LAUCH LECHS LEICH LICHT LISCH LUCHE LUCHS MACIS SCHAH SCHAL SCHUH SCHUL SELCH ACHTES ASCHET ASCHTE AUTSCH CASTLE CHAISE EICHST HALMES HELIUM HELMUT HILUMS LAHMES LAHMET LAHMST LAHMTE MAHLES MAHLET MAHLST MAHLTE SACHTE SCHAUE SCHAUT SCHEIT SCHEUT SCHIET SCHUTE SEICHT SICHTE SIECHT STAUCH STICHE SUCHET SUCHTE TASCHE TAUCHE TAUSCH TEICHS TISCHE TSCHAU TUCHES TUSCHE UMHALS AUHEIMS EMAILST LAUSTEM MAILEST MAULEST MELTAUS TAUMELS UMSIEHT AUSHEILT AUSHIELT AUSLEIHT AUSLIEHT
Schutzschicht, die das Innere von Hohlorganen auskleidet
Schleim absondernde Haut, mit der die Höhlungen des Körpers und bestimmter Organe ausgekleidet sind
zähflüssige, klebrige Masse, gebildet von Drüsen bei Mensch, Tier und Pflanze
dickflüssige, breiartige Speise
ein zähflüssiges Sekret absondern
umgangssprachlich durch (übertriebene) Zuneigung / Zuwendung die Gunst von jemandem erlangen wollen
größtes Sinnesorgan bei Menschen und Tieren, das gleichzeitig als Schutz des darunterliegenden Gewebes, Atmung, Wärmeregulierung und anderem dient
Rohmaterial für Leder
der Haut ähnelnde Schicht bei Lebensmitteln und Flüssigkeiten
äußere Schicht zum Schutz oder zur optischen Verbesserung
einen oder mehrere Schlag, Schläge mit der Faust/den Fäusten versetzen