Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHNECKENLINIE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHNECKENLINIE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - N1 - E1 - C4 - K4 - E1 - N1 - L2 - I1 - N1 - I1 - E1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHNECKENLINIE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHNECKENLINIE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|N|E|C|K|E|N|L|I|N|I|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHICS HECKE HECKS HICKS LECKE LECKS SLICK NICKEN NICKIS SICKEN CHILENE EICHELN HEIKLEN HEIKLES HELICES HENKELN HENKELS HINKELN HINKELS LEICHEN LEICHES LICHENS NISCHEL SCHEELE SCHELEN SCHIELE SCHLEIE SELCHEN SICHELE SICHELN CHINESEN CHINESIN EICHENEN EICHENES EINKEILE EINLENKE EISCHNEE ENKLISEN ESCHENEN HINKNIEN HINSINKE SCHEINEN SCHIENEN SCHNEIEN EINSENKEN EINSINKEN EINHEILENS HINEINLESE
CHIC HECK HICK LECK ECKES NICKE NICKI SICKE CHILES CHILIS EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN HEIKEL HEIKLE HENKEL HINKEL KEHLEN LEICHE LEICHS LICHEN LIESCH SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHLEI SELCHE SICHEL SICHLE CHINESE CHININS EICHENE EICHENS EINKEIL ENKELIN ENKLISE ESCHENE HINKENS HINKNIE KEILENS KENNELN KENNELS KIESELN KLEINEN KLEINES KLINSEN LENKENS NISCHEN SCHEINE SCHIENE SCHINNE SCHNEIE SEICHEN SENKELN SIECHEN EINSENKE EINSINKE EINHEILEN HINEILENS
ECKS NICK SICK CHILE CHILI ELCHE ELCHS KEHLE LECHS LEICH LISCH SELCH CHININ ECHSEN EICHEN EKELNS ENKELN ENKELS ESCHEN HEIKES HENKEN HINKEN INCHES ISCHEN KEILEN KEILES KENNEL KIELEN KIELES KIESEL KILNEN KILNES KLEIEN KLEIES KLEINE KLEINS KLINSE LEIKEN LEIKES LENKEN LIEKEN LIEKES LIKENS LINKEN LINKES NELKEN NESCHI NISCHE SCHEIN SCHIEN SCHINN SCHNEE SCHNEI SECHEN SEICHE SEKELN SENKEL SIECHE SLICEN KENNENS EINHEILE HINEILEN ESELINNEN
KSC ELCH KEHL LECH ECHSE EICHE EKELE EKELN EKELS EKLEN EKLES ELKES ENKEL ESCHE HEIKE HENKE HINKE ISCHE KEILE KEILS KIELE KIELS KILNE KILNS KLEES KLEIE KLEIN KLEIS LEIKS LENKE LIEKS LIKEN LINKE LINKS NELKE SECHE SEICH SEKEL SIECH SILKE SLICE KEESEN KEINEN KEINES KENNEN KIENES KIESEN KINNEN KINNES KNIENS SENKEN SINKEN EINHEIL HEILENS HINEILE LEHNENS LEIHENS EINLESEN EINSEHEN LEINENEN LEINENES
Spirale
Zoologie eine Klasse der Weichtiere
Vertreter mit Schale (Schneckenhaus)
Vertreter ohne Schale
etwas, das einer Schnecke (insbesondere dem Schneckenhaus) vom Äußeren her ähnelt
umgangssprachlich, beleidigend jemand, der sich langsam fortbewegt und/oder allgemein langsam ist
umgangssprachlich eine gutaussehende Frau; Traumfrau
Kosename für weibliche Personen
Anatomie Hör-, Hörschnecke oder Innenohrschnecke
Technik Sonderform eines Zahnrades in einem Schneckengetriebe
Musik verzierter Schlussteil des Halses einiger Streichinstrumenten
Geometrie (gedachte) gerade oder gekrümmte Verbindung zwischen zwei Punkten
kurz für Verkehrslinie (Buslinie, U-Bahn-Linie)
von (öffentlichen) Verkehrsmitteln regelmäßig befahrene Strecke mit festen Haltestellen
umgangssprachlich ein Fahrzeug, das eine Linie befährt
auf den Boden gemalte Begrenzungsmarkierung
Schach die „Spalten“ eines Schachbretts, acht senkrecht übereinander angeordnete Felder
(einer Person) das äußerliche Erscheinungsbild, das an der Körpermasse gemessen wird
(Plan) Vorgehensweise ohne größere Abweichungen
Physik diskrete Emission oder Absorption von elektromagnetischer Strahlung
Militär Aufstellung militärischer Einheiten
veraltet für die Zeile einer Schrift, eines Druckwerks, eines Gedichts
Folge von Nachkommen