Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHLOSSFALLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHLOSSFALLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - L2 - O2 - S1 - S1 - F4 - A1 - L2 - L2 - E1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHLOSSFALLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHLOSSFALLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|L|O|S|S|F|A|L|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
Technik an einen Zugang montierte Schließvorrichtung
Architektur prunkvolles und repräsentatives Wohngebäude
Technik Schnappverschluss
Waffentechnik Teil einer Feuerwaffe, welcher die Ladung zündet
Zoologie zahnartige Vorsprünge an beiden Seiten der Schale einer Muschel
eine Öffnung oder den Verschluss einer solchen zumachen
sich schließen zugehen, zumachbar sein, geschlossen werden
eine Schlussfolgerung machen
einen Vorgang beenden
den Verkauf in einem Geschäft temporär einstellen (indem man das Geschäft zumacht)
ein Geschäft aufgeben; für immer zumachen
Physik einen Stromkreis komplettieren
Physik eine schnelle Abwärtsbewegung
Logik, Stochastik das Eintreten eines Zustandes
Grammatik deutsche Bezeichnung für lateinisch casus
die Art und Weise des Herabhängens von Stoffen o. Ä.
Seemannssprache ein hängendes Tau
Medizin, Polizei, Rechtswissenschaft Untersuchungsgegenstand
bildlich, übertr. gesellschaftlicher Vorgang der Veränderung der Lebensumstände hin zum Schlechteren
sich unkontrolliert von oben nach unten bewegen (durch die Gravitation)
auf einen niedrigeren Wert sinken
sterben durch Gewalteinwirkung im Krieg
einnehmen, eingenommen werden