Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHLUPFZEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHLUPFZEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - L2 - U1 - P4 - F4 - Z3 - E1 - I1 - T1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHLUPFZEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHLUPFZEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|L|U|P|F|Z|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLICHT FLUCHE FLUCHS FLUCHT PFUHLE PFUHLS PICHEL PICHLE PLICHT SCHELF SCHILF SCHILP SCHULP ZIPFES ZUPFET ZUPFST ZUPFTE FETISCH FILZHUT FISCHET FISCHTE FITSCHE FUCHSET FUCHSIE FUCHSTE FUSCHET FUSCHTE HUPFEST LUPFEST PEITSCH PICHEST PIETSCH PUSCHET PUSCHTE PUTSCHE SCHIFTE SCHLETZ SCHLITZ SCHUFTE SCHULZE ZISCHEL ZISCHLE ZUFIELST ZULIEFST ZUSPIELT
FLUCH PFETZ PFUHL ZIPFE ZIPFS ZUPFE ZUPFT CHIEFS CLIPSE EPISCH FECHST FEUCHT FICHES FICHTE FICHUS FISCHE FISCHT FUCHSE FUCHST FUSCHE FUSCHT FUTSCH HUPFES HUPFET HUPFST HUPFTE LECHZT LUPFES LUPFET LUPFST LUPFTE PFEILS PICHET PICHST PICHTE PUSCHE PUSCHT PUTSCH SCHIEF SCHIFT SCHUFT SCHULZ SPECHT FILZEST FITZELS SCHUTZE SPITZEL SPITZLE ZEUCHST ZISCHET ZISCHTE ZUFIELT ZULIEFT ZULPEST ZUSPIEL ZUTSCHE LUETISCH
ZIPF ZUPF CHEFS CHIEF CHIPS CLIPS FECHS FESCH FICHE FICHT FICHU FISCH FLICS FLIPS FUCHS FUSCH HUPFE HUPFT LECHZ LUPFE LUPFS LUPFT PECHS PFEIL PICHE PICHT PITCH PUSCH SCHUF FIEPST FILZES FILZET FILZTE FITZEL FLITZE FUZELS PILZES SCHUTZ STUPFE TUPFES ZECHST ZEUCHT ZISCHE ZISCHT ZUFIEL ZULIEF ZULPES ZULPET ZULPST ZULPTE ZUTSCH FLIEHST HEFTLIS LICHTES LUCHSET LUCHSTE LUISCHE LUTSCHE SCHIELT SCHULET SCHULTE SICHELT STICHEL STICHLE TUSCHEL TUSCHLE ZUHEILST
CHEF CHIP CLIP FLIC FLIP HUPF PECH PICH FECIT FICUS FIEPT FILZE FILZT FIPSE FLETZ FLITZ FUZEL PELZT PFUIS PILZE SPELZ STUPF TUPFE TUPFS ZECHT ZEUCH ZISCH ZUCHT ZULPE ZULPS ZULPT CHILES FEHLST FITZES FLEHST FLIEHT HEFTLI HILFST LEICHS LEICHT LEUCHT LICHTE LICHTS LIESCH LISCHT LUCHES LUCHSE LUCHST LUISCH LUSCHE LUTSCH PUTZES SCHIEL SCHILT SCHLEI SCHULE SCHULT SELCHT SEUFZT SICHEL SICHLE SPITZE ZIEPST SULFITE ZUHEILT ZUHIELT
Zeit des Ausschlüpfens
Vorgang, bei dem ein Jungtier eines eierlegenden Tieres sich aus dem Ei befreit, auch das Sprengen der Puppe durch das Imago eines Insekts
Technik Abweichung der Geschwindigkeit zweier tangential belasteter und in Reibkontakt stehender Bauteile
Technik Anschlagmittel (Vorrichtung für das zu tragende Gut) für Krane in Form einer geschlossen vernähten Schlaufe
österreichisch, süddeutsch, schweizerisch veraltet schlüpfen
Physik der stetig, stetige Ablauf von Zeiteinheit, Zeiteinheiten
begrenzt, begrenzter Abschnitt innerhalb des Ablaufes von Zeiteinheiten
bestimmter Moment im Ablauf von Zeiteinheiten
Gegenwart, das zeitlich, zeitliche Jetzt
Linguistik grammatisch, grammatische Kategorie des Zeitwort, Zeitworts zur Anzeige einer Zeit oder Zeitstufe
deutscher Familienname
mit Genitiv, nur in Verbindung mit Possessivpronomen und „Lebens“, zum Beispiel „zeit meines Lebens“ mein ganzes Leben lang, solange ich lebe