Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHLUSSSIRENEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHLUSSSIRENEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - L2 - U1 - S1 - S1 - S1 - I1 - R1 - E1 - N1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHLUSSSIRENEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHLUSSSIRENEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|L|U|S|S|S|I|R|E|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHILENEN LIESCHEN LIESCHES LUISCHEN LUISCHER LUISCHES NUSCHELE NUSCHELN RISCHELN RUSCHELN SCHIELEN SCHLEIEN SCHLEIER SCHLEIES SCHLEUSE SCHLIERE SCHLIERS SCHLISSE SCHLURIS SCHLUSEN SCHLUSSE SCHULENS SCHUSSEL SEELISCH SEICHERL SELCHENS SELCHERN SELCHERS SICHLERN SICHLERS URSCHELN EINSCHUSS ERSUCHENS RUNISCHEN RUNISCHES RUSSISCHE RUSSISCHS SCHEINENS SCHEUERNS SCHIESSER SCHISSERN SCHISSERS SCHNEIENS SCHNEISEN SCHREIENS SCHREINEN SCHREINES SCHUSSERN SCHUSSERS SINNSUCHE UNSICHERE
CHILENE EICHELN ERLISCH HELICES LEICHEN LEICHES LERCHEN LICHENS LIESCHS LUCHSEN LUCHSES LUCHSIN LUISCHE LUNCHEN LUNCHES LURCHEN LURCHES LUSCHEN NEULICH NISCHEL NUSCHEL NUSCHLE RUSCHEL SCHEELS SCHELEN SCHELER SCHELES SCHIELE SCHLEIE SCHLEIS SCHLEUS SCHLIER SCHLISS SCHLURI SCHLUSE SCHULEN SELCHEN SELCHER SICHELE SICHELN SICHLER ULRICHS URSCHEL CHINESEN ERSCHEIN ERSCHIEN ERSUCHEN ESSENSCH NEUREICH RECHNENS REICHENS RIECHENS RUNISCHE RUSSISCH SCHEINEN SCHEINES SCHERENS SCHEUENS SCHEUERN SCHEUNEN SCHIENEN SCHIEREN SCHIERES SCHISSEN SCHISSER SCHISSES SCHNEIEN SCHNEISE SCHREIEN SCHREIES SCHREINE SCHREINS SCHRIEEN SCHRINNE SCHUSSER SCHUSSES SECHSERN SECHSERS SICHEREN SICHERES SICHERNS SIECHENS SUCHEREI SUCHERIN UNSICHER
CHILES EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN LEICHE LEICHS LERCHE LICHEN LIESCH LUCHEN LUCHES LUCHSE LUISCH LUNCHE LUNCHS LURCHE LURCHS LUSCHE SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHLEI SCHULE SELCHE SICHEL SICHLE ULRICH CELSIUS CHINESE ECHINUS EICHENS EICHERN EICHERS ERSUCHE NISCHEN RECHENS RECHNEN REICHEN REICHES RESCHEN RESCHES RIECHEN RUNISCH RUSCHEN RUSCHES SCHEINE SCHEINS SCHEREN SCHESEN SCHEUEN SCHEUER SCHEUES SCHEUNE SCHEURE SCHIENE SCHIERE SCHIERN SCHINNE SCHINNS SCHISSE SCHNEES SCHNEIE SCHREIE SCHREIN SCHREIS SCHRIEE SCHRIEN SCHRINN SCHUREN SCHUSSE SECHSEN SECHSER SEICHEN SEICHES SEUCHEN SICHERE SICHERN SIECHEN SIECHER SIECHES SUCHENS SUCHERN SUCHERS URSCHEN CERESINS SEHNENRISS
CHILE ELCHE ELCHS LECHS LEICH LISCH LUCHE LUCHS LUNCH LURCH SCHUL SELCH CHEERS ECHSEN EICHEN EICHER ERICHS ERSUCH ESCHEN INCHES ISCHEN NESCHI NISCHE RECHEN RECHNE REICHE REICHS RESCHE RIECHE RUCHES RUSCHE RUSCHS SCHEIN SCHERE SCHESE SCHEUE SCHIEN SCHIER SCHINN SCHISS SCHNEE SCHNEI SCHNUR SCHREI SCHRIE SCHUSS SECHEN SECHES SECHSE SEICHE SEICHS SEUCHE SICHER SICHRE SIECHE SLICEN SLICES SUCHEN SUCHER URSCHE CERESIN CRUISEN SEIHERLN SEIHERLS UNHEILES
Sirenenton, der den Schluss des Spiels anzeigt
Ende oder Handlung des Beendens (siehe auch beenden)
va. Handlung des Zumachens (siehe auch zumachen)
durch einen Gedankengang hergeleitete Folgerung
Elektrotechnik häufig in Wortzusammensetzungen, insbesondere das Kurzwort für Kurzschluss
griechische Mythologie ein weibliches Fabelwesen, das mit seinem Gesang Seefahrer anlockt, um sie zu töten
ein Gerät, das einen Ton zur Alarmierung aussenden kann