Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHNEIDEBRETT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHNEIDEBRETT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - N1 - E1 - I1 - D1 - E1 - B3 - R1 - E1 - T1 - T1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHNEIDEBRETT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHNEIDEBRETT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|N|E|I|D|E|B|R|E|T|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BECHERNDES BECHERTEST BEICHTENDE BEICHTETEN BEINSCHERE BERECHNEST BERICHTEND BERICHTENS BERICHTEST BERICHTETE BERIECHEND BERIECHEST BESCHEIDEN BESCHEIDET BESCHEINET BESCHEREND BESCHERTEN BESCHERTET BESCHIEDEN BESCHIEDET BESCHIENET BESCHNEIDE BESCHNEIET BESCHNEITE BESCHNITTE BESCHREIEN BESCHREIET BESCHREITE BESCHRIEEN BESCHRIEET BESCHRIENE BESCHRITTE BESTECHEND BESTREICHE BESTREICHT BESTRICHEN BRECHEISEN BRECHENDES EINBRECHET EISBECHERN ENDBERICHT ERBSCHEINE REBSCHNITT SCHEIBENDE SCHIEBENDE SCHREIBEND STEINBRECH DIENSTRECHTE NIEDERSTECHT SCHNEIDERTET
BECHERNDE BECHERTEN BECHERTET BEICHTEND BEICHTENS BEICHTEST BEICHTETE BERECHNET BEREICHEN BEREICHES BERICHTEN BERICHTES BERICHTET BERIECHEN BERIECHET BERIECHST BERNISCHE BESCHEIDE BESCHEINE BESCHEINT BESCHEREN BESCHERET BESCHERTE BESCHIEDE BESCHIENE BESCHIENT BESCHNEID BESCHNEIE BESCHNEIT BESCHNITT BESCHREIE BESCHREIT BESCHRIEE BESCHRIEN BESCHRIET BESCHRITT BESTECHEN BESTECHET BESTREICH BESTRICHE BESTRICHT BIERCHENS BRECHENDE EINBRECHE EINBRECHT EISBECHER ERBSCHEIN SCHEIBEND SCHEIBTEN SCHEIBTET SCHIEBEND SCHIEBERN SCHREIBEN SCHREIBET SCHRIEBEN SCHRIEBET DIENSTRECHT EICHENDSTER EINSCHERTET ENTSCHEIDER ENTSCHEIDET ENTSCHIEDET ENTSICHERTE ERDICHTETEN RIECHENDSTE SCHEITERNDE SCHEITERTEN SCHNEIDERTE SCHREITENDE STREICHENDE TITSCHENDER BEHINDERTEST BEHINDERTSTE HERBITTENDES
BECHERND BECHERNS BECHERST BECHERTE BEICHTEN BEICHTET BERECHNE BEREICHE BEREICHS BERICHTE BERICHTS BERIECHE BERIECHT BERNISCH BESCHEID BESCHEIN BESCHERE BESCHERT BESCHIED BESCHIEN BESCHNEI BESCHREI BESCHRIE BESTECHE BESTECHT BESTICHT BESTRICH BIERCHEN BISCHEND BISCHTEN BISCHTET BRECHEND BRECHENS BRECHEST BREECHES BRESCHEN SCHEIBEN SCHEIBET SCHEIBTE SCHERBEN SCHIEBEN SCHIEBER SCHIEBET SCHREIBE SCHREIBT SCHRIEBE SCHRIEBT DICHTESTEN DICHTESTER EICHENDSTE EINSCHERET EINSCHERTE EINSTECHET ENTSCHEIDE ENTSCHIEDE ENTSICHERE ENTSICHERT ERDICHTEST ERDICHTETE ERSCHEINET ERSCHIENET ERSTECHEND RECHNETEST RECHTESTEN REICHENDES RICHTENDES RIECHENDES SCHEITERND SCHEITERTE SCHINDETET SCHNEIDERE SCHNEIDERT SCHREIENDE SCHREITEND SEICHTEREN SICHTENDER SIECHENDER STECHENDER STREICHEND TEETISCHEN TISCHENDER TISCHREDEN TITSCHENDE BEHINDERTES BEHINDERTET BEIDREHTEST HERBITTENDE
BECHERE BECHERN BECHERS BECHERT BEICHTE BEREICH BERICHT BERIECH BESCHER BESTICH BISCHEN BISCHET BISCHTE BRECHEN BRECHET BRESCHE BRICHST SCHEIBE SCHEIBT SCHERBE SCHIEBE SCHIEBT SCHNIEB SCHREIB SCHRIEB DEICHTEST DICHTEREN DICHTERES DICHTESTE DICHTETEN DREESCHEN DRIESCHEN ECHTESTEN ECHTESTER EICHENDER EICHENDES EIDECHSEN EINSCHERE EINSCHERT EINSTECHE EINSTECHT ENTERICHE ENTERICHS ENTRECHTE ENTRICHTE ENTSCHEID ENTSCHIED ENTSICHER ENTSICHRE ERDICHTEN ERDICHTET ERSCHEINE ERSCHEINT ERSCHIENE ERSCHIENT ERSTECHEN ERSTECHET ESTRICHEN RECHENDES RECHNETET RECHTESTE RECHTETEN REICHENDE REICHSTEN REICHTEST RETTICHEN RICHTENDE RICHTETEN RIECHENDE SCHEITEND SCHEITERE SCHEITERN SCHEITERT SCHEITETE SCHERENDE SCHIENTET SCHINDETE SCHNEIDER SCHNEIDET SCHNEIDRE SCHNEITET SCHNITTER SCHREIEND SCHREITEN SCHREITET SCHRITTEN SEICHTERE SICHERNDE SICHERTEN SICHERTET SICHTENDE SICHTETEN SIECHENDE SIECHEREN STECHENDE STREICHEN STREICHET TEETISCHE TISCHENDE TISCHREDE TITSCHEND BEHINDERST BEHINDERTE BEIDREHENS BEIDREHEST BEIDREHTEN BEIDREHTET BEISTEHEND BEREDTHEIT DERBHEITEN ENTBEHREST ENTBEHRTES HERBITTEND HERBITTENS HERBSTETEN HINSTERBET HINSTREBET HINSTREBTE TEREBINTHE BESTREITEND ERBITTENDES
Haushalt, t1=;, Küchensprache feste Unterlage, auf der Lebensmittel (mit einem Messer oder Ähnlichem) zerkleinern, zerkleinert werden
(in der Küche verwendetes) Brett, das als Unterlage beim Schneiden mit einem Messer dient
die schneidende Kante eines Werkzeugs (Messer, Schere usw.) oder einer Waffe
Pilzkunde die sichtbare Kante der Lamellen
Sauergras mit schneidenden Blatträndern (Cladium)
trans. mit einem Schneidewerkzeug (wie einem Messer) einen Gegenstand oder einen Teil von ihm abtrennen
trans., oder, t2=_, reflexiv mit einem Schneidewerkzeug einem Gegenstand oder einer Person eine tiefe Furche beibringen; die Person dadurch verletzen
trans. mit einem Schneidewerkzeug den Gegenstand in Stücke zerteilen
trans. mit einem Schneidewerkzeug mehrere separate Gegenstände durch Teilung herstellen
übertr., trans. ein Produkt durch Tätigkeiten formen oder gestalten, die ein schneidendes Zerteilen oder Entfernen wie unter 1–4 umfassen
übertr., refl., Geometrie, bei Geraden, aber auch anderen beteiligten geometrischen Gebilden wie Ebenen, Kreisen … einen oder mehrere Punkte gemeinsam haben
übertr., trans., mit einem Fahrzeug eine Straßenkurve unzulässig abkürzen
übertr., Rennsport unfair überholen
übertr., Kartenspiel wenn der Gegner keine lückenlose Kette von Karten von oben herab besitzt, eine unsichere untere Karte von ihm mit einer stärkeren eigenen Karte stechen
übertr., refl., ugs., oft mit Häme gesagt sich täuschen
übertr., trans. jemanden absichtlich und demonstrativ übersehen
ein längliches, gleichmäßig und in Wuchsrichtung zugeschnittenes Stück Holz, welches um ein Mehrfaches länger als Höhe und Breite ist
das Spielbrett, das Spielfeld, die Spieltafel verschiedener Gesellschaftsspiele
eine Anschlagtafel für Mitteilungen, Aushang, Aushänge, Anzeigen und Ähnliches
durch einen Hefepilz verursachter Fehlton im Wein
meist, Plural Hilfsmittel, um besser durch den Schnee zu kommen; Skier oder auch Schuhe mit breiter Sohle
nur, Plural Bühne, besonders die eines Schauspielhauses