Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHNITTENSCHAUKEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHNITTENSCHAUKEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - N1 - I1 - T1 - T1 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - A1 - U1 - K4 - E1 - L2 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHNITTENSCHAUKEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHNITTENSCHAUKEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|N|I|T|T|E|N|S|C|H|A|U|K|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KELCHTUCHE KELCHTUCHS LACKSCHUHE LACKSCHUHS SCHASCHLIK CHECKLISTEN ENTSCHLACKE ENTSCHLACKT KNECHTISCHE SCHANKTISCH SCHENKTISCH SCHICKSALEN SCHLACKTEST SCHLECKTEST SCHLUCKTEST SCHNACKSELE SCHNACKSELN SCHNACKSELT SCHUCKELTEN SCHUCKELTET STECKSCHALE TSCHUKTSCHE ANSCHICKTEST AUSCHECKTEST EINSTECKTUCH NECKISCHSTEN ANSCHLEICHENS ANSCHLEICHEST EINSCHACHTELN EINSCHACHTELT ENTSCHLEICHST ENTSCHLICHEST LICHTSCHEUSTE SCHALTTISCHEN SCHLICHTESTEN SCHNITTLAUCHE SCHNITTLAUCHS UNSACHLICHSTE
KELCHTUCH LACKSCHUH ASCHKUCHEN CHECKLISTE KNECHTISCH SCHICKSALE SCHLACKTEN SCHLACKTET SCHLECKEST SCHLECKTEN SCHLECKTET SCHLUCKENS SCHLUCKEST SCHLUCKSEN SCHLUCKTEN SCHLUCKTET SCHNACKELN SCHNACKSEL SCHNACKSLE SCHUCKELNS SCHUCKELST SCHUCKELTE ANSCHICKEST ANSCHICKTEN ANSCHICKTET AUSCHECKENS AUSCHECKEST AUSCHECKTEN AUSCHECKTET AUSSCHICKEN NECKISCHSTE SCHNACKTEST SCHNICKTEST ANSCHLEICHEN ANSCHLEICHET ANSCHLEICHST ANSCHLICHEST EINSCHACHTEL EINSCHACHTLE ENTSCHLEICHT ENTSCHLICHEN ENTSCHLICHET ENTSCHLICHST HINSCHAUKELN LEICHENTUCHS LICHTSCHEUEN LICHTSCHEUES NACHTLICHTES SACHLICHSTEN SCHACHTELTEN SCHALTTISCHE SCHLACHTETEN SCHLAUCHTEST SCHLICHTESTE SCHLICHTETEN SCHNITTLAUCH SCHULTASCHEN UNSACHLICHEN UNSACHLICHES HAUSTECHNIKEN TASCHENTUCHES TECHNISCHSTEN TSCHETSCHENIN
SCHICKSAL SCHLACKEN SCHLACKES SCHLACKET SCHLACKST SCHLACKTE SCHLECKEN SCHLECKET SCHLECKST SCHLECKTE SCHLICKEN SCHLICKES SCHLICKET SCHLICKST SCHLICKTE SCHLUCKEN SCHLUCKES SCHLUCKET SCHLUCKSE SCHLUCKST SCHLUCKTE SCHNACKEL SCHNACKLE SCHUCKELE SCHUCKELN SCHUCKELT SCHULSACK ANSCHICKEN ANSCHICKET ANSCHICKST ANSCHICKTE AUSCHECKEN AUSCHECKET AUSCHECKST AUSCHECKTE ECKTISCHEN ECKTISCHES EINCHECKST NACKICHTEN NACKICHTES NECKISCHEN NECKISCHES SACKTUCHEN SACKTUCHES SCHICKSTEN SCHICKTEST SCHNACKEST SCHNACKTEN SCHNACKTET SCHNICKEST SCHNICKTEN SCHNICKTET STECKTUCHS ANSCHLEICHE ANSCHLEICHT ANSCHLICHEN ANSCHLICHET ANSCHLICHST ENTSCHLEICH ENTSCHLICHE ENTSCHLICHT LEICHENTUCH LICHTECHTEN LICHTECHTES LICHTSCHEUE NACHTLICHTE NACHTLICHTS SACHLICHSTE SCHACHTELNS SCHACHTELST SCHACHTELTE SCHALTTISCH SCHEELSUCHT SCHLACHTENS SCHLACHTEST SCHLACHTETE SCHLANKHEIT SCHLAUCHENS SCHLAUCHEST SCHLAUCHTEN SCHLAUCHTET SCHLEICHENS SCHLEICHEST SCHLICHTEST SCHLICHTETE SCHULISCHEN SCHULTASCHE SEESCHLACHT UNSACHLICHE HEKTISCHSTEN KUNSTLICHTES NACHHINKTEST NACHSCHNITTE NACHSUCHTEST NACHTTISCHEN NACHTTISCHES SCHAUKELTEST SCHLANKESTEN SCHNITTCHENS SCHUNKELTEST TASCHENTUCHE TASCHENTUCHS TECHNISCHSTE TSCHENTSCHEN
SCHALCKS SCHLACKE SCHLACKS SCHLACKT SCHLECKE SCHLECKS SCHLECKT SCHLICKE SCHLICKS SCHLICKT SCHLUCKE SCHLUCKS SCHLUCKT SCHUCKLE ACHTECKEN ACHTECKES ANSCHICKE ANSCHICKT AUSCHECKE AUSCHECKT AUSSCHICK CHECKTEST ECKTISCHE ECKTISCHS EINCHECKT NACKICHTE NECKISCHE SACKTUCHE SACKTUCHS SCHICKENS SCHICKEST SCHICKSEN SCHICKSTE SCHICKTEN SCHICKTET SCHNACKEN SCHNACKES SCHNACKET SCHNACKST SCHNACKTE SCHNECKEN SCHNICKEN SCHNICKET SCHNICKST SCHNICKTE SCHNUCKEN SCHNUCKIS STECKTUCH TSCHICKEN TSCHICKET TSCHICKST TSCHICKTE ANSCHLICHE ANSCHLICHT ENTSCHLICH LICHTECHTE LICHTSCHEU NACHTLICHT SACHLICHEN SACHLICHES SCHACHTELE SCHACHTELN SCHACHTELT SCHALKHEIT SCHLACHTEN SCHLACHTET SCHLAUCHEN SCHLAUCHES SCHLAUCHET SCHLAUCHST SCHLAUCHTE SCHLECHTEN SCHLECHTES SCHLEICHEN SCHLEICHET SCHLEICHST SCHLICHEST SCHLICHTEN SCHLICHTES SCHLICHTET SCHLUCHTEN SCHULISCHE UNSACHLICH EINKACHELNS EINKACHELST EINKUSCHELN HAUSTECHNIK HEKTISCHSTE KENNTLICHES KLASTISCHEN KLATSCHNEST KUNSTLICHTE KUSCHELTEST NACHHINKEST NACHHINKTET NACHSCHNITT NACHSUCHENS NACHSUCHEST NACHSUCHTEN NACHSUCHTET NACHTISCHEN NACHTISCHES NACHTTISCHE NACHTTISCHS SCHACHTETEN SCHAUKELTEN SCHAUKELTET SCHEUCHTEST SCHICHTETEN SCHIECHSTEN SCHLANKESTE SCHLANKSTEN SCHNITTCHEN SCHUNKELTEN SCHUNKELTET SEKTSCHALEN TASCHENTUCH TECHNISCHEN TECHNISCHES TISCHTUCHES TSCHENTSCHE AUSSCHENKTEN AUSSCHENKTET EKSTATISCHEN ANSEHNLICHSTE
Mengenlehre der Durchschnitt zweier Mengen, also die Menge aller beiden gemeinsamen Elemente (Punkte, wenn es sich um Punktmengen handelt)
Technik zeichnerische maßstäbliche Darstellung einer durch die Längs- oder Querachse gehenden Schnittfläche von Bauteilen (Längsschnitt, Querschnitt)
Medizin eine durch Schneiden entstandene Wunde, Furche oder Beschädigung
das Geschnittene (z. B. Heu)
die beschnittenen, oft gefärbten Außenseiten des Blätterblocks eines Buches
Papiermuster, nach dem die Teile eines Kleides zugeschnitten werden.
Form des Geschnittenen z. B. Schnitt des Gesichts
Kurzform von Durchschnitt
Zuschnitt der Haare beim Frisör
trans. mit einem Schneidewerkzeug (wie einem Messer) einen Gegenstand oder einen Teil von ihm abtrennen
trans., oder, t2=_, reflexiv mit einem Schneidewerkzeug einem Gegenstand oder einer Person eine tiefe Furche beibringen; die Person dadurch verletzen
trans. mit einem Schneidewerkzeug den Gegenstand in Stücke zerteilen
trans. mit einem Schneidewerkzeug mehrere separate Gegenstände durch Teilung herstellen
übertr., trans. ein Produkt durch Tätigkeiten formen oder gestalten, die ein schneidendes Zerteilen oder Entfernen wie unter 1–4 umfassen
übertr., refl., Geometrie, bei Geraden, aber auch anderen beteiligten geometrischen Gebilden wie Ebenen, Kreisen … einen oder mehrere Punkte gemeinsam haben
übertr., trans., mit einem Fahrzeug eine Straßenkurve unzulässig abkürzen
übertr., Rennsport unfair überholen
übertr., Kartenspiel wenn der Gegner keine lückenlose Kette von Karten von oben herab besitzt, eine unsichere untere Karte von ihm mit einer stärkeren eigenen Karte stechen
übertr., refl., ugs., oft mit Häme gesagt sich täuschen
übertr., trans. jemanden absichtlich und demonstrativ übersehen
ein Gerät, um sich um einen Drehpunkt auf und ab oder vor und zurück zu bewegen
sich auf und ab oder hin und her bewegen