Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHNEETREIBEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHNEETREIBEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - N1 - E1 - E1 - T1 - R1 - E1 - I1 - B3 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHNEETREIBEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHNEETREIBEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|N|E|E|T|R|E|I|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEINSCHERE BERECHNENS BERECHNEST BERECHNETE BERICHTENS BERIECHEST BERNISCHEN BESCHEINEN BESCHEINET BESCHERTEN BESCHIENEN BESCHIENET BESCHNEIEN BESCHNEIET BESCHNEITE BESCHREIEN BESCHREIET BESCHREITE BESCHRIEEN BESCHRIEET BESCHRIENE BESTREICHE BESTRICHEN BRECHEISEN EBERESCHEN EINBRECHEN EINBRECHET EISBECHERN ERBSCHEINE NEBENTISCH STEINBRECH
BECHERTEN BEICHTENS BERECHNEN BERECHNET BEREICHEN BEREICHES BERICHTEN BERICHTES BERIECHEN BERIECHET BERIECHST BERNISCHE BESCHEINE BESCHEINT BESCHEREN BESCHERET BESCHERTE BESCHIENE BESCHIENT BESCHNEIE BESCHNEIT BESCHREIE BESCHREIT BESCHRIEE BESCHRIEN BESCHRIET BESTECHEN BESTREICH BESTRICHE BIENCHENS BIERCHENS EBERESCHE EINBRECHE EINBRECHT EISBECHER ERBSCHEIN SCHEIBTEN SCHIEBERN SCHNIEBEN SCHREIBEN SCHREIBET SCHRIEBEN SCHRIEBET EINRECHNEST EINRECHNETE EINSCHERTEN ERSCHIENENE
BECHERNS BECHERST BECHERTE BEICHTEN BERECHNE BEREICHE BEREICHS BERICHTE BERICHTS BERIECHE BERIECHT BERNISCH BESCHEIN BESCHERE BESCHERT BESCHIEN BESCHNEI BESCHREI BESCHRIE BESTECHE BESTRICH BIENCHEN BIERCHEN BISCHTEN BRECHENS BRECHEST BREECHES BRESCHEN SCHEIBEN SCHEIBET SCHEIBTE SCHERBEN SCHIEBEN SCHIEBER SCHIEBET SCHREIBE SCHREIBT SCHRIEBE SCHRIEBT EIERSCHNEE EINRECHNET EINSCHEREN EINSCHERET EINSCHERTE EINSTECHEN ENTERICHEN ENTSICHERE ENTSICHERN ERSCHEINEN ERSCHEINET ERSCHIENEN ERSCHIENET NESTERCHEN SEICHTEREN
BECHERE BECHERN BECHERS BECHERT BEICHTE BEREICH BERICHT BERIECH BESCHER BESTICH BISCHEN BISCHET BISCHTE BRECHEN BRECHET BRESCHE BRICHST SCHEIBE SCHEIBT SCHERBE SCHIEBE SCHIEBT SCHNIEB SCHREIB SCHRIEB EINRECHNE EINSCHERE EINSCHERT EINSTECHE ENTERICHE ENTERICHS ENTSICHER ENTSICHRE ERSCHEINE ERSCHEINT ERSCHIENE ERSCHIENT ERSTECHEN ESTRICHEN RECHNETEN REICHSTEN SCHEITERE SCHEITERN SCHIENTEN SCHNEITEN SCHREINEN SCHREITEN SCHRINNET SCHRINNTE SEERECHTE SEICHTERE SICHERTEN SIECHEREN STEINCHEN STERNCHEN STREICHEN ENTBEHRENS HINSTERBEN HINSTREBEN
BECHER BECHRE BEICHT BISCHE BISCHT BRECHE BRECHT BRICHT SCHEIB SCHIEB CHINESEN CHRISTEN ECHTEREN ECHTERES EICHENEN EICHENER EICHENES EIERCHEN EISCHNEE ENTCHENS ENTERICH ERSCHEIN ERSCHIEN ERSTECHE ESCHENEN ESCHENER ESTRICHE NESTCHEN RECHNENS RECHNEST RECHNETE RECHTENS REICHENS REICHEST REICHSTE REICHTEN RICHTENS RIECHENS RIECHEST SCHEINEN SCHEINET SCHEITEN SCHEITER SCHEITRE SCHERTEN SCHIENEN SCHIENET SCHIENTE SCHIEREN SCHNEIEN SCHNEIET SCHNEITE SCHREIEN SCHREIET SCHREINE SCHREITE SCHRIEEN SCHRIEET SCHRINNE SCHRINNT SECHTERN SEERECHT SEICHTEN SEICHTER SICHEREN SICHERTE SIECHERE SIECHTEN STECHERN STREICHE STRICHEN BEISTEHEN CERESINEN EINHEBENS EINHEBEST ENTBEHREN ENTHEBENS HERBETENS HIERNEBEN HINSTERBE HINSTREBE BERNSTEINE BESENREINE
BISCH BRICH CHINESE ECHTERE EICHENE EICHENS EICHERN EICHERS EICHEST EICHTEN ENTCHEN ERSTICH ESCHENE ESTRICH NICHTEN NISCHEN RECHENS RECHEST RECHNEN RECHNET RECHTEN RECHTES REICHEN REICHES REICHET REICHST REICHTE RESCHEN RICHTEN RIECHEN RIECHET RIECHST SCHEINE SCHEINT SCHEITE SCHEREN SCHERET SCHERTE SCHIENE SCHIENT SCHIERE SCHIERN SCHIETE SCHINNE SCHNEIE SCHNEIT SCHREIE SCHREIN SCHREIT SCHRIEE SCHRIEN SCHRIET SCHRINN SECHTER SEICHEN SEICHET SEICHTE SICHERE SICHERN SICHERT SICHTEN SIECHEN SIECHER SIECHET SIECHTE STECHEN STECHER STICHEN STREICH STRICHE TEICHEN TEICHES TISCHEN BEEHRENS BEEHREST BEEHRTEN BEEHRTES BEISTEHE BESTEHEN CENTERIN CERESINE EBENHEIT EINHEBEN EINHEBET EINHEBST ENTBEHRE ENTHEBEN ERHEBENS ERHEBEST HERBETEN HERBSTEN NEBENHER BEINERNES BENIESTEN BEREISTEN BEREITENS BERENNEST BERNSTEIN BESENREIN EINBEEREN EINEBNEST EINEBNETE ENTERBENS ERBETENEN ERBETENES ERBIETENS SIEBENERN SIEBENTEN SIEBENTER TEESIEBEN
vom Wind bewegter, relativ heftiger Schneefall
wirbelndes Niederfallen von Schneeflocken bei Wind
Niederschlag in Form von Eiskristallen
ugs. Kokain
das zufällige, elektrische Rauschen in Fernsehbildern
kurz für Eischnee; geschlagenes Eiweiß
Familienname, Nachname
Personen oder Tiere dazu bringen, sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen
von Pflanzen, trans. (Blüten usw.) hervorbringen
von Pflanzen, intrans. Triebe hervorbringen
Pflanzen zum Austreiben bringen
Hilfsverb sein sich passiv mit der Strömung fortbewegen
etwas passiv Schwimmendes transportieren
anderes Wort für tun
(Blech) in eine bestimmte Form hämmern
Vulgärbegriff für Ausübung des Geschlechtsverkehres