Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHNEIDEZAHNS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHNEIDEZAHNS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - N1 - E1 - I1 - D1 - E1 - Z3 - A1 - H2 - N1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHNEIDEZAHNS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHNEIDEZAHNS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|N|E|I|D|E|Z|A|H|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SANCHEZ SCHANZE ZECHEND ZECHENS ZECHINE ZEICHEN ZEICHNE ZIECHEN ZISCHEN HADSCHEN HADSCHIS HANSISCH HASCHEES HASCHEND HASCHENS HEINESCH HEISCHEN NACHSEHE SEHACHSE ANSCHEINE ANSCHEINS ANSCHIENE NACHESSEN NACHSENDE NASCHENDE SCHEIDENS SCHEINEND SCHEINENS SCHIENEND SCHINDENS SCHNEIDEN SCHNEIDES SCHNEIEND SCHNEIENS SCHNEISEN ZAHNSEIDEN
SCHANZ ZACHEN ZACHES ZECHEN ZIECHE ZISCHE HACHSEN HADSCHE HADSCHI HASCHEE HASCHEN HEISCHE ANSCHEIN ANSCHIEN ASCHENEN ASCHENES CHINESEN DECHANEI DEICHENS DSCHINNS ENDCHENS NACHESSE NASCHEND NASCHENS SCHADENS SCHANDEN SCHEIDEN SCHEINEN SCHEINES SCHESEND SCHIEDEN SCHIENEN SCHINDEN SCHNEIDS SCHNEIEN SCHNEISE SEICHEND SIECHEND SIECHENS ANHEIZEND ANHEIZENS ANZIEHEND ANZIEHENS HAZIENDEN ZAHNENDES ZAHNSEIDE
ZACHE ZECHE ZISCH HACHSE HADSCH HASCHE HASCHS HEISCH SCHAHS ASCHEND ASCHENE CHAINEN CHAISEN CHASSID CHINESE DACHENS DACHSEN DACHSES DEICHEN DEICHES DSCHINN EICHEND EICHENS ENDCHEN NACHENS NASCHEN NISCHEN SACHSEN SCHADEN SCHANDE SCHANIS SCHEIDE SCHEINE SCHEINS SCHESEN SCHIEDE SCHIENE SCHINDE SCHINNE SCHINNS SCHNEES SCHNEIE SECHSEN SEICHEN SEICHES SIECHEN SIECHES ANHEIZEN ANZIEHEN ZAHNENDE HINSEHEND HINSEHENS
ZACH ZECH HASCH SCHAH ACHSEN ASCHEN ASCHES CHAINE CHAISE CHANEN CHASSE CHINAS DACHEN DACHES DACHSE DEICHE DEICHS ECHSEN EICHEN ESCHEN INCHES ISCHEN NACHEN NASCHE NESCHI NISCHE SACHEN SACHSE SCHADE SCHANI SCHEID SCHEIN SCHESE SCHIED SCHIEN SCHIND SCHINN SCHNEE SECHEN SECHES SECHSE SEICHE SEICHS SIECHE ANHEIZE ANZIEHE HEINZEN HEIZEND HEIZENS SEANCEN ZAHNEND ZAHNENS ZEIHEND ZEIHENS ZIEHEND ZIEHENS HINSAHEN HINSEHEN HASSENDEN HISSENDEN SAHNENDES
HACH ACHSE ASCHE ASCHS CHANE CHANS CHASE CHINA DACHE DACHS DEICH ECHSE EICHE ESCHE ISCHE NASCH SACHE SACHS SCHAD SCHES SCHIS SECHE SECHS SEICH SIECH CASEIN EIZAHN HEINZE HEIZEN SCANNE SCENES SEANCE ZAHNEN ZAHNES ZEHNEN ZEIHEN ZIEHEN ENZIANE ENZIANS HAHNENS HINSEHE SIEZEND SIEZENS ZAINEND ZEISEND AHNENDES ANSEHEND ANSEHENS EINSAHEN HASSENDE HISSENDE SAHNEEIS SAHNENDE
ACHS ASCH CASH CHAN CHIS DACH DICH EHEC EICH ICHS INCH NACH SCHI SECH SICH ACIDS DISCS HEINZ HEIZE SCANN SCANS SCENE ZAHNE ZEHEN ZEHES ZEHNE ZEIHE ZIEHE ASZESE AZIDEN AZIDES AZINEN ENZIAN ESSENZ HAHNEN HAHNES HINSAH SHISHA SIEZEN SZENEN ZAINEN ZAINES ZEINEN ZEISEN ZINNES ZINSEN ZINSES AHNDENS AHNENDE ANSEHEN DEHNENS HASSEND HEIDENS HISSEND NAHENDE SAHNEND SAHNENS SEHNEND SEHNENS SEIHEND ANESSEND DASEINES INDESSEN
Zahn im Vorderkiefer, der zum Abbeißen der Nahrung benutzt wird
vorderer Zahn des Gebisses, der durch seine meißelähnliche Form zum Abbeißen geeignet ist
die schneidende Kante eines Werkzeugs (Messer, Schere usw.) oder einer Waffe
Pilzkunde die sichtbare Kante der Lamellen
Sauergras mit schneidenden Blatträndern (Cladium)
trans. mit einem Schneidewerkzeug (wie einem Messer) einen Gegenstand oder einen Teil von ihm abtrennen
trans., oder, t2=_, reflexiv mit einem Schneidewerkzeug einem Gegenstand oder einer Person eine tiefe Furche beibringen; die Person dadurch verletzen
trans. mit einem Schneidewerkzeug den Gegenstand in Stücke zerteilen
trans. mit einem Schneidewerkzeug mehrere separate Gegenstände durch Teilung herstellen
übertr., trans. ein Produkt durch Tätigkeiten formen oder gestalten, die ein schneidendes Zerteilen oder Entfernen wie unter 1–4 umfassen
übertr., refl., Geometrie, bei Geraden, aber auch anderen beteiligten geometrischen Gebilden wie Ebenen, Kreisen … einen oder mehrere Punkte gemeinsam haben
übertr., trans., mit einem Fahrzeug eine Straßenkurve unzulässig abkürzen
übertr., Rennsport unfair überholen
übertr., Kartenspiel wenn der Gegner keine lückenlose Kette von Karten von oben herab besitzt, eine unsichere untere Karte von ihm mit einer stärkeren eigenen Karte stechen
übertr., refl., ugs., oft mit Häme gesagt sich täuschen
übertr., trans. jemanden absichtlich und demonstrativ übersehen
Anatomie Teil des Gebisses von Menschen und Wirbeltieren
Technik in Gegenständen mit aneinandergereihten Spitzen eine Zacke
Teil des Zahnkranzes eines Zahnrades
schneidender Teil eines Sägeblattes
salopp Bewegung (Fahrt, Lauf) mit hoher Geschwindigkeit
intransitiv (als Baby, Menschenbaby, als junges Tier) die ersten Zahn, Zähne (Milchzahn, Milchzähne) bekommen
Untergegangener Begriff, Sprache=Deutsch, einige Bedeutungen=ja
va., , transitiv etwas mit Zähnen versehen
va., , transitiv mit den Zähnen fassen, kauen, zerreißen
va., sich durch zahnartige Vorsprünge ineinanderfügen
va., , Bildhauerei etwas mit dem Zahneisen bearbeiten