Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHNITTBOHNEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHNITTBOHNEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - N1 - I1 - T1 - T1 - B3 - O2 - H2 - N1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHNITTBOHNEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHNITTBOHNEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|N|I|T|T|B|O|H|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HOCH CHINO CHOSE COHNS ECHOS ECHOT HECHT OCHSE OCHST OSCHI SCHON SCHOT BEHOST BOHEIS CONTES EICHST EINHOB ENTHOB INCHES ISCHEN NESCHI NICHTE NICHTS NISCHE SCHEIN SCHEIT SCHIEN SCHIET SCHINN SCHNEI SEICHT SICHTE SIECHT STECHT STICHE STICHT TEICHS TISCHE TISCHT TITSCH TONICS BESONNT BETONNT BETONST BIOTEST BONNETS BOSNIEN EBONITS OHNEHIN
BSC OCH CHIS ECHT EICH HOBT ICHS ICON INCH SCHI SECH SICH BENNO BENOT BETON BISON BONNS BOTEN BOTET BOTIN BOTST BOTTE BOTTS CENTS HEBST HIEBS HIEBT HOHEN HOHES HOHNE HOHNS NIOBS OBSTE STOBT TOBEN TOBET TOBST TOBTE BESINN BINNEN BINSEN BISTEN BITTEN HEINOS HISTON HONENS HONEST HONETT HONTEN HONTET HOSTIE HOTTEN STIEBT TIBETS TITHON SONNTEN SONNTET TENSION ENTSINNT
CHI HOB ICH IOC BEOS BIOS BONI BONN BONS BOTE BOTS BOTT CENT HEBT HIEB HOHE HOHN ICES NIOB OBEN OBIS OBST SNOB STOB TICS TOBE TOBT BEINS BETTS BIENS BIEST BINSE BITTE EBITS ETHOS HEINO HONEN HONET HONST HONTE HOSEN HOTTE NEBST SIEBT SOHIN SOHNE STIEB THEOS THONS TIBET HINNEN HINTEN NONETT NONIEN SETHIT SONETT SONNEN SONNET SONNTE SOTTEN TENNOS THEINS THEIST TOISEN TONEST TONNEN TONTEN TOSTEN ENTSINN STINTEN
Gartenbohne
Mengenlehre der Durchschnitt zweier Mengen, also die Menge aller beiden gemeinsamen Elemente (Punkte, wenn es sich um Punktmengen handelt)
Technik zeichnerische maßstäbliche Darstellung einer durch die Längs- oder Querachse gehenden Schnittfläche von Bauteilen (Längsschnitt, Querschnitt)
Medizin eine durch Schneiden entstandene Wunde, Furche oder Beschädigung
das Geschnittene (z. B. Heu)
die beschnittenen, oft gefärbten Außenseiten des Blätterblocks eines Buches
Papiermuster, nach dem die Teile eines Kleides zugeschnitten werden.
Form des Geschnittenen z. B. Schnitt des Gesichts
Kurzform von Durchschnitt
Zuschnitt der Haare beim Frisör
trans. mit einem Schneidewerkzeug (wie einem Messer) einen Gegenstand oder einen Teil von ihm abtrennen
trans., oder, t2=_, reflexiv mit einem Schneidewerkzeug einem Gegenstand oder einer Person eine tiefe Furche beibringen; die Person dadurch verletzen
trans. mit einem Schneidewerkzeug den Gegenstand in Stücke zerteilen
trans. mit einem Schneidewerkzeug mehrere separate Gegenstände durch Teilung herstellen
übertr., trans. ein Produkt durch Tätigkeiten formen oder gestalten, die ein schneidendes Zerteilen oder Entfernen wie unter 1–4 umfassen
übertr., refl., Geometrie, bei Geraden, aber auch anderen beteiligten geometrischen Gebilden wie Ebenen, Kreisen … einen oder mehrere Punkte gemeinsam haben
übertr., trans., mit einem Fahrzeug eine Straßenkurve unzulässig abkürzen
übertr., Rennsport unfair überholen
übertr., Kartenspiel wenn der Gegner keine lückenlose Kette von Karten von oben herab besitzt, eine unsichere untere Karte von ihm mit einer stärkeren eigenen Karte stechen
übertr., refl., ugs., oft mit Häme gesagt sich täuschen
übertr., trans. jemanden absichtlich und demonstrativ übersehen
Botanik Pflanze (oder Teil) verschiedener Schmetterlingsblütler
speziell der Same verschiedener Schmetterlingsblütler
speziell von Arten der Gattung Phaseolus
männlicher Vorname aus Nordfriesland