Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHLITTENBAHN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHLITTENBAHN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - L2 - I1 - T1 - T1 - E1 - N1 - B3 - A1 - H2 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHLITTENBAHN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHLITTENBAHN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|L|I|T|T|E|N|B|A|H|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELACHT BELICHT BILCHEN BILCHES BLACHEN BLECHST BLEICHT BLICHEN BLICHET BLICHST CHABLIS HABICHT ABSTECHT ABSTICHE ABSTICHT ABTISCHE ABTISCHT BESCHATT BESTACHT BESTICHT BETATSCH BISCHTEN BISCHTET SCHABTEN SCHABTET SEHNLICH ATHENISCH CHATLINES HATSCHTEN LAICHTEST LATSCHTEN LATTICHEN NACHEILST NACHLIEST NACHSIEHT NACHSTEHT NACHTEILS NITSCHELN ANSCHNITTE
BELACH BILCHE BILCHS BLACHE BLECHS BLECHT BLEICH BLICHE BLICHT ABSICHT ABSTICH ABTISCH BESTACH BESTICH BISCHEN BISCHET BISCHTE HACHELN SCHABEN SCHABET SCHABTE SCHEIBT SCHIEBT SCHNIEB ACHTELST CHANNELS CHATLINE ETHNISCH HALBHEIT HASCHTEN HASCHTET HATSCHEN HATSCHET HATSCHTE HITSCHEN LACHTEST LAICHEST LAICHTEN LAICHTET LASCHTEN LASCHTET LATSCHEN LATSCHET LATSCHTE LATTICHE LATTICHS LETTISCH LICHTENS LICHTEST NACHEILT NACHLEST NACHSEHT NACHTEIL NAHSICHT NITSCHEL SCHALTEN SCHALTET SCHILTEN SCHTETLN STACHELN STACHELT STICHELN STICHELT STILECHT ABHIELTST ANSCHEINT ANSCHIENT ANSCHNITT ANSICHTEN ANSTICHEN ATTISCHEN EINSTACHT HABILSTEN HINABSEHT SCHNITTEN TANTCHENS TETANISCH HINHALTENS HINHALTEST
BILCH BLECH BLICH BACHEN BACHES BEACHT BEICHT BISCHE BISCHT HACHEL SCHABE SCHABT SCHEIB SCHIEB ACHELST ACHSELN ACHTELN ACHTELS ACHTELT CHALETS CHANNEL ETHISCH HACHSEN HASCHEN HASCHET HASCHTE HATSCHE HATSCHI HATSCHT HEISCHT HITSCHE LACHENS LACHEST LACHSEN LACHTEN LACHTET LAICHEN LAICHES LAICHET LAICHST LAICHTE LASCHEN LASCHET LASCHTE LATSCHE LATSCHT LATTICH LICHENS LICHTEN LICHTES LICHTET NISCHEL SCHALEN SCHALET SCHALTE SCHIELT SCHTETL SICHELN SICHELT STACHEL STACHLE STICHEL STICHLE TALSCHI ABHEILST ABLEHNST ANSCHEIN ANSCHIEN ANSTECHT ANSTICHE ANSTICHT ATTISCHE BEINHALT BENTHALS BESTAHLT BIATHLET EINSTACH EISNACHT ENTASCHT HABILSTE LIEBHAST NASCHTEN NASCHTET SCHATTEN SCHNATEN SCHNITTE SEILBAHN TANTCHEN TATSCHEN TEACHINS TEILHABT TISCHTEN TITSCHEN ABSINTHEN EINBLATTS HINHALTEN HINHALTET HINTANSTEH
BACHE BACHS BEACH BISCH BLANC SCHAB ACHELN ACHELT ACHSEL ACHTEL ACHTLE CHALET CHILES ELCHIN HACHSE HASCHE HASCHT HATSCH HECHTS HEISCH LACHEN LACHET LACHSE LACHST LACHTE LAICHE LAICHS LAICHT LASCHE LASCHT LATSCH LEICHS LEICHT LICHEN LICHTE LICHTS LIESCH LISCHT SCHALE SCHALT SCHIEL SCHILT SCHLEI SELCHT SICHEL SICHLE ABHEILT ABHIELT ABLEHNT ACHTENS ACHTEST ANSICHT ANSTICH ASCHTEN ASCHTET ATTISCH BENTHAL BESTAHL CHAINEN CHAISEN CHATTEN CHATTIN CLIENTS ENTASCH HABILEN HABILES LIEBHAT NACHENS NACHTEN NACHTET NASCHEN NASCHET NASCHTE NICHTEN NISCHEN SACHTEN SCHATTE SCHEINT SCHIENT SCHINNE SCHNATE SCHNEIT SCHNITT SICHTEN SICHTET STACHEN STICHEN TASCHEN TATSCHE TEACHIN TEILHAB TISCHEN TISCHET TISCHTE TITSCHE ABLISTEN ABSINTHE ABSTIELT ABTEILST ANBLIEST BAHNTEST EINBLAST EINBLATT EINSALBT HINHALTE INNEHABT SCANNTET STABILEN ABSTINENT ANHIELTST
Rodelbahn
niedriger Sitz, der am vorderen Ende zwei nach oben gebogene Kufen hat und insbesondere von Kindern dazu verwendet wird, durch den Schnee und über Eis zu gleiten
Fahrzeug auf Kufen, das zum Transport von Personen oder Sachen verwendet wird und zum Beispiel von Menschen oder Tieren gezogen wird
Technik bewegliches Maschinenelement in einer Gleitführung
Schiffbau Holzkonstruktion, auf welcher das Schiff beim Stapellauf ins Wasser gleitet
Waffenkunde Verschluss einer Pistole
ugs., salopp Auto, Fahrrad, Motorrad und ähnliche Fahrzeuge
derb, abw. eine Nutte, eine Prostituierte
va. ein Maß, das einer Schlittenladung entsprach
va. bewegliches Gestell, auf dem beim Gießen einer Glocke die Form ruht
va. eine Art Spiel
Papierherstellung dünnes Brett, das beim Hinlegen der hergestellten Bögen verhindern soll, dass diese sich aufrollen
bewegliches Gestell, das beim Filtrieren des Antimons, auf dem die zur Aufnahme des Metalls bestimmten Gefäße stehen, damit sie leicht aus dem Ofen herausgezogen werden können
vor- und zurückzuschiebende Unterlage bei Flintenbohrmaschinen, auf der der Flintenlauf horizontal eingespannt wird
Gestell in einer Schneidemühle, auf dem der Block zu Bohlen und Brettern zerschnitten wird
Goldschlägerei eine Art Messer mit zwei parallelen Schneiden, das dazu verwendet wird, die Blätter in quadratische Stücke zu zerteilen
Bergbau Schlepptrog, mit dem Gestein transportiert wird
Reepschlägerei schlittenartig gebaute und sich fortschiebende Vorrichtung, die zum festen Zusammendrehen der Taue dient
Leiste, die an der Außenseite eines Schiffes fest oder lose angebracht ist und die die Schiffswand gegen das Anschlagen und Reiben der aufgehissten und niedergelassenen Lasten oder anderer Fahrzeuge zu schützen bestimmt ist
halbkreisförmiges, mit einer eisernen Platte belegtes Holz, auf dem sich die Ruderpinne beim Steuern hin und her bewegt
Holzplatte, die zur Befestigung der Rahen am Mast dient
Teil (kleine Platte) des Bobbinetstuhls
in Gegenden, wo die Erde mit Schlitten auf die Deiche geschafft wird das Stück des Deiches, welches eine Gemeinde instandhalten muss
Strecke, die von einem Körper in einer vorgeschriebenen Richtung durchmessen wird
in einer bestimmten Länge und Breite vorgegebene Spur für Fahrzeuge
Sport festgelegte Strecke für sportliche Wettkampf, Wettkämpfe
Transportwesen ein schienengebundenes Verkehrsmittel
Eisenbahnwesen, Transportwesen Kurzform für die Eisenbahn
Eisenbahnwesen, Transportwesen Kurzform für ein Unternehmen, das betreibt
ein breiter Streifen oder ein vorgeschnittenes Teilstück aus einem bestimmten Material
Handwerk ein glatter, flächiger Teil eines Werkzeugs, das mit dem Werkstoff in Berührung kommt, zum Beispiel die Fläche des Amboss oder des Hammers
Medizin bestimmte strukturierte Verlauf, Verläufe im menschlichen Körper siehe zum Beispiel Blutbahn, Nervenbahn
Mathematik das Bild eines Mengenelementes unter der Operation einer Gruppe
Atomchemie, Atomphysik die Orbitalbahn
Astronomie die Umlaufbahn