Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHNABELHIEBE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHNABELHIEBE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - N1 - A1 - B3 - E1 - L2 - H2 - I1 - E1 - B3 - E1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHNABELHIEBE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHNABELHIEBE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|N|A|B|E|L|H|I|E|B|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELACH BELCHE BILCHE BILCHS BLACHE BLECHE BLECHS BLEICH BLICHE BEACHES BISCHEN EHELICH HACHELN HECHELE HECHELN HIBBELN LIEBHAB SCHABEN SCHEIBE SCHIEBE SCHLEHE SCHNIEB ABBLIESE ABHEBENS ABHIEBEN ABLEBENS BEHEBENS BELEBENS BELIEBEN BLEIBENS EISCHALE ESELCHEN HEINESCH HEISCHEN LIESCHEN NACHEILE NACHLESE NACHSEHE SCHEELEN SCHIELEN SCHLEIEN SEELCHEN ABHEILENS BELEIHENS HINABSEHE
BILCH BLECH BLICH BACHEN BACHES BISCHE HACHEL HECHEL HECHLE SCHABE SCHEIB SCHIEB ABBLIES ABHEBEN ABHIEBE ABLEBEN ABSENCE ACHSELN BEHEBEN BELEBEN BELIEBE BENEBEL BENEBLE BLEIBEN BLIEBEN CHILENE EICHELN HACHSEN HASCHEE HASCHEN HEISCHE HELICES LACHENS LACHSEN LAICHEN LAICHES LASCHEN LEICHEN LEICHES LICHENS NIBBELE NISCHEL SABBELE SABBELN SCHALEN SCHEELE SCHELEN SCHIELE SCHLEIE SELCHEN SICHELE SICHELN ABHEILEN BELEIHEN BELIEHEN EICHENES EISCHNEE SEILBAHN
BACHE BACHS BEACH BISCH BLANC SCHAB ABHEBE ABHIEB ABLEBE ACHELE ACHELN ACHSEL BABELS BEHEBE BELEBE BELIEB BIBELN BLEIBE BLIEBE CHILES EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN HACHSE HASCHE HEISCH LACHEN LACHSE LAICHE LAICHS LASCHE LEICHE LEICHS LICHEN LIESCH NIBBEL NIBBLE SABBEL SABBLE SCHALE SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHLEI SELCHE SICHEL SICHLE ABHEILE ABLEHNE ASCHENE BELEHNE BELEIHE BELIEHE CHAISEN CHINESE CLEANES EICHENE EICHENS ESCHENE HABILEN HABILES SCHEINE SCHIENE SCHNEIE SEICHEN SIECHEN ABSEIHEN ABSEILEN ANBLIESE ANHIEBES BALINESE BEEILENS EINBLASE EINSALBE LIBANESE
BBC BACH ABECE ACHEL ACHLE BABEL BEHEB BELEB BIBEL BLEIB BLIEB CHILE ELCHE ELCHS HASCH LACHE LACHS LAICH LASCH LECHS LEICH LISCH SCHAH SCHAL SELCH ABLEHN ACHSEN ASCHEN BEBENS BELEHN BELEIH BELIEH BLAHEN CHAINE CHAISE CHINAS CLEANE EBBENS ECHSEN EICHEN ESCHEN HABILE HALBEN HALBES HEBELE HEBELN HEBELS INCHES ISCHEN NASCHE NESCHI NISCHE SACHEN SCHANI SCHEIN SCHIEN SCHNEE SCHNEI SECHEN SEICHE SIECHE SLICEN ABLESEN ABSEHEN ABSEIHE ABSEILE ANBLIES ANHIEBE ANHIEBS BEEILEN BEINAHE BEISELN BELESEN BESAHEN BESEHEN BLIESEN EINHEBE EINLEBE EINSALB EISBAHN LEIBENS LIEBENS NAHEBEI
mit dem Schnabel ausgeführter Hieb, Stoß
Zoologie das Mundwerkzeug bestimmter Tiere
ugs. der Mund
Technik der spitz zulaufende Bug bei antiken Schiffen
die nach außen (als Röhre) verlängerte Ausbuchtung zum Ausgießen einer Kanne
Musik das Mundstück bei Klarinetteninstrumenten
siehe Grundform : hauen
einen oder mehrere Schlag, Schläge mit der Faust/den Fäusten versetzen